- Beiträge: 18
 - Dank erhalten: 0
 
Wasserqualität
            
        
                21 Juni 2011 19:12         -  21 Juni 2011 19:13        #14447
         von  Teich 04
    
    
    
    
    
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Teich 04 antwortete auf Aw: Wasserqualität            
    
        Aw: Wasserqualität
21.06.2011 21:00
Hallo Susanne,
anbei ein Foto von meinem Mulmsauger.
Wie auf dem Foto zu sehen ist, eine Schmutzwassertauchpumpe mit einem 20m Schlauch der an die Teleskopstange mit dem Saugfuß verbunden ist. ( Saugt wie der Teufel, Blätter Algen kleine Steine u.s.w.)
Habe das Teil nachgebaut, ist aber bei der Fa. Minomat www.minomat.com zu beziehen.
Wenn noch Fragen zur Anwendung sind einfach melden.
Konnte mich nicht eher melden da ich den Suger verliehen hatte.
    21.06.2011 21:00
Hallo Susanne,
anbei ein Foto von meinem Mulmsauger.
Wie auf dem Foto zu sehen ist, eine Schmutzwassertauchpumpe mit einem 20m Schlauch der an die Teleskopstange mit dem Saugfuß verbunden ist. ( Saugt wie der Teufel, Blätter Algen kleine Steine u.s.w.)
Habe das Teil nachgebaut, ist aber bei der Fa. Minomat www.minomat.com zu beziehen.
Wenn noch Fragen zur Anwendung sind einfach melden.
Konnte mich nicht eher melden da ich den Suger verliehen hatte.
        Letzte Änderung: 21 Juni 2011 19:13  von Teich 04.        Begründung: Bild einfügen    
            Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
            
        
                21 Juni 2011 19:00         -  21 Juni 2011 19:03        #14446
         von  Teich 04
    
    
    
    
    
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Teich 04 antwortete auf Aw: Wasserqualität            
    
        Hallo David,
anbei ein Foto von meinem Mulmsauger.
Wie auf dem Foto zu sehen ist, eine Schmutzwassertauchpumpe mit einem 20m Schlauch der an die Teleskopstange mit dem Saugfuß verbunden ist. ( Saugt wie der Teufel, Blätter Algen kleine Steine u.s.w.)
Habe das Teil nachgebaut, ist aber bei der Fa. Minomat www.minomat.com zu beziehen.
Wenn noch Fragen zur Anwendung sind einfach melden.
Konnte mich nicht eher melden da ich den Suger verliehen hatte.
L.G.
    anbei ein Foto von meinem Mulmsauger.
Wie auf dem Foto zu sehen ist, eine Schmutzwassertauchpumpe mit einem 20m Schlauch der an die Teleskopstange mit dem Saugfuß verbunden ist. ( Saugt wie der Teufel, Blätter Algen kleine Steine u.s.w.)
Habe das Teil nachgebaut, ist aber bei der Fa. Minomat www.minomat.com zu beziehen.
Wenn noch Fragen zur Anwendung sind einfach melden.
Konnte mich nicht eher melden da ich den Suger verliehen hatte.
L.G.
        Letzte Änderung: 21 Juni 2011 19:03  von Teich 04.        Begründung: Bild einfügen    
            Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
            
        
                21 Juni 2011 10:28                #14442
         von  Etoile
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Etoile antwortete auf Aw: Wasserqualität            
    
        Hallo Birgit,
ja ich mach das von Zeit zu Zeit. Hab keinen Skimmer und an den freien Anschluss hab ich mir einen langen Schlauch angeschlossen. Ich mache die beiden anderen Ansaugpunkte dann zu, lass die Pumpe ne Weile laufen, halbe Stunde oder so bis der Wasserspiegel im Filtergraben deutlich gesunken ist. Mache dann NUR den Anschluss mit dem langen Schlauch auf und sauge langsam und vorsichtig den Mulm von der 50cm Terrasse und der Wand (tiefer geh ich nicht, da müsste ich dann schon tauchen)
So gelingt es mir dort wenigstens den Mulm abzusaugen. Ist aber eine recht langwierige Sache. Langfristig würde ich mir eine einfachere Lösung wünschen.
(Teich 04 alle warten gespannt auf deine geniale Idee!!!)
liebe Grüße
Vera
    ja ich mach das von Zeit zu Zeit. Hab keinen Skimmer und an den freien Anschluss hab ich mir einen langen Schlauch angeschlossen. Ich mache die beiden anderen Ansaugpunkte dann zu, lass die Pumpe ne Weile laufen, halbe Stunde oder so bis der Wasserspiegel im Filtergraben deutlich gesunken ist. Mache dann NUR den Anschluss mit dem langen Schlauch auf und sauge langsam und vorsichtig den Mulm von der 50cm Terrasse und der Wand (tiefer geh ich nicht, da müsste ich dann schon tauchen)
So gelingt es mir dort wenigstens den Mulm abzusaugen. Ist aber eine recht langwierige Sache. Langfristig würde ich mir eine einfachere Lösung wünschen.
(Teich 04 alle warten gespannt auf deine geniale Idee!!!)
liebe Grüße
Vera
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sahrbacher
 - 
            
