Hallo zusammen,
ich bin ja - wie schon mehrfach berichtet - mit meiner Wassersituation nicht zufrieden. Mein Filtergraben hat sich auch nach mehrfachen Nachpflanzen nicht entwickelt, das Wasser ist zuletzt immer trüb/grün und es schwimmen Mulmwolken vom Boden nach oben.
Letzteres passiert vor allem bei Sonneneinstrahlung, dass alleine finde ich schon sehr "hässlich", aber ich mag auch kein grünes/trübes Wasser.
Ich habe jetzt mal mehrere Seerosen in Körben im FG eingesetzt, diese entwickeln sich super, enorm schnell viele große Blätter. Also scheinbar finden diese genügend Nahrung und es geht ihnen gut.
Nun wäre meine Frage: Wie bekomme ich mein Wasser in Griff, ich habe Microalgen, obwohl ich eine UV Anlage habe, wie von NG geplant. Die Glasröhre ist nach kurzer Zeit mit einer Schicht belegt, dass wird die Wirkungsweise sicherlich beeinträchtigen. Da ich aber eigentlich fast kein Leitungswasser nachfülle, sollte mein Wasser nicht unbedingt kalkhaltig sein - nach 5 Jahren Regen.
Wenn ich den Mulm jetzt absauge, dann müsste ich aber nachfüllen, weil es zuwenig regnet. Die Frage wäre, ob ich durch einen Phosphat-Absorber das Hauptproblem von Leitungswasser lösen kann, kann mir das Jemand sagen? Hat hier jemand mit Phosphat Absorber Erfahrungen?
Mir macht der Teich langsam keinen Spaß mehr, es ist sehr viel Arbeit, Filter reinigen ist aufwändig, keschern, Boden absaugen und am Ende hat man einen grünen Teich. Ich bin am verzweifeln.