- Beiträge: 200
- Dank erhalten: 21
Schwimmteichbau mit sehr steiniger Erde
19 Mai 2022 08:52 #33747
von Anschii
Anschii antwortete auf Schwimmteichbau mit sehr steiniger Erde
Was soll ich sagen, wir wohnen seit 2020 im Haus und haben seit dem draussen im "Garten" eine Baustelle, bis Dato keinen Rasen usw.. Zuerst hatten wir einen Pool, der kam weg, jetzt machen wir einen Teich, haben jede Menge Erd und Steinberge im "Garten" - eine ewige Baustelle hier :side:
Aber ich freue mich auch schon auf den Moment, an dem wir das Wasser einlassen und wenigstens mit einer Abkühlung belohnt werden
Aber ich freue mich auch schon auf den Moment, an dem wir das Wasser einlassen und wenigstens mit einer Abkühlung belohnt werden

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lohschneider
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 930
- Dank erhalten: 172
19 Mai 2022 08:48 #33746
von Lohschneider
Lohschneider antwortete auf Schwimmteichbau mit sehr steiniger Erde
Danke dir, leider noch viel Baustelle und die Pflanzen haben sich nicht gut entwickelt. Wir haben gerade nachgepflanzt.
Aber ich denke, es bleibt immer irgendwie eine Baustelle, irgendwas kommt immer.
Das Filterhaus soll noch eine Daxhbegrünung bekommen, die Terrasse eine Treppe vom Garten, ein Weg muss noch gepflastert werden, das Moorbeet...
Jetzt gab ich erstmal einen Minibagger, eigentlich Microbagger gekauft, das hilft bei vielen Arbeiten. Und das Schöne ist: das Wasser ist drin, man kann den Teich nutzen, das ist die Belohnung der Baustelle.
Heute müssen wir Wasser nachfüllen, der Wasserstand ist sooo tief, das geht nicht so weiter.
Aber ich denke, es bleibt immer irgendwie eine Baustelle, irgendwas kommt immer.
Das Filterhaus soll noch eine Daxhbegrünung bekommen, die Terrasse eine Treppe vom Garten, ein Weg muss noch gepflastert werden, das Moorbeet...
Jetzt gab ich erstmal einen Minibagger, eigentlich Microbagger gekauft, das hilft bei vielen Arbeiten. Und das Schöne ist: das Wasser ist drin, man kann den Teich nutzen, das ist die Belohnung der Baustelle.
Heute müssen wir Wasser nachfüllen, der Wasserstand ist sooo tief, das geht nicht so weiter.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
19 Mai 2022 08:42 #33745
von Anschii
Anschii antwortete auf Schwimmteichbau mit sehr steiniger Erde
Ok verstehe, gut, das geht natürlich nur dann wenn man die 10er und 50er hat, die wir nicht haben. Mal schauen wie wir das lösen. Deinen Teich habe ich schon oft bewundert und habe mir viele Fotos angesehen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lohschneider
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 930
- Dank erhalten: 172
19 Mai 2022 08:15 - 19 Mai 2022 08:42 #33744
von Lohschneider
Lohschneider antwortete auf Schwimmteichbau mit sehr steiniger Erde
Wir haben auf eine Treppe oder sowas verzichtet. Die Bekannten, die auch einen NG Teich haben, die nutzen ihre Treppe nicht mehr, weil sie immer so rutschig ist. Wir machen wahrscheinlich an unserer Holzterrasse - die ja in den Teich ragt - eine Poolleiter, oder wir bauen eine Holztreppe in den Teich.
Wir gehen jetzt von der Terrasse auf die 10cm Stufe, von dort auf die nächste Stufe und sind drin. Das schafft die ganze Familie. Wenn wir später etwas gebrechlicher sind, dann ist das vielleicht keine sooo gute Lösung mehr, aber dann ist eine Treppe oder Leiter da.
Im Bild siehst du die alte (gräulich) und die neue Terasse. Von da gehen wir bequem in den Teich...
Die Terassenerweiterung ist noch nicht fertig, soll noch im Bogen geschnitten werden, dann der Anschluss an die Quelle und den Überlauf, auch noch nicht fertig, nur provisorisch. Aber man kann da gut reingehen
Wir gehen jetzt von der Terrasse auf die 10cm Stufe, von dort auf die nächste Stufe und sind drin. Das schafft die ganze Familie. Wenn wir später etwas gebrechlicher sind, dann ist das vielleicht keine sooo gute Lösung mehr, aber dann ist eine Treppe oder Leiter da.
Im Bild siehst du die alte (gräulich) und die neue Terasse. Von da gehen wir bequem in den Teich...
Die Terassenerweiterung ist noch nicht fertig, soll noch im Bogen geschnitten werden, dann der Anschluss an die Quelle und den Überlauf, auch noch nicht fertig, nur provisorisch. Aber man kann da gut reingehen
Letzte Änderung: 19 Mai 2022 08:42 von Lohschneider.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
19 Mai 2022 08:10 #33743
von Anschii
Anschii antwortete auf Schwimmteichbau mit sehr steiniger Erde
Ah ok 
Irgendwie dachte ich dass du in Ö wohnst, keine Ahnung warum.
Ja sicher, bei den technischen Dingen lesen wir lieber zwei Mal nach, bevor wir etwas machen und ich telefoniere auch regelmässig mit NG wenn ich mir unsicher bin.
Was anderes: habt ihr von Anfang an gewusst, an welcher Stelle ihr die Stufen (Einstiegsstelle) macht? Wir haben bis jetzt noch keine fixe Stelle - machen sie sowieso erst beim Vermörteln. Vorgeschlagen wird meistens ein Eck - das hätten wir vorab nicht so geplant, aber jetzt wo die Grube etwas anders aussieht, wäre sie sogar vorne im Eck super, jedoch ist das genau die Stelle des Saugsammlers, daher wissen wir noch nicht, ob das auch so klappt.

