- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
Pumpen, Bachläufe, Quellen und Wasserspiele.
Sinn eines internen Pumpenschacht bei 12V Pumpe
- salamander
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
17 Nov. 2016 17:22 #24618
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Sinn eines internen Pumpenschacht bei 12V Pumpe
Hallo,
also das ist bei mir eigentlich noch nie passiert. Die Pumpe soll nach NG einfach nur in den Schacht gestellt werden. So lässt sie sich auch einfach ohne viel schrauben zu müssen herausnehmen.
Im Frühjahr werde ich mal etwas Kies bei Seite schieben und die Saugrohre auf Verschmutzung überprüfen. Werde dann berichten.
also das ist bei mir eigentlich noch nie passiert. Die Pumpe soll nach NG einfach nur in den Schacht gestellt werden. So lässt sie sich auch einfach ohne viel schrauben zu müssen herausnehmen.
Im Frühjahr werde ich mal etwas Kies bei Seite schieben und die Saugrohre auf Verschmutzung überprüfen. Werde dann berichten.
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Folgende Benutzer bedankten sich: Edsy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
16 Nov. 2016 21:39 #24617
von Edsy
Edsy antwortete auf Sinn eines internen Pumpenschacht bei 12V Pumpe
Hallo Roland
Ich hatte eigentlich vor, die Pumpe mit einer Schraubmuffe direkt mit dem Ansaugrohr fest zu verbinden.
Sonnst könnte es ja passieren, wenn das angesaugte Wasser mal nicht rasch genug nachläuft, dass die Pumpe den Pumpenschacht leer saugen kann.
Würde mich beunruhigen, auch wenn die Pumpe Trockenlaufschutz hat.
LG Sylvia
Ich hatte eigentlich vor, die Pumpe mit einer Schraubmuffe direkt mit dem Ansaugrohr fest zu verbinden.
Sonnst könnte es ja passieren, wenn das angesaugte Wasser mal nicht rasch genug nachläuft, dass die Pumpe den Pumpenschacht leer saugen kann.
Würde mich beunruhigen, auch wenn die Pumpe Trockenlaufschutz hat.
LG Sylvia
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
16 Nov. 2016 17:53 #24614
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Sinn eines internen Pumpenschacht bei 12V Pumpe
Hallo,
die Pumpe steht lose im Schacht die Saugseite ist nicht mit dem Saugfilter verbunden. Die Pumpe saugt einfach aus dem Schacht das Wasser an. Wenn der Wasserstand im Schacht sinkt strömt automatisch Wasser vom FG über das Saugrohr nach.
Die Schachtoberkante sollte schon etwa 1 cm über max. Wasserstand sein, Sonst Kann Wasser von oben durch die Schlauchdurchführung des Druckschlauchs in den Schacht laufen.
Mit etwas Geschick kannst du so einen Schacht bestimmt auch selbst bauen.
die Pumpe steht lose im Schacht die Saugseite ist nicht mit dem Saugfilter verbunden. Die Pumpe saugt einfach aus dem Schacht das Wasser an. Wenn der Wasserstand im Schacht sinkt strömt automatisch Wasser vom FG über das Saugrohr nach.
Die Schachtoberkante sollte schon etwa 1 cm über max. Wasserstand sein, Sonst Kann Wasser von oben durch die Schlauchdurchführung des Druckschlauchs in den Schacht laufen.
Mit etwas Geschick kannst du so einen Schacht bestimmt auch selbst bauen.
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Folgende Benutzer bedankten sich: Edsy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
16 Nov. 2016 17:18 #24613
von Edsy
Edsy antwