- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
Großskimmer
05 März 2015 22:53 #19946
von dirk9871
dirk9871 antwortete auf Großskimmer
Hallo Norre,
selbst wenn ich mit beiden Pumpen, also mit 14 m³ ziehe ist die Leistung die der Skimmer bringt eher als dürftig zu sehen.
Je mehr ich darüber nachdenke, glaube ich die Hauptproblematik liegt an der langen Leitung, wie gesagt ca. 17 m.
.....und ich drücke ja mit zwei mal 2 Zoll aus dem Filtergraben und der nachlauf liegt bei ein Mal 2 Zoll, allerdings drucklos.
Über die Sedimentfallen, die über 3 Zoll laufen, kann ich das ganze ohne Probleme regeln und im Gleichgewicht halten.
Jetzt aber die Frage, wie kann ich in einem Schwerkraftsystem eine Pumpe für den Skimmer zwischenschalten, ohne das Grundsystem aufzuheben??????
.....könnte mir echt in den Arsch beißen, nicht vorher auf des Problem gekommen zu sein.
Bin kurz davor mir einen weiteren Schwimmskimmer zu holen und den großen blind zu legen, wäre richtig ärgerlich, aber was soll ich machen :ohmy: :ohmy:
selbst wenn ich mit beiden Pumpen, also mit 14 m³ ziehe ist die Leistung die der Skimmer bringt eher als dürftig zu sehen.
Je mehr ich darüber nachdenke, glaube ich die Hauptproblematik liegt an der langen Leitung, wie gesagt ca. 17 m.
.....und ich drücke ja mit zwei mal 2 Zoll aus dem Filtergraben und der nachlauf liegt bei ein Mal 2 Zoll, allerdings drucklos.
Über die Sedimentfallen, die über 3 Zoll laufen, kann ich das ganze ohne Probleme regeln und im Gleichgewicht halten.
Jetzt aber die Frage, wie kann ich in einem Schwerkraftsystem eine Pumpe für den Skimmer zwischenschalten, ohne das Grundsystem aufzuheben??????
.....könnte mir echt in den Arsch beißen, nicht vorher auf des Problem gekommen zu sein.
Bin kurz davor mir einen weiteren Schwimmskimmer zu holen und den großen blind zu legen, wäre richtig ärgerlich, aber was soll ich machen :ohmy: :ohmy:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
05 März 2015 22:08 #19945
von norre
Hallo,
ist es nicht möglich beim Einsatz beider Pumpen, nur die Skimmerleitung soweit zu schließen, dass der Skimmer noch saugt aber durch schließen bzw. öffnen dar normalen Leitung der Fg nicht leergesaugt wird?
norre antwortete auf Großskimmer
\dirk9871\ schrieb: Die Saugleistung über die 10m³ ist zu gering und schalte ich beide an zieh ich mir den Filtergraben leer da der Nachlauf nicht schnell genug über den Skimmer stattfindet.
Hallo,
ist es nicht möglich beim Einsatz beider Pumpen, nur die Skimmerleitung soweit zu schließen, dass der Skimmer noch saugt aber durch schließen bzw. öffnen dar normalen Leitung der Fg nicht leergesaugt wird?
Folgende Benutzer bedankten sich: dirk9871
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
05 März 2015 19:36 #19944
von dirk9871
dirk9871 antwortete auf Großskimmer
Hallo Salamander,
viiiielen Dank für deine Antwort!!!!
Also, der eigentliche Teich hat ein Volumen von ca. 80m³-85m³, der Filtergraben hat ca. 12 m³.
Er ist komplett vermörtelt, sprich die Leitungen sind eingemauert, oder unter Putz. Ich versuch mal ein Bild anzuhängen.
Ebenso ist der Skimmer einbetoniert :blink:
Dachte echt ich hätte mich wirklich intensiv eingelesen und informiert, naja man lernt hat nie aus.
viiiielen Dank für deine Antwort!!!!
Also, der eigentliche Teich hat ein Volumen von ca. 80m³-85m³, der Filtergraben hat ca. 12 m³.
Er ist komplett vermörtelt, sprich die Leitungen sind eingemauert, oder unter Putz. Ich versuch mal ein Bild anzuhängen.
Ebenso ist der Skimmer einbetoniert :blink:
Dachte echt ich hätte mich wirklich intensiv eingelesen und informiert, naja man lernt hat nie aus.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
05 März 2015 18:36 - 05 März 2015 18:51 #19943
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Großskimmer
Hallo,
10 000l Wasser bei 2 Zoll Schlauch und 17m Länge ist recht viel.
Du mußt bedenken das die tatsächliche Saugleistung nicht die der Pumpe ist.
