- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
×
Pumpen, Bachläufe, Quellen und Wasserspiele.
Anschluss Auslauf NG Filter
20 Mär 2023 17:42 #34852
von raineru
Hallo zusammen,
kann man für den Rücklauf des Filtes auch was anderes nehmen als DN75?
Ich möchte den eine zusätzlich Quelle einbauen und dafür am Auslass ein Y-Verteiler einsetzen, der miur das Wasser eben in zwei Stränge aufteilt. Am liebsten würde ich den zusätzlich Quellstrang mit den Druckleitungen realisieren und die vorhandene DN75-EInspeisung in den Teich sonst behalten.
Hat jemand von Euch eine Aufteilung gemacht & wenn ja wie. Ich hatte mal statt DN75 ein DN50 dran, da ist aber nix rausgekommen, da die Luft nicht ins Rohr kam.
Danke für alle Hinweise.
Gruß
rainer
kann man für den Rücklauf des Filtes auch was anderes nehmen als DN75?
Ich möchte den eine zusätzlich Quelle einbauen und dafür am Auslass ein Y-Verteiler einsetzen, der miur das Wasser eben in zwei Stränge aufteilt. Am liebsten würde ich den zusätzlich Quellstrang mit den Druckleitungen realisieren und die vorhandene DN75-EInspeisung in den Teich sonst behalten.
Hat jemand von Euch eine Aufteilung gemacht & wenn ja wie. Ich hatte mal statt DN75 ein DN50 dran, da ist aber nix rausgekommen, da die Luft nicht ins Rohr kam.
Danke für alle Hinweise.
Gruß
rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lohschneider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 823
- Dank erhalten: 157
21 Mär 2023 07:38 #34853
von Lohschneider
Hallo, ich wüßte nicht, was gegen ein Y-Stück am Ausgang des Filterkastens spricht. Das einzige was Probleme machen würde, wenn es aus irgendeinem Grund zu einem Rückstau kommt, d.h. am Ausgang muss soviel Wasser abfließen können wie am Eingang reinkommt. Daher soll das DD75 Rohr auch nicht sooo lang sein und ein ausreichendes Gefälle aufweisen
Folgende Benutzer bedankten sich: raineru
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
22 Mär 2023 07:27 #34857
von _mark_
Hallo
je nachdem wie groß Deine Pumpe ist würde ich an der Druckleitung schon das Y montieren und nur mit einem Teil des Wassers über den Filter gehen.
Der NG Filter hat das Problem, daß das Wasser oben rein und unten wieder raus läuft. Das Ganze steht immer oberhalb der Quelle und muß wieder irgendwie versteckt werden.
Gruß
Mark
je nachdem wie groß Deine Pumpe ist würde ich an der Druckleitung schon das Y montieren und nur mit einem Teil des Wassers über den Filter gehen.
Der NG Filter hat das Problem, daß das Wasser oben rein und unten wieder raus läuft. Das Ganze steht immer oberhalb der Quelle und muß wieder irgendwie versteckt werden.
Gruß
Mark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
23 Mär 2023 20:08 #34859
von raineru
Vielen Dank _mark_,
die Idee ist so genial. Die Pumpe ist groß genug. Einen Verteiler inkl Muffenschieber, der zb. 2/3 über den Filter bringt & 1/3 als neue Quelle durch lässt ist auch sehr einfach einbaubar.
Viele Grüße
Rainer
die Idee ist so genial. Die Pumpe ist groß genug. Einen Verteiler inkl Muffenschieber, der zb. 2/3 über den Filter bringt & 1/3 als neue Quelle durch lässt ist auch sehr einfach einbaubar.
Viele Grüße
Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
05 Apr 2023 05:34 #34884
von fritz24
Guten Morgen! Wo geht den die 2. Quelle hin? Ich habe ähnliche Gedanken für einen Wasserfall, aber ohne Filter schickt man ja im Prinzip trübes Wasser über den Wasserfall oder Bachlauf in den ST?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
05 Apr 2023 05:37 #34886
von _mark_
Guten Morgen
ja, ganz genau. So trübe wie es eben am Ende des Filtergrabens noch ist
Gruß
Mark
ja, ganz genau. So trübe wie es eben am Ende des Filtergrabens noch ist

Gruß
Mark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.126 Sekunden