- Beiträge: 195
 - Dank erhalten: 0
 
Wasserqualität
- Sahrbacher
 - 
            
				
                            Autor
                                 - Offline
 - Elite Mitglied
 - 
            
         
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        
            
        
                31 Mai 2011 07:54                #14310
         von  Sahrbacher
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Sahrbacher antwortete auf Aw: Wasserqualität            
    
        Fadenalgen habe ich massiv im FG, speziell die feinen Unterwasserpflanzen werden massiv "eingeschnürt". Kann/muss ich versuchen die rauszuholen oder sind die für die Entwicklung des Teiches erforderlich.
LG Susanne
    LG Susanne
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
            
        
                10 Mai 2011 05:46                #14096
         von  Matthias
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Matthias antwortete auf Aw: Wasserqualität            
    
        Hallo,
@stefanie
dass NG die Pflanzen später verschickt, ist wohl die beste Lösung.
@träugy
wenn nach dem ersten richtigen Badebetrieb gleich Fadenalgen beschert werden, würde mich das auch ärgern.
Die Ursache dafür ist dir ja bekannt; zu viel Sediment im Teich.
Eigentlich ist es egal mit welcher Methode, das Zeug muss raus, oder die Probleme werden größer mit den steigenden Temperaturen.
Ich bin mit meinem (langen:) ) Besen bisher ausgekommen. Dabei kommt mir sehr zugute, dass ich ein Podest gebaut habe, von dem die Kids springen können und ich dort schon fast senkrecht über den beiden Ansaugöffnungen stehen kann.
Einen Grobfilter vor den Rohren habe ich nicht, ich habe aber auch keine Fische im Teich wie du.
M.
    @stefanie
dass NG die Pflanzen später verschickt, ist wohl die beste Lösung.
@träugy
wenn nach dem ersten richtigen Badebetrieb gleich Fadenalgen beschert werden, würde mich das auch ärgern.
Die Ursache dafür ist dir ja bekannt; zu viel Sediment im Teich.
Eigentlich ist es egal mit welcher Methode, das Zeug muss raus, oder die Probleme werden größer mit den steigenden Temperaturen.
Ich bin mit meinem (langen:) ) Besen bisher ausgekommen. Dabei kommt mir sehr zugute, dass ich ein Podest gebaut habe, von dem die Kids springen können und ich dort schon fast senkrecht über den beiden Ansaugöffnungen stehen kann.
Einen Grobfilter vor den Rohren habe ich nicht, ich habe aber auch keine Fische im Teich wie du.
M.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 474
 - Dank erhalten: 44
 
            
        
                09 Mai 2011 20:52                #14095
         von  Träugy
    
    
            
BT: 9x4.5x1.5m - FG: 4x2x0.6m - L-Form - 15 m3 - NG 7500 im Pumpenschacht - UV-C Lampe - NG Standardfilter - Fische im BT - Bilder: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=11003
    
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Träugy antwortete auf Aw: Wasserqualität            
    
        Hallo Alle,
inzwischen hat sich die braune Trübung als feiner Niederschlag abgesetzt und landet daher teilweise nebst dem FG auch im Filter. So kann ich dann wohl auch einiges davon aus dem System entfernen.
Reger Badebetrieb bei > 25°C am Muttertag hat dann doch wieder viel Mulm im BT aufgewirbelt und auch Fadenalgen etc mobilisiert, die sich dann erfolgreich auf die Grobfilter der ZST setzten mit entsprechendem Absenken den Wasserspiegels im FG....
Mein Schluss: Ich werde mir einen Schlammsauger kaufen und im zeitigen Frühjahr (bevor die Frösche munter werden) den BT gründlich reinigen. Das führt dann
a) einerseits zu dem gewünschten Austausch eines Wasseranteils, der dann durch Frischwasser ersetzt wird und
b) zum Entfernen des groben Wintermulms (Blätter, Nadeln, Fadenalgen) mit dem ich mich dann im Frühjahr nicht immer wieder beschäftigen muss.
Insgesamt haben jedoch alle viel Spaß am Wasser und - wir werden das System zusammen optimieren !!!
Ohne Teich - wär wirklich schade, oder ?!!!
Erleuchtete Grüße,
Träugy
            inzwischen hat sich die braune Trübung als feiner Niederschlag abgesetzt und landet daher teilweise nebst dem FG auch im Filter. So kann ich dann wohl auch einiges davon aus dem System entfernen.
Reger Badebetrieb bei > 25°C am Muttertag hat dann doch wieder viel Mulm im BT aufgewirbelt und auch Fadenalgen etc mobilisiert, die sich dann erfolgreich auf die Grobfilter der ZST setzten mit entsprechendem Absenken den Wasserspiegels im FG....
Mein Schluss: Ich werde mir einen Schlammsauger kaufen und im zeitigen Frühjahr (bevor die Frösche munter werden) den BT gründlich reinigen. Das führt dann
a) einerseits zu dem gewünschten Austausch eines Wasseranteils, der dann durch Frischwasser ersetzt wird und
b) zum Entfernen des groben Wintermulms (Blätter, Nadeln, Fadenalgen) mit dem ich mich dann im Frühjahr nicht immer wieder beschäftigen muss.
Insgesamt haben jedoch alle viel Spaß am Wasser und - wir werden das System zusammen optimieren !!!
Ohne Teich - wär wirklich schade, oder ?!!!
Erleuchtete Grüße,
Träugy
BT: 9x4.5x1.5m - FG: 4x2x0.6m - L-Form - 15 m3 - NG 7500 im Pumpenschacht - UV-C Lampe - NG Standardfilter - Fische im BT - Bilder: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=11003
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
            
