- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 4
Boden begradigen - Sand?
19 Jul 2021 20:07 #32571
von FamLeist
Hallo Sunny, wir hatten auch lehmigen steinigen Boden und haben daher die großen Löcher in Hanglage mit Beton gefüllt und auf den Ebenen überall gelben Maurersand 3-5 cm dick verteilt und diesen schön glatt gestrichen. Der Sand wurde auch richtig hart, so dass das Blues verlegen auch super funktioniert hat. Ich hatte anfangs auch Bedenken das mir der Sand immer wieder wegbricht, dem war aber absolut nicht so.
Liebe Grüße Anja Leist
Liebe Grüße Anja Leist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
20 Jul 2021 06:41 #32577
von Sunny123
Ich werde es irgendwie mischen. Ein Teil vom Boden (im Bereich der Sedimentfalle) ist jetzt gerade, auf der anderen Seite beseitige ich nur die Schieflage und lasse ihn leicht ansteigen. Hinten ist etwas höher auch gut, dann können die Kinder dort besser stehen. Dazu etwas Sand in die tieferen Rifen auf dem Boden, die ich kaum mehr rausbekomme.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
20 Jul 2021 22:07 #32594
von Chemiker
ad "Der Reinigungseffekt ist bei Gefälle in Windrichtung natürlich grandios."
Welchen Einfluss hat die Windrichtung beim Bodengefälle? Verstehe ich nicht.
Welchen Einfluss hat die Windrichtung beim Bodengefälle? Verstehe ich nicht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- the_farmer
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 694
- Dank erhalten: 106
21 Jul 2021 08:15 - 21 Jul 2021 08:15 #32600
von the_farmer
Natürlich nicht!
Schau dir die NG Videos über die Positionierung der Zu- und Abläufe an.
Chemiker schrieb: Verstehe ich nicht.
Natürlich nicht!
Schau dir die NG Videos über die Positionierung der Zu- und Abläufe an.
Letzte Änderung: 21 Jul 2021 08:15 von the_farmer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
21 Jul 2021 12:51 - 21 Jul 2021 12:55 #32606
von Chemiker
Dass der Wind an der Oberfläche Treibendes vor sich her treibt ist mir schon plausibel, aber warum dadurch eine Unterwasserströmung hervorgerufen würde, die Einfluss auf den Mulm am Boden hätte ist mir unklar.
Kühlt der Wind das Wasser wirklich so weit ab, dass es am Ufer die Wand abtaucht und dann eine Tiefenströmung macht??!?
Dass der Zulauf eine Strömung erzeugt und der Ablauf eine Strömung ist auch plausibel und dass der Hauptwind Oberflächliches zum Skimmer (=Ablauf) treiben kann/soll auch. In der warmen Jahreszeit wird das Rücklaufwasser aus dem Filtergraben Richtung Skimmer oder Richtung Ablauf auch gering wärmer sein als das Teichwasser, eine Kaltwasserströmung nach unten wird sich dann auch nicht einstellen…
Welchen Einfluss hätte dann die Windrichtung beim Bodengefälle? Verstehe ich echt nicht.
Kühlt der Wind das Wasser wirklich so weit ab, dass es am Ufer die Wand abtaucht und dann eine Tiefenströmung macht??!?
Dass der Zulauf eine Strömung erzeugt und der Ablauf eine Strömung ist auch plausibel und dass der Hauptwind Oberflächliches zum Skimmer (=Ablauf) treiben kann/soll auch. In der warmen Jahreszeit wird das Rücklaufwasser aus dem Filtergraben Richtung Skimmer oder Richtung Ablauf auch gering wärmer sein als das Teichwasser, eine Kaltwasserströmung nach unten wird sich dann auch nicht einstellen…
Welchen Einfluss hätte dann die Windrichtung beim Bodengefälle? Verstehe ich echt nicht.
Letzte Änderung: 21 Jul 2021 12:55 von Chemiker.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- the_farmer
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 694
- Dank erhalten: 106
21 Jul 2021 16:05 #32615
von the_farmer
Tjoa, entweder du willst hier Klugschei**** und provozieren, oder bist derart weltfremd theoretisch....
Also:
a) Fische oder plantschende Kinder wühlen Bodensatz auf
b) die zirkulierende Strömung, siehe NG Videos, treibt diesen in Richtung tiefste Stelle, womöglich sind dort auch Sedimentfallen.
c) ein Gefälle begünstigt diese Entwicklung
d) da Wind oberflächennahes Wasser bewegt, wäre es dumm, die Fließrichtung von Ost nach West anzulegen, wenn die HWR West nach Ost ist....
Alle anderen Einflüsse sind theoretische Betrachtungen, die vielleicht beweisbar, messbar und vorhanden sind, jedoch seit Jahren keine Beachtung finden mangels hinreichender Existenz.
Also:
a) Fische oder plantschende Kinder wühlen Bodensatz auf
b) die zirkulierende Strömung, siehe NG Videos, treibt diesen in Richtung tiefste Stelle, womöglich sind dort auch Sedimentfallen.
c) ein Gefälle begünstigt diese Entwicklung
d) da Wind oberflächennahes Wasser bewegt, wäre es dumm, die Fließrichtung von Ost nach West anzulegen, wenn die HWR West nach Ost ist....
Alle anderen Einflüsse sind theoretische Betrachtungen, die vielleicht beweisbar, messbar und vorhanden sind, jedoch seit Jahren keine Beachtung finden mangels hinreichender Existenz.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.102 Sekunden