- Beiträge: 865
- Dank erhalten: 164
- Forum
- Teiche
- Wasseraufbereitung, Filtertechnik für Fisch- und Schwimmteiche
- UV licht Kontrolle EHEIM LOOP 10000
UV licht Kontrolle EHEIM LOOP 10000
- Lohschneider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
20 Sep 2021 14:16 #33105
von Lohschneider
Bei meiner UV Lampe sehe ich im dunklen einen blauen Lichtschein, das zeigt mir, dass die Lampe an ist. Wenn man ein StromverbrauchsMessgerät anschließt, dann sieht man über den Verbrauch, ob die Lampe Strom verbraucht, also auf alle Fälle "nicht durchgebrannt" ist.
Aber es ist scheinbar so, dass so eine Röhre eine Lebensdauer von ca. 8000 Stunden hat, also im Normalfall eine Saison. Dann nimmt die UV Konzentration ab.
Ich mache es so: Wenn ich keine Algen habe, dann funktioniert das UV Licht. Hab die UV Lampe seit letztem Jahr, werd mir nächstes Jahr ein neue Röhre kaufen.
P.S. ins UV Licht darf man nicht reinschauen
Aber es ist scheinbar so, dass so eine Röhre eine Lebensdauer von ca. 8000 Stunden hat, also im Normalfall eine Saison. Dann nimmt die UV Konzentration ab.
Ich mache es so: Wenn ich keine Algen habe, dann funktioniert das UV Licht. Hab die UV Lampe seit letztem Jahr, werd mir nächstes Jahr ein neue Röhre kaufen.
P.S. ins UV Licht darf man nicht reinschauen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
21 Sep 2021 10:02 #33107
von breidi
In jedem Fall sollte man nicht direkt in das Licht schauen - wenn es geht

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
21 Sep 2021 16:09 #33111
von Pattex
Mhh dann scheint die wohl schon von Anfang an hinüber zu sein. Ich war auch der Meinung das diese bald Leuchtet. Leider seh ich null komma null wenn ich diese einschalte. Wäre ja möglich das diese nur warm wird und man das UV licht nicht mit dem bloßen Auge wahrnimmt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lohschneider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 865
- Dank erhalten: 164
22 Sep 2021 09:38 #33122
von Lohschneider
also die UV Lampe von NG leuchtet leicht bläulich am Rand, ob das andere auch machen? Am einfachsten ein Stromverbrauchs-Messgerät anschließen, also die UV Lampe da einstecken. Kann man so auch immer nutzen. Ich habe meine Pumpe in so einem Messgerät eingesteckt. Wenn ich sehe, dass der Verbrauch steigt, weiß ich dass was nicht passt, z.B. verkalkt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
06 Okt 2021 12:23 #33190
von Lubecca
Moin Lohschneider, ich kapere mal kurz den Thread. Lässt du Deine Pumpe 24/7 laufen? Und dazu die UV stundenweise? Viele stellen die pumpe über Nacht aus. Dies soll aber negative folgen im Filter und dann für die Wasserqualität haben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lohschneider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 865
- Dank erhalten: 164
06 Okt 2021 12:29 #33191
von Lohschneider
Hallo, ich lasse die Pumpe 24/7 laufen, aber nicht das ganze Jahr durch. D.h. jetzt dann wenn es noch kälter wird schalte ich die Technik komplett ab.
Ich hatte überlegt UV Nachts stundenweise abzuschalten, in erster Linie aus Energiegründen. Tagsüber habe ich ein Balkonkraftwerk, solange Sonne scheint habe ich 350Watt, da läuft Pumpe und UV kolo und ich habe Überschuss. Pumpe soll 24/7 laufen, aber UV muss nicht sein. Hatte aber diesen Sommer alles durchlaufen, habe wunderbar klares Wasser gehabt und wollte nichts riskieren.
Ich hatte überlegt UV Nachts stundenweise abzuschalten, in erster Linie aus Energiegründen. Tagsüber habe ich ein Balkonkraftwerk, solange Sonne scheint habe ich 350Watt, da läuft Pumpe und UV kolo und ich habe Überschuss. Pumpe soll 24/7 laufen, aber UV muss nicht sein. Hatte aber diesen Sommer alles durchlaufen, habe wunderbar klares Wasser gehabt und wollte nichts riskieren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Teiche
- Wasseraufbereitung, Filtertechnik für Fisch- und Schwimmteiche
- UV licht Kontrolle EHEIM LOOP 10000
Ladezeit der Seite: 0.124 Sekunden