Irgendwie dachte ich dass du in Ö wohnst, keine Ahnung warum.
Ja sicher, bei den technischen Dingen lesen wir lieber zwei Mal nach, bevor wir etwas machen und ich telefoniere auch regelmässig mit NG wenn ich mir unsicher bin.
Was anderes: habt ihr von Anfang an gewusst, an welcher Stelle ihr die Stufen (Einstiegsstelle) macht? Wir haben bis jetzt noch keine fixe Stelle - machen sie sowieso erst beim Vermörteln. Vorgeschlagen wird meistens ein Eck - das hätten wir vorab nicht so geplant, aber jetzt wo die Grube etwas anders aussieht, wäre sie sogar vorne im Eck super, jedoch ist das genau die Stelle des Saugsammlers, daher wissen wir noch nicht, ob das auch so klappt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lohschneider
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 930
- Dank erhalten: 172
19 Mai 2022 07:55 #33740
von Lohschneider
Lohschneider antwortete auf Schwimmteichbau mit sehr steiniger Erde
Ich bin zwar witzigerweise in Österreich (Achensee) geboren, aber kurz nach der Geburt nach Deutschland gezogen worden 
Mit "Richtig machen" hast du schon recht, da geht es meines Erachtens aber eher um die Ausführung mancher baulicher Dinge, z.B. die Sedimentfallen, die Leitungen, die Saugsammler 8hier u.a. die Höhe). Beispiel: Bekannte haben da beim Saugsammler nicht richtig auf den geplanten Wasserstand geachtet, jetzt ist der Saugsammler bei normalem Höchstwasserstand unter Wasser, d.h. der Saugsammler wird überspült. Die nutzen das aber jetzt als "Skimmer", funktioniert ganz gut, aber halt nur, wenn der Wasserstand gerade so am/über dem Saugsammler-Oberrand. Aber das meine ich: Wenn man hier nicht korrekt arbeitet, dann kann es Probleme geben. Auch beim Teichdurchbruch, verkleben der Muffe...
Da habe ich auch vorher genau nachgefragt, hab manches in der NG Anleitung vielleicht nicht auf Anhieb verstanden. Die Anleitungen sind aber inzwischen besser geworden, es gibt immer mehr Videos, da sollte man sich auch die Zeit nehmen, alles anschauen.

Mit "Richtig machen" hast du schon recht, da geht es meines Erachtens aber eher um die Ausführung mancher baulicher Dinge, z.B. die Sedimentfallen, die Leitungen, die Saugsammler 8hier u.a. die Höhe). Beispiel: Bekannte haben da beim Saugsammler nicht richtig auf den geplanten Wasserstand geachtet, jetzt ist der Saugsammler bei normalem Höchstwasserstand unter Wasser, d.h. der Saugsammler wird überspült. Die nutzen das aber jetzt als "Skimmer", funktioniert ganz gut, aber halt nur, wenn der Wasserstand gerade so am/über dem Saugsammler-Oberrand. Aber das meine ich: Wenn man hier nicht korrekt arbeitet, dann kann es Probleme geben. Auch beim Teichdurchbruch, verkleben der Muffe...
Da habe ich auch vorher genau nachgefragt, hab manches in der NG Anleitung vielleicht nicht auf Anhieb verstanden. Die Anleitungen sind aber inzwischen besser geworden, es gibt immer mehr Videos, da sollte man sich auch die Zeit nehmen, alles anschauen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.135 Sekunden