Pumpen, Bachläufe, Quellen und Wasserspiele.

Wo sollte der Filter stehen? Direkt nach der Pumpe oder bei der Quelle

Mehr
17 Juni 2022 19:26 #33986 von Lohschneider
Ich " bearbeite" jedes Foto ganz minimal, dadurch klappt es mit jedem Foto. Also nur ganz minimal Ränder beschneiden oder so

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2022 19:24 #33985 von markusruebe
irgend was stimmt mit den Fotos nicht. Manche gehen - andere nicht.
Habt Ihr ne Idee??

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2022 19:22 - 20 Juni 2022 06:19 #33984 von markusruebe
Hallo Teichfreunde,

der Rohbau für das Filter Gehäuse steht. 2. Funktionstest erfolgreich.
Mögen die restliche. Bretter für die Verkleidung Sägen und dann alles strichen.
Den Deckel mache ich gerade - dann hab ich gleich nen Stehtisch :-)

Mehr Bilder, wenn ich damit weiter bin.
Morgen kommt die Hitze - mal sehen, wie weit ich komme.
Anhänge:
Letzte Änderung: 20 Juni 2022 06:19 von markusruebe.
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2022 09:24 #33968 von markusruebe
Servus Alfons, danke für die Infos!

Das mit der Geduld übe ich :-) Bin wirklich gespannt, was UV Lampe und Filter noch bewirken.
Das mit den 2m Abstand ist ein guter Hinweis, das hatte ich nicht auf dem Schirm - aber der finale Aufbau erfolgt hinter der Quelle und das werde ich mit Holz umbauen.
Auf eine schöne Teich Saison!

Viele Grüße
Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2022 08:11 #33963 von Alfons-Teich
Hallo Markus,

noch ein Hinweis zur Installation. An der UV-Röhre liegen 230 V an. Nach den VDE-Richtlinien musst Du 2 m Abstand vom offenen Wasser einhalten.

Gruß
Alfons
Folgende Benutzer bedankten sich: markusruebe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2022 08:08 #33962 von Alfons-Teich
Hallo Markus,

Geduld !
Du hast die UV-Röhre gerade installiert und willst sie schon wieder ausschalten.
2 bis 4 Wochen wirst Du dich gedulden müssen, bist Du eine Besserung siehst. Dann bist Du so glücklich, dass Du diesen Zustand behalten möchtest und erstmal nicht ans Ausschalten denken wirst. Hast Du stabil klares Wasser, schaltest Du aus. Wird es wieder grün, schaltest Du wieder ein und musst dann auch wieder eine Zeit auf die Wirkung warten. Du findest Deinen Weg.
Lohschneiders Hinweis zur Bypass-Nutzung ist sicher richtig. Ich habe die Röhre am Ende des letzten Frühjahrs einfach ausgeschaltet, aber im Wasserfluss belassen. Beim Abbau im Herbst hatte ich zu meiner Überraschung keinerlei Ablagerungen am Glas, ich hatte mich schon auf eine aufwändigere Reinigungsaktion eingestellt. Das kann Glück gewesen sein, eine günstige chemische Zusammensetzung meines Wassers oder eine hochwertige Qualität des Glaskolbens, das wird keiner genau sagen können.
Ich wünsche Dir viel Geduld und dann klares Wasser. Schön ist es am Teich ja schon jetzt!

Gruß
Alfons

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.137 Sekunden
Powered by Kunena Forum