        
                09 Mai 2011 15:00                #14094
         von  seeunke
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        seeunke antwortete auf Aw: Wasserqualität            
    
        Hallo Matthias,
das naturagart sowieso Lieferprobleme hat kommen meine Pflanzen nächste Woche.
Das hat man uns so empfohlen.
Klar gehen sie auf Nummer sicher.
Mein Teich ist auch an der Oberfläche total gelb, einen Skimmer muß ich noch bestellen, denn das schafft die Pumpe nicht.
Zu den Enten muß ich sagen: ich habe eine Freundin, die hat mir Plastikenten und Küken geschenkt. Toll!!!, damit locke ich sie doch ran, oder?
Ich habe sie gleich wieder aus dem Teich entfernt.
LG
Stefanie
    das naturagart sowieso Lieferprobleme hat kommen meine Pflanzen nächste Woche.
Das hat man uns so empfohlen.
Klar gehen sie auf Nummer sicher.
Mein Teich ist auch an der Oberfläche total gelb, einen Skimmer muß ich noch bestellen, denn das schafft die Pumpe nicht.
Zu den Enten muß ich sagen: ich habe eine Freundin, die hat mir Plastikenten und Küken geschenkt. Toll!!!, damit locke ich sie doch ran, oder?
Ich habe sie gleich wieder aus dem Teich entfernt.
LG
Stefanie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
            
        
                09 Mai 2011 14:03                #14093
         von  Matthias
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Matthias antwortete auf Aw: Wasserqualität            
    
        Hallo Stefanie,
die Pflanzen sind eigentlich sehr gut verpackt und überstehen den Transport gut.
Wie lange und wie man sie am besten zwischenlagern kann, würde ich mit einem Anruf in der Pflanzenabteilung klären.
Mein Wasser ist mittlerweile sehr klar geworden, Bodensicht ist super.
Allerdings scheint in der Umgebung alles auf einmal gelb zu blühen, die Teichoberfläche ist total gelb.
Abkeschern geht nicht so richtig, dafür ist das Zeug zu fein.
Ich versuche jetzt, den Skimmer hauptsächlich zum Absaugen zu nehmen und habe dafür die beiden Ansaugrohre an der ZST zu etwa 3/4tel geschlossen.
Blöderweise kommt dann natürlich der Wind von der falschen Seite und treibt die Flusen weg vom Skimmer.
M.
    die Pflanzen sind eigentlich sehr gut verpackt und überstehen den Transport gut.
Wie lange und wie man sie am besten zwischenlagern kann, würde ich mit einem Anruf in der Pflanzenabteilung klären.
Mein Wasser ist mittlerweile sehr klar geworden, Bodensicht ist super.
Allerdings scheint in der Umgebung alles auf einmal gelb zu blühen, die Teichoberfläche ist total gelb.
Abkeschern geht nicht so richtig, dafür ist das Zeug zu fein.
Ich versuche jetzt, den Skimmer hauptsächlich zum Absaugen zu nehmen und habe dafür die beiden Ansaugrohre an der ZST zu etwa 3/4tel geschlossen.
Blöderweise kommt dann natürlich der Wind von der falschen Seite und treibt die Flusen weg vom Skimmer.
M.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
            
        
                07 Mai 2011 15:47                #14080
         von  seeunke
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        seeunke antwortete auf Aw: Wasserqualität            
    
        Hi zusammen,
zumindest die Pumpe ist schon mal da.
1. Erfolg. Ich hoffe nur, das die Pflanzen am Montag kommen, denn wir "müssen " aus familiären Gründen gen Italien, kommen aber Sonntag wieder.
Wie lange kann ich die Pflanzen evtl.in einem Wasserbotticht lagern? Geht das für 5 Tage? Ich möchte jetzt sie nicht absagen, sonst bekomme ich dieses Jahr keine mehr.
Das Wetter ist soooo schön, doch der Teich soooo grün.
Geht ihr da auch rein? Habt ihr eine Dusche daneben, sowas mit Brunnenwasser? :woohoo: schön kalt.
Sonst ein schönes Wochenende
LG
StefanieB)
    zumindest die Pumpe ist schon mal da.
1. Erfolg. Ich hoffe nur, das die Pflanzen am Montag kommen, denn wir "müssen " aus familiären Gründen gen Italien, kommen aber Sonntag wieder.
Wie lange kann ich die Pflanzen evtl.in einem Wasserbotticht lagern? Geht das für 5 Tage? Ich möchte jetzt sie nicht absagen, sonst bekomme ich dieses Jahr keine mehr.
Das Wetter ist soooo schön, doch der Teich soooo grün.
Geht ihr da auch rein? Habt ihr eine Dusche daneben, sowas mit Brunnenwasser? :woohoo: schön kalt.
Sonst ein schönes Wochenende
LG
StefanieB)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
        Ladezeit der Seite: 0.129 Sekunden    
    
                    