Topic-icon Filter-Reinigung und Nutzung

Mehr
15 Jun 2022 12:01 #33973 von Norbert
Schau Dir mal das Robot-Video an. Der wirbelt viel auf. Das fällt wieder zu Boden. Ohne Sedifalle bekommst du das da nicht weg - auch nicht mit dem Robot allein. Und Skimmer nützt dir da unten nichts mehr.
Gruß
Norbert von NaturaGart

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jun 2022 12:04 #33974 von Lohschneider
Hallo Norbert,
d.h. NG empfiehlt in Zukunft das komplette Programm im Teich: Sedimentfallen, Skimmer, Roboter, Schlammsauger, oder wäre der Roboter eine Option anstelle der Fallen?
Wir überlegen ja auch, ob wir einen Robo anschaffen, dann könnte man die Pumpensaugkraft komplett auf zwei Skimmer verteilen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jun 2022 12:19 #33975 von Norbert
Wir setzen den Robot hier seit etwa einem Jahr ein.
Heute ist z.B. solch ein Tag, an dem er in dem MIDI-Schwimmteich läuft.
Das macht er im Abstand von 2 - 3 Wochen. Er fährt dann 2 Runden, je 3 Stunden.
Filterreinigung nach der ersten Stunde, danach nach 2 Stunden.
Siehe auch WebCam Nr 14. Er ist eigentlich fertig, der Kollege lässt ihn aber noch eine weitere Stunde laufen. Man kann ihn meistens sehen - wir werden mal die Übertragshäufigkeit erhöhen.
Da könnt ihr sehen, was wir als Standard-Zustand und -Pflege empfehlen.
In den nächsten Stunden wird das Wasser wieder klarer. Dann zieht die Bodenabsaugung die Schwebstoffe weg.
Gruß
Norbert von NaturaGart

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jun 2022 13:04 #33976 von Lohschneider
OK, wenn ich es richtig verstehe, dann ist der Robo zum aufwirbeln da, das könnte man auch durch regelmäßiges Schwimmen erreichen. Was ich allerdings mache, praktisch täglich. Trotzdem bildet sich eine dicke Mulmschicht.
Bei den Herstellern der Robos liest man meist, dass der Robo täglich eingesetzt werden soll, damit es garnicht erst zu einer dickeren Mulmschicht kommt, die er dann aufwirbelt. So auf Anhieb kann ich das nachvollziehen, wobei ich das Teil nicht jeden Tag in meinen ST setzen möchte. Aber so 2mal die Woche dachte ich schon, alle 2-3Wochen finde ich extrem lang, da saugen manche ja schon den Teich mit dem Schlammsauger - übertrieben gesprochen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jun 2022 14:19 #33977 von mikdoe

Norbert schrieb: wir werden mal die Übertragshäufigkeit erhöhen.

Sehr gut, denn die 15 Min. klappen auch nicht. Sind jetzt 4 Minuten drüber.

50.000 Liter mit Fischbesatz
Oase Aquamax Eco 4000 ca. 200 cm Pumphöhe
Oase Bitron C 36 W UVC
NG Filter: 1 grob GF-17/08 > 2 HF-26 > 2 VF-8 > 1 BM-13
Filterschwämme: 4 grün > 2 schwarz > 3 orange > 3 hellblau > 2 Organik Filtermatten > 3 Oxi-Schaum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jun 2022 18:43 #34000 von schneilimat
Wenn so viel Mulm im Teich ist wie bei mir gerade hat mein Mann eine eigene Technik entwickelt. Er geht etwa eine halbe Stunde im Kreis, wirbelt so alles auf und durch den Strudel der sich bildet, setzt sich am Schluss alles in der Mitte ab. Das holen wir dann mit dem Kescher raus. Den Filter hab ich jetzt mal weggelassen, weil mich das ständige Auswaschen nervt. Der Teich wird grad klar.
Folgende Benutzer bedankten sich: Georgs Teich, Struzi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.119 Sekunden