Wasserspiegel und Aushub (2. Versuch)

Mehr
02 Apr. 2017 10:17 #24896 von Teich1
Hallo nochmal (irgendwie mach ich manchmal falsch beim Antworten, schon wieder nicht durchgegangen, jetzt kopier ich meinen Text erst, bevor ich ihn versende...)

Also nochmal von vorne: Vielen Dank schon wieder....
Aus deiner Erfahrung heraus:
Nochmal 2 ZST oder 1 genug (auch wegen "Schieberproblemen" und deren schwierigen Reinigung)?
Schwimmskimmer (Optik, find ich jetzt nicht sooo schön) oder eingebauten Skimmer ?

Schönen Sonntag!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Apr. 2017 03:47 #24892 von salamander
Hallo Antje,

Das hängt davon ab wie stark eure Mutterbodenschicht ist, Ihr müsst so tief bis ihr auf Erdreich ohne organisches Material kommt. Was dann zu tief ist muss mit anorganischem Material wieder aufgrfüllt und verdichtet werden.

Wenn ihr den Uferwall so hoch wie die Terasse machen wollt, und es die örtlichen Gegebenheiten zulassen, könnt ihr das so machen.

Mit der Terasse habt ihr ja einen festen Punkt und von dem aus könnt ihr nivellieren.

Ich kenne die örtlichen Gegebenheiten nur aus deinen Beschreibungen. Wichtig wäre auch das man auf der andern Seite des Teichs, dort wo das Gelände höher ist genug Erde wegnimmt um den Hang schön abzuschrägen. Auch muss gewährleistet sein das bei Starkregen kein Wasser vom Hang in den Teich laufen kann. (Nährstoffeintrag).

Eventuell ein Drainagerohr außerhalb der Kapillarsperre verlegen.

Auch die Position des Teichüberlauf würde ich gleich festlegen und gegebenfall wenn notwendig einen Graben für ein Abwasserrohr ( mindestens DN 100 ) zu baggern. Ein Anschluß an das Kanalnetz wäre optimal, alternativ ist auch eine großzügig dimensionierte Sickergrube machbar.

Bei undurchlässigem Lehmboden ist eine Sickergrube aber eher kontraproduktiv.

Gruß Roland

www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Folgende Benutzer bedankten sich: Teich1

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Apr. 2017 20:43 #24891 von Teich1
Hallo Roland,
hatte dir schon geschrieben und finde meinen Eintrag nicht mehr...
Danke vielmals für deine Hilfsbereitschaft.
Wir haben uns jetzt auf Terrassenniveau festgelegt.
Aufgrund unseres ansteigenden Grundstücks ist der Bagger nach dem Abziehen des Mutterbodens ja unter dem Wasserspiegel bei der Terrasse, das heisst, wenn ich richtig liege, dass er danach wieder Lehm aufschütten muss und nachdem der mit Rüttelmaschine verdichtet wurde, die Stufen modelliert, oder ?
Liebe Grüsse
antje

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Apr. 2017 20:37 #24890 von Alex83
So haben wir es auch gemacht. Teilweise wurde 1,5m aufgeschüttet. Platz haben wir auch genug. Heute haben wir noch 3 Dumper Ladungen auf der Wiese verteilt und mit der Platte bearbeitet.

Die Hunde brauchen bei uns nicht ausziehen. heheh die freuen sich am meisten auf den Teich. Das sind die besten Bauhelfer. ;) oder auch nicht hahah

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Apr. 2017 20:32 #24889 von Teich1
Vielen Dank für deine Antwort!!
Wir haben hoffentlich ein Nivelliergerät oder Rundumlaser, dazu bestellt haben wir es,und hoffentlich kann ich dem Baggerfahrer das Richtige ansagen.....
Unsere viele viele Erdmasse wollen wir auf dem Grundstück zum Ausgleichen hernehmen...
Unser Hund muss ausziehen bis der neue Rasen wieder angewachsen ist...;)
Schönen Abend noch!
Liebe Grüsse

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Apr. 2017 17:39 #24886 von Alex83
Grüß dich,

ich habe ja am Montag und Dienstag meine Erfahrung mit dem Baggerfahrer gemacht.
Sieh zu, dass du dabei bist, wenn er baggert. Klipp und klar sagen. wie die Stufen sein sollen, in welchem Winkel wie tief etc.
Ich habe leider ein abfälliges Grundstück. Mein Uferwall habe ich leider nicht komplett in Waage bekommen, was mich aber nicht so stört. Ich würde im Nachhinein nen vernünftigen Laser zur Hand nehmen, damit man es besser ausloten kann.

Ich habe meinem Baggerfahrer alles mit Markierungsspray markiert. Als die Grasnarbe weg war, nochmal usw. Besser wären wohl Metallpflöcke.

P.s.: Du wirst dich wunder, was da an Boden rauskommt. :D das sind solche Massen. unfassbar. Ich hoffe, du lässt alles abtransportieren.

Gruß
Alex
Folgende Benutzer bedankten sich: Teich1

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.111 Sekunden
Powered by Kunena Forum