- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 1
Erster Schwimmteich, Grube, Erfahrung, Tipps für Neuling
05 Jul 2018 05:44 #27370
von Aule
Guten Tag Liebes Forum,
ich bin Neuling was Teichbau angeht, genauer Schwimmteich möchten wir.
Hier ist einmal die mehrfach überarbeitete Skizze, welche ich jetzt an NG geschickt habe zwecks Angebot.
Die Frage ist, habe ich für den Aushub was zu beachten was NICHT in den Arbeitsmappen von NG steht oder sonstiges?
Mein Plan ist so, das ich alles ausbaggere außer die 20-30cm breiten und 10cm tiefen Uferterrasse, da ich jetzt noch mit Bagger und LKW hinter das Haus komme. Der Teich selbst wird dann mit der Schutzfolie ausgelegt und erst 2019 angefangen.
Soll ich gleich Filtergraben und die Dammdurchführung, dieses V, mit ausbaggern?
Zudem wollte ich zur Schalungssmauer 80cm weg bleiben, auch wegen Last und späteren Platz als Gehweg. Hier sieht man die Anthrazitne Schalungsmauer:
Tiefe wird so 1,4m , das ich später auf rundum 1,3m tiefe komme.
Hat jemand ein Beispiel Schnittbild eines Schwimmteiches mit NG Uferband aus Alu?
Danke im voraus!
ich bin Neuling was Teichbau angeht, genauer Schwimmteich möchten wir.
Hier ist einmal die mehrfach überarbeitete Skizze, welche ich jetzt an NG geschickt habe zwecks Angebot.
Die Frage ist, habe ich für den Aushub was zu beachten was NICHT in den Arbeitsmappen von NG steht oder sonstiges?
Mein Plan ist so, das ich alles ausbaggere außer die 20-30cm breiten und 10cm tiefen Uferterrasse, da ich jetzt noch mit Bagger und LKW hinter das Haus komme. Der Teich selbst wird dann mit der Schutzfolie ausgelegt und erst 2019 angefangen.
Soll ich gleich Filtergraben und die Dammdurchführung, dieses V, mit ausbaggern?
Zudem wollte ich zur Schalungssmauer 80cm weg bleiben, auch wegen Last und späteren Platz als Gehweg. Hier sieht man die Anthrazitne Schalungsmauer:
Tiefe wird so 1,4m , das ich später auf rundum 1,3m tiefe komme.
Hat jemand ein Beispiel Schnittbild eines Schwimmteiches mit NG Uferband aus Alu?
Danke im voraus!
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
05 Jul 2018 08:35 #27374
von Aule
Hallo HeikoG,
danke für die Antwort,
sehe ich das richtig das du keinen rundum gebauten Ufergraben hast?
Könnte ich auf einer Seite auch lösen, ringsum ist das einfach vom Platz her nichts wenn man 80cm zum drehen zwischen Zaun und Wasser hat!
Das Wasser sieht gut aus bei dir, aber dieser breite flache Einstieg ist ähnlich wie bei mir geplant, finde ich super!
danke für die Antwort,
sehe ich das richtig das du keinen rundum gebauten Ufergraben hast?
Könnte ich auf einer Seite auch lösen, ringsum ist das einfach vom Platz her nichts wenn man 80cm zum drehen zwischen Zaun und Wasser hat!
Das Wasser sieht gut aus bei dir, aber dieser breite flache Einstieg ist ähnlich wie bei mir geplant, finde ich super!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
05 Jul 2018 09:14 #27375
von HeikoG
___________________________________________
Viele Grüße aus Berlin
Heiko
Ja, ist richtig. aus Platzgründen habe ich nicht überall einen Ufergraben bzw. an den Seiten ist er nur ca. 20cm schmal. Am Einstieg natürlich auch keinen.
___________________________________________
Viele Grüße aus Berlin
Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
05 Jul 2018 10:08 #27377
von Aule
Der zieht über den Dochteffekt bzw durch Wellengang Wasser, bleibt dort drin, versorgt Pflanzen und verdunstet gelegentlich. Was für Aufgabe hat dieser genau?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
05 Jul 2018 11:37 #27379
von HeikoG
___________________________________________
Viele Grüße aus Berlin
Heiko
Wie Mc.Puy schon im anderen Thread geschrieben hat, sieht es einfach sehr natürlich aus, wenn der UG nach einigen Jahren dicht bewachsen ist. Meine Frau hat sich sehr darüber gefreut. Durch unseren ST hat sie zwei neue Gärten bekommen: Einen Wassergarten im FG und einen Sumpfgarten im UG. Pflanzen, die man sonst nicht im Garten hat, kommen da rein.
___________________________________________
Viele Grüße aus Berlin
Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.435 Sekunden