- Beiträge: 428
- Dank erhalten: 113
Feinstkescher - Erfahrungen?
- Alfons-Teich
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
05 Mai 2021 14:52 #31784
von Alfons-Teich
Alfons-Teich antwortete auf Feinstkescher - Erfahrungen?
Hallo HOLG3R,
am spannendsten finde ich aber, wie Du dieses Gewebe an einem Rahmen befestigt hast. Bitte, hast Du dazu Details ?
Ich habe letztes Jahr in einem Baumarkt einen Kunststoff-Billig-Kescher "für Algen" mit sehr feinem Gewebe erworben. Der feine Mulm vom Teichboden zerstäubt zwar auch damit, die im warmen Sommerwetter im Filterteich aufschwimmenden Algenbatzen, die sonst auch ganz schnell zerfallen, kann ich damit aber gut abschöpfen. Wichtig dabei ist meines Erachtens, dass das Gewebe kaum einen Durchhang hat. Damit kann man zwar keine "Kilos" Laub keschern, dafür entstehen aber auch nicht solche Wasserströmungen, die die Algenbatzen zerstören.
Selbige Billigkescher gab es jetzt in einem "Restpostenmarkt" für 2,99 EUR. Dank Kunststoffring halten die schätzungsweise 2 Jahre.
Gruß
Alfons
am spannendsten finde ich aber, wie Du dieses Gewebe an einem Rahmen befestigt hast. Bitte, hast Du dazu Details ?
Ich habe letztes Jahr in einem Baumarkt einen Kunststoff-Billig-Kescher "für Algen" mit sehr feinem Gewebe erworben. Der feine Mulm vom Teichboden zerstäubt zwar auch damit, die im warmen Sommerwetter im Filterteich aufschwimmenden Algenbatzen, die sonst auch ganz schnell zerfallen, kann ich damit aber gut abschöpfen. Wichtig dabei ist meines Erachtens, dass das Gewebe kaum einen Durchhang hat. Damit kann man zwar keine "Kilos" Laub keschern, dafür entstehen aber auch nicht solche Wasserströmungen, die die Algenbatzen zerstören.
Selbige Billigkescher gab es jetzt in einem "Restpostenmarkt" für 2,99 EUR. Dank Kunststoffring halten die schätzungsweise 2 Jahre.
Gruß
Alfons
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
05 Mai 2021 13:35 #31780
von H0LG3R
H0LG3R antwortete auf Feinstkescher - Erfahrungen?
Ich hab mal versucht meins zu fotografieren - da kann man dann irgendwie nichts so richtig erkennen. Hier mal nen Link, das sieht so aus wie meins und man kann's einigermaßen sehen.
www.insektenstop.net/Hausschutz/Insekten...-Meterware-anthrazit
www.insektenstop.net/Hausschutz/Insekten...-Meterware-anthrazit
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lohschneider
-
Autor
- Abwesend
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 172
05 Mai 2021 05:07 #31757
von Lohschneider
Lohschneider antwortete auf Feinstkescher - Erfahrungen?
Hallo, hast du da ein Bild? Mein Kescher ist an sich gut, guter Rahmen, hat vorne eine stabile Plastiklippe, da kann man wunderbar am Boden entlangfahren. Einzig die Porenweite ist nicht ideal, speziell für Mulm. Aber mit so einem Pollen etc könnte ich probieren
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
04 Mai 2021 06:27 #31747
von RichardG
RichardG antwortete auf Feinstkescher - Erfahrungen?
Ich habe einen Poolkescher - erhätlich beim Schwimmbadhandel etc. - das Netz ist so fein, dass der Mulm leicht zu entfernen ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
03 Mai 2021 23:05 #31746
von H0LG3R
H0LG3R antwortete auf Feinstkescher - Erfahrungen?
Ich habe ein selbst gebasteltes sehr feines Keschernetz. Im Insektenschutzbereich, also diese Ramen die vor Fenster und Türen kommen, gibt es auch Pollenschutzgewebe. Daraus hab ich mir nen Keschernetzt "gebastelt", da bleibt selbst der feinste Mulm drin.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Georgs Teich
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 266
- Dank erhalten: 76
03 Mai 2021 18:52 - 03 Mai 2021 18:54 #31744
von Georgs Teich
Georgs Teich antwortete auf Feinstkescher - Erfahrungen?
Hallo,
hatte auch schon mehrere Kescher im Einsatz.
Am meisten zufrieden bin ich mit dem Kescher der Firma Magicfun.
Dieser hat eine Gummiumrandung die das Netz schützt was bei einem vermörtelten Teich schon wichtig ist wenn man den Kescher öfter als 3mal verwenden will bevor das Netz löchrig wird.
Wenn du einen ganz feineren Kescher willst würde ich es mal mit einer Strumpfhose versuchen.
hatte auch schon mehrere Kescher im Einsatz.
Am meisten zufrieden bin ich mit dem Kescher der Firma Magicfun.
Dieser hat eine Gummiumrandung die das Netz schützt was bei einem vermörtelten Teich schon wichtig ist wenn man den Kescher öfter als 3mal verwenden will bevor das Netz löchrig wird.
Wenn du einen ganz feineren Kescher willst würde ich es mal mit einer Strumpfhose versuchen.
Letzte Änderung: 03 Mai 2021 18:54 von Georgs Teich.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.128 Sekunden