- Beiträge: 80
- Dank erhalten: 29
Filtergraben Sanierung
- Georgs Teich
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
12 Okt 2020 12:08 - 12 Okt 2020 12:19 #30917
von Georgs Teich
Hallo,
ich habe meinen Teil dieses Jahr fertig gestellt.
Laut Arbeitsmappe soll man, wie du beschrieben hast, ein kleine Mauer vor den Filterrohren machen und diese mit ca. 30 cm. Kies bedecken.
Da ich wie gesagt meinen Teich erst dieses Jahr fertiggestellt habe kann ich auf keine Langzeiterfahrung zurückgreifen.
Ich habe 8/16er Flusskiesel verwendet und kann mir nicht vorstellen das dieser sich rasch zusetzen soll.
Muss dazusagen das ich aber auch mehrere Filterrohre (6Stück, 3 pro Pumpenschacht) verwende und falls einer wirklich mal zu sein sollte saugen immer noch die anderen.
Weiter besteht die Möglichkeit den Mulm der sich im Kies bildet mit einem starken Wasserstrahl zu lösen.
Edit:
Für die Mauer würde ich keine Porotonsteine verwenden.
Steine wie auf deinen Foto reichen vollkommen aus.
Diese einfach mit etwas Mörtel aufmauern sodass zwischen den Steinen noch Löcher sind, wobei ich die Mauer so niedrig gemauert habe dass das Wasser drüber fließen kann.
ich habe meinen Teil dieses Jahr fertig gestellt.
Laut Arbeitsmappe soll man, wie du beschrieben hast, ein kleine Mauer vor den Filterrohren machen und diese mit ca. 30 cm. Kies bedecken.
Da ich wie gesagt meinen Teich erst dieses Jahr fertiggestellt habe kann ich auf keine Langzeiterfahrung zurückgreifen.
Ich habe 8/16er Flusskiesel verwendet und kann mir nicht vorstellen das dieser sich rasch zusetzen soll.
Muss dazusagen das ich aber auch mehrere Filterrohre (6Stück, 3 pro Pumpenschacht) verwende und falls einer wirklich mal zu sein sollte saugen immer noch die anderen.
Weiter besteht die Möglichkeit den Mulm der sich im Kies bildet mit einem starken Wasserstrahl zu lösen.
Edit:
Für die Mauer würde ich keine Porotonsteine verwenden.
Steine wie auf deinen Foto reichen vollkommen aus.
Diese einfach mit etwas Mörtel aufmauern sodass zwischen den Steinen noch Löcher sind, wobei ich die Mauer so niedrig gemauert habe dass das Wasser drüber fließen kann.
Letzte Änderung: 12 Okt 2020 12:19 von Georgs Teich. Begründung: Ergänzung
Folgende Benutzer bedankten sich: Touranus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
12 Okt 2020 12:23 #30918
von Touranus
Gruß
Markus
Fotos:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16093
Warum meinst Du lieber keine Porotonsteine zu verwenden?
Gruß
Markus
Fotos:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16093
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Georgs Teich
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 80
- Dank erhalten: 29
12 Okt 2020 12:25 #30919
von Georgs Teich
Würde nicht extra dafür welche kaufen da es unnötig ist.
Ausserdem würden diese roten Ziegel nicht gut ausschauen, Natursteine fügen sich da besser ein.
Ausserdem würden diese roten Ziegel nicht gut ausschauen, Natursteine fügen sich da besser ein.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
12 Okt 2020 12:28 #30920
von Touranus
Gruß
Markus
Fotos:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16093
ok, da hast Du sicherlich recht.
Die Sandsteine müßte ich aber auch noch besorgen.
Mal schauen...
Die Sandsteine müßte ich aber auch noch besorgen.
Mal schauen...
Gruß
Markus
Fotos:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16093
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Georgs Teich
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 80
- Dank erhalten: 29
12 Okt 2020 12:31 - 12 Okt 2020 12:31 #30921
von Georgs Teich
Letzte Änderung: 12 Okt 2020 12:31 von Georgs Teich.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
12 Okt 2020 12:43 #30922
von Touranus
Gruß
Markus
Fotos:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16093
Die sind nicht über.
Versteck für den dicken Schlauch.
Würde auch nicht reichen.
Aber Kumpel hat davon glaube ich noch welche
Versteck für den dicken Schlauch.
Würde auch nicht reichen.
Aber Kumpel hat davon glaube ich noch welche

Gruß
Markus
Fotos:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16093
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.360 Sekunden