Die Saugleistung am Skimmer wird nur durch den Höhenunterschied zwischen Wasserstand Teich und
Filtergraben erzeugt.
Im Klartext die Pumpen saugen mehr Wasser aus dem Filterteich als vom Skimmer über ZST nachlaufen kann.
Ich denke du mußt den Skimmer über eine Pumpe direkt betreiben
Wenn es sich um den NG Skimmer # 35835 handelt sollte
sich die Pumpenleistung im angegebenen Bereich befinden.
Bei 8000l - 30000l würde ich ca 20000l wählen.
Kostengünstigere Alternative wäre eine 4 Zoll Leitung vom
Skimmer zum Filtergraben zu legen. Ich kann dir natürlich
nicht sagen ob das bei dir ohne großartigen baulichen Maßnahmen möglich ist.
Weitere Möglichkeit wäre den Skimmer näher an den Saugsammler
zu bringen max.Abstand 3-5m dann würde eventuell auch die
2 Zoll Leitung funktionieren.
Das ist alles was ich dazu sagen kann,aber es gibt ja zum
Glück noch den NG Teichberater!
Wie groß ist den dein Teich und wieviel Wasserinhalt hast du?
Gruß Salamander
10 000l Wasser bei 2 Zoll Schlauch und 17m Länge ist recht viel.
Du mußt bedenken das die tatsächliche Saugleistung nicht die der Pumpe ist.
Die Saugleistung am Skimmer wird nur durch den Höhenunterschied zwischen Wasserstand Teich und
Filtergraben erzeugt.
Im Klartext die Pumpen saugen mehr Wasser aus dem Filterteich als vom Skimmer über ZST nachlaufen kann.
Ich denke du mußt den Skimmer über eine Pumpe direkt betreiben
Wenn es sich um den NG Skimmer # 35835 handelt sollte
sich die Pumpenleistung im angegebenen Bereich befinden.
Bei 8000l - 30000l würde ich ca 20000l wählen.
Kostengünstigere Alternative wäre eine 4 Zoll Leitung vom
Skimmer zum Filtergraben zu legen. Ich kann dir natürlich
nicht sagen ob das bei dir ohne großartigen baulichen Maßnahmen möglich ist.
Weitere Möglichkeit wäre den Skimmer näher an den Saugsammler
zu bringen max.Abstand 3-5m dann würde eventuell auch die
2 Zoll Leitung funktionieren.
Das ist alles was ich dazu sagen kann,aber es gibt ja zum
Glück noch den NG Teichberater!
Wie groß ist den dein Teich und wieviel Wasserinhalt hast du?
Gruß Salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Letzte Änderung: 05 März 2015 18:51 von salamander.
Folgende Benutzer bedankten sich: dirk9871
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
05 März 2015 15:41 #19942
von dirk9871
Großskimmer wurde erstellt von dirk9871
Hallo,
sind ende letzten Jahres mit unserem Schwimm-/Fischteich fertig geworden.
Alles nach dem bekannten Konzept gebaut.
Jetzt mein Problem:
Habe den von Naturagart vertriebenen Großskimmer verbaut, dieser wird über die Zielsaugtechnik betrieben.
Habe im Filtergraben eine 4,5m³ und eine 10m³ Pumpe insatalliert. Die Saugleistung über die 10m³ ist zu gering und schalte ich beide an zieh ich mir den Filtergraben leer da der Nachlauf nicht schnell genug über den Skimmer stattfindet.
Skimmer ist mit einer 2 Zoll Leitung am Saugsammler angeschlossen, Leitungslänge ca 17 m.
Grundsätzlich habe ich das gefühl, dass ich den Sog für den Betrieb dieses Skimmers nicht zusammenbekomme.
Bin für jeden Ratschlag/Tip dankbar
Viele Grüße
Dirk
sind ende letzten Jahres mit unserem Schwimm-/Fischteich fertig geworden.

Alles nach dem bekannten Konzept gebaut.
Jetzt mein Problem:
Habe den von Naturagart vertriebenen Großskimmer verbaut, dieser wird über die Zielsaugtechnik betrieben.
Habe im Filtergraben eine 4,5m³ und eine 10m³ Pumpe insatalliert. Die Saugleistung über die 10m³ ist zu gering und schalte ich beide an zieh ich mir den Filtergraben leer da der Nachlauf nicht schnell genug über den Skimmer stattfindet.

Skimmer ist mit einer 2 Zoll Leitung am Saugsammler angeschlossen, Leitungslänge ca 17 m.
Grundsätzlich habe ich das gefühl, dass ich den Sog für den Betrieb dieses Skimmers nicht zusammenbekomme.
Bin für jeden Ratschlag/Tip dankbar
Viele Grüße
Dirk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.114 Sekunden