Wasserverdunstung

Mehr
20 Juni 2007 21:31 #2646 von Ludy
Hallo , wir haben inzwischen noch eine Stelle gefunden , wo die Ufermatte kontakt zur Erde hatte. Das wird demnächst erstmal behoben. Dort war das Ufer bisher noch provisorisch.

Eine UV - Lampe bzw. Gerät haben wir auch nicht.
Da dieses Jahr der Winter sehr mild war und die Pflanzen im Filtergraben früh wuchsen , hatten wir bisher kaum Algenprobleme. Man kann bis auf den Grund sehen.
Natürlich hat man Schwebstoffe , die man aufwirbelt , wenn man schwimmt.
Ludy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juni 2007 23:35 #2645 von Biene
Hallo Anke!

Das ist ja irgendwie erschreckend, wie plötzlich eine Tatsache völlig umgekehrt ist. Wir haben auch bei NG gelesen, dass dort sehr viele Wühlmäuse sind und dass über Jahrzehnte nicht eine davon ein Loch in die Folie gebissen hätte. Bei uns wäre das der absolute Horror, denn wir haben rundherum die Ng-Klemmleisten (unser Grundstück liegt komplett in einem Hang, da hätte ein normales Ufer zuviel Platz weggenommen).

Liebe Grüße
Biene

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Juni 2007 12:16 #2644 von Anke
Hallo Biene,

unser Teich ist jetzt im 4. Jahr. Letztes Jahr haben wir uns gewundert, dass der Teich auch nach starkem Regen ziemlich schnell wieder auf ein Niveau sank, das 1-2 cm unterhalb des normalen Wasserspiegels lag. Wir dachten auch an Verdunstung, aber als wir im Herbst nochmal ein Stück am Ufer gebastelt haben, stellten wir fest, dass sich eine Wühlmaus durch das Vlies und die Folie gefressen hatte. Damit hatten wir nicht gerechnet, da in den Büchern stand, dass die Mäuse nicht an die Folie gehen. Es war zwar nur ein klitzekleines Stückchen was dort fehlte, aber das Wasser floss doch ab. Wir haben es verklebt und seitdem ist alles wieder in Ordnung (bis zur nächsten hungrigen Wühlmaus).

Grüße von Anke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Juni 2007 08:04 #2643 von joe
Hallo Biene,

alle schreiben hier etwas von UV-Geräten ... !
Mein Teich ist in Summe ca. 80 qm, davon ca. 50 Schweimmteich, ca. 25 FG und der Rest Ufergraben !
Wir haben nur die ZST, also Rohr in FG und per Pumpe am anderem Ende wieder zurück zum Teich. Wir haben ein wenig Algen im FG und keine bis sehr wenig am Rand vom Schwimmbereich ! Wofür benötigt ihr ein UV-Gerät ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Juni 2007 17:45 #2642 von Biene
Hallo!

Ja, so ist es. Wir haben auch schon öfter überlegt, ob die Verdunstung an weniger heißen Tagen normal ist oder ob da vielleicht was faul ist.

Manchmal ist es wirklich verrückt, aber an Tagen, wo man eigentlich nicht mit einer hohen Verdunstung rechnet, ist diese dann höher als bei Sonne.

Naja, und zweimal hatten wir schon tatsächlich einen Notfall, wo Wasser unplanmäßig aus dem Teich gelaufen ist. Das erste Mal waren die Anschlüsse des UV-Geräts nach Wiedereinbau im Februar undicht und das zweite Mal ist der Quarzzylinder des UV-Geräts einfach so zerbrochen und das Wasser rann irgendwann plötzlich in Strömen aus der Leitung. Wenn man solche Situationen schon einmal erlebt hat, dann weiß mal halt eher, wann wirklich etwas nicht stimmt. Dann nämlich sinkt der Wasserpegel unheimlich schnell.

Wie sollte auch ein Loch nach so kurzer Zeit (auch 4 Jahre sind noch kurz) in die Folie kommen, wenn man sorgfältig beim Bau gewesen ist, man jeden Quadratzentimeter der Folie kennt und selber bearbeitet hat und wenn man zudem noch alles mit Vlies oder Ufermatte ausgekleidet hat.

Liebe Grüße
Biene

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Juni 2007 08:24 #2641 von joe
Hallo,
Wasserverdunstung ist von vielen Faktoren abhängig.
Habt ihr ein Wasserfall ?
Der mit orderlich Wind und der Wasserstand sinkt.
Wir haben zwar wenig Sonne aber nicht wirklich kalt.

Ich habe mir auch öfter schon gedanken gemacht. Aber bisher unbegründet !

Bei "normalen" Woche habe ich auch ca. 1-2 cm verdunstung. Im Hochsommer kommen da einige mehr hinzu. Bevor es angefangen hat zu regnen, sin bei mir gute 15 cm weg gewesen ... !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.118 Sekunden
Powered by Kunena Forum