Anfang Teichbau in Wien

Mehr
18 März 2021 08:30 #31303 von Michael1230
Hallo Marion & Susan
Die Wasserqualität war und ist eigentlich nie ein Problem.
Ich habe mich für Naturagart entschieden weil mir das System sehr logisch und nachvollziehbar vorkam.
Nun meine persönlichen Erfahrungen: die Zielsaugtechnik wäre ein Super System wenn es funktionieren würde.
Wenn ich nur den Skimmeranschluss aktiviert habe hat er halbwegs funktioniert, sobald ich den Bodenablauf dazugeschaltet habe war der Skimmer wertlos. Der Eintrag auf der Wasseroberfläche ist enorm und sinkt mit der Zeit natürlich ab.
Der Filter ist sehr Wartungs-intensiv und eigentlich permanent verschmutzt.
Ich bin nun auf einen Trommelfilter mit ca 50m³ Leistung umgestiegen.
Meiner Meinung nach ist einfach die Zirkulation zu schwach und da mein Trommelfilter samt externer Pumpe die fast zehnfache Leistung hat sollte das nun passen.
Jetzt kommt aber erst das wahre Problem zum Vorschein: Wenn ich die neue Pumpe die ja auch im Pumpenschacht im Filtergraben eingebaut ist nur auf die halbe Leistung (20m³) schalte pumpt sie mir in kürzerster Zeit den Filtergraben leer und über die drei Schläuche (Zielsaugtechnik) läuft aber nicht so viel Wasser nach.
Mein Idee war nun eine Rinne zwischen dem Teich und dem Filtergraben zu machen um genug Wasser in den Filtergraben und somit zur Pumpe zu bringen.
Es gibt dort in der Rinne einen so derartigen Sog das es wie ein natürlicher Skimmer wirkt.
Nun kann ich den Skimmer entfernen und die Pumpe wie gewünscht mit mehr Leistung laufen lassen und erhalte natürlich auch mehr Zirkulation.
Ich glaube das ich damit das Problem gelöst habe :unsure: :whistle:
Sobald mein Projekt vollendet ist werde ich euch Photos einstellen.
Ganz liebe Grüße aus Wien
Michael

Schwimmteich 12m x 5,5m
Tiefe 1,5m
Filtergraben 7m x 2,5m
2 x Sedimentfalle
Schwimmskimmer
Bachlauf 2 x Staubecken
Standardfilter
UV-Lampe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 März 2021 08:06 #31302 von Susan
Hallo Michael...wie geht's dem Teich nach diesem recht frostigen Winter ? Und, hat sich farblich was verändert? Mich würde noch interessieren wie du ihn gut saubergehalten bekommst, nutzt Du Technik und wenn ja was? LG aus Magdeburg nach Wien...von Marion u Susan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 März 2021 07:24 #31301 von Michael1230
Hallo Niko
Ich habe die Folie umgeschlagen und einfach zugeputzt.
Gutes GELINGEN und liebe Grüße
Michael

Schwimmteich 12m x 5,5m
Tiefe 1,5m
Filtergraben 7m x 2,5m
2 x Sedimentfalle
Schwimmskimmer
Bachlauf 2 x Staubecken
Standardfilter
UV-Lampe
Folgende Benutzer bedankten sich: Nick1234

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 März 2021 06:24 #31300 von Nick1234
Hallo Michael,

Beim vielen recherchieren gefällt uns dein Projekt am Besten!
Genausowas wollen wir auch bauen mit einem start in ein paar Wochen, daher hoffe ich, dass die Benachrichtigungen auch noch 2021 funktionieren :-)

Eine allerletzte Frage bleibt uns noch:
Wie hast du den Abschluss vom Teich angelegt, an der Stelle wo du mit den Natursteinen gepflastert hast? Das Klassische NG Uferband hast du hierbei nicht verwendet, oder? Hast du Filz,Folie & Putz einfach über den gemauerten Rand gelegt oder nocht spziell irgendwie gegen das einwurzeln, abrutschen o.ä. abgesichert?

Ich wünsch euch allen Beste Gesundheit und vielen Dank für die großartigen Diskussionen und vor allem danke dir Michael, dass du so vielen Leuten deine Erfahrungen teilst.

Viele Grüße,
Niko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juni 2020 05:30 #30159 von Norbert
Hallo Lohschneider,

die automatisieren immer mehr, die nutzen vielleicht den Wasserdruck wie eine Dosieranlage.
Das kann ich nicht beurteilen. Prüf mal, ob die in ihrem Prozess überhaupt noch Farbe beimischen können.
Gruß
Norbert von NaturaGart

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juni 2020 05:06 #30158 von Lohschneider
Zum Thema Wasserdruck: beiden Putzmaschinen steht klar dabei: erforde
Rlicher Wasserdruck 2,5bar am Anschluß 3/4Zoll. Mich haben mehrere Maurer darauf hingewiesen, dass der nötige Wasserdruck oft ein Problem ist. Die Maschine hat dann zuwenig Wasser. Ich würde gerne die Terrassen zuerst machen, damit alles schon mal fixiert ist, dann die Wände.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.114 Sekunden
Powered by Kunena Forum