				
                            Autor
                                 - Offline
 - Elite Mitglied
 - 
            
         
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 195
 - Dank erhalten: 0
 
            
        
                21 Juni 2011 09:46                #14441
         von  Sahrbacher
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Sahrbacher antwortete auf Aw: Wasserqualität            
    
        bei mir wird das Wasser im ST immer bräunlicher und ich habe massiv Mulm und Sediment auf den Terrassen und den Schrägen. Sobald ich fege werden massenweise "Flocken" aufgewirbelt. Wir haben sogar schon die Grobfilter abgenommen, damit der Schmutz besser abgesaugt wird, aber irgendwie reicht das noch nicht. Die Bereiche der noch nicht gut bewachsenen Ufermatte sind völlig mit Algen überzogen.
Im FG sind viele Fadenalgen, aber das Wasser ist dort wesentlich klarer. Ich bin im Moment relativ ratlos und werde mir wohl doch einen recht großen Filter zulegen müssen. Aber ich will eigentlich dem FG noch die Chance geben, es "alleine zu schaffen". Pflanzen kommen recht gut und speziell die Wasserschrauben haben schon ordentlich Ableger gebildet.
LG Susanne
    Im FG sind viele Fadenalgen, aber das Wasser ist dort wesentlich klarer. Ich bin im Moment relativ ratlos und werde mir wohl doch einen recht großen Filter zulegen müssen. Aber ich will eigentlich dem FG noch die Chance geben, es "alleine zu schaffen". Pflanzen kommen recht gut und speziell die Wasserschrauben haben schon ordentlich Ableger gebildet.
LG Susanne
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
            
        
                21 Juni 2011 09:45                #14440
         von  bigibee
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        bigibee antwortete auf Aw: Wasserqualität            
    
        Hallo,
mal was ganz anderes, hat schon mal jemand verzucht an eine freie Leitung vom Saugsammler den Schlauch mit Bürste vom Schlammauger anzuschließen
und den Mulm direkt in den FG zu saugen?
Da braucht man sicher viel Sog wie beim Skimmer aber kann das funktionieren?
Auch interessier mich die Lösung von Teich 04 wollen mal hoffen, dass er mal ein Bild einstellt, oder eine Bauanleitung zur Verfügung stellt.
Viele Grüße aus dem Norden
Birgit
    mal was ganz anderes, hat schon mal jemand verzucht an eine freie Leitung vom Saugsammler den Schlauch mit Bürste vom Schlammauger anzuschließen
und den Mulm direkt in den FG zu saugen?
Da braucht man sicher viel Sog wie beim Skimmer aber kann das funktionieren?
Auch interessier mich die Lösung von Teich 04 wollen mal hoffen, dass er mal ein Bild einstellt, oder eine Bauanleitung zur Verfügung stellt.
Viele Grüße aus dem Norden
Birgit
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
            
        
                21 Juni 2011 09:33                #14439
         von  Matthias
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Matthias antwortete auf Aw: Wasserqualität            
    
        Hallo,
vielleicht meldet sich Teich 04 ja mal wieder.....
Mittlerweile ist mein Wasser geringfügig klarer geworden, Sichtiefe vielleicht 60 bis 70 cm.
Am Boden des ST haben sich die abgestorbenen Algen angesammelt und ich hab jetzt, da sie nicht mehr aufsteigen, mal wieder gefegt, da kam was zusammen:woohoo: , bestimmt 1-2 Eimer voll haben sich im FG direkt am Rohr angesammelt.
Seltsamerweise habe ich jetzt kaum noch Fadenalgen im FG, vor 14 tagen war da viel mehr.
M.
    vielleicht meldet sich Teich 04 ja mal wieder.....
Mittlerweile ist mein Wasser geringfügig klarer geworden, Sichtiefe vielleicht 60 bis 70 cm.
Am Boden des ST haben sich die abgestorbenen Algen angesammelt und ich hab jetzt, da sie nicht mehr aufsteigen, mal wieder gefegt, da kam was zusammen:woohoo: , bestimmt 1-2 Eimer voll haben sich im FG direkt am Rohr angesammelt.
Seltsamerweise habe ich jetzt kaum noch Fadenalgen im FG, vor 14 tagen war da viel mehr.
M.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
        Ladezeit der Seite: 0.145 Sekunden    
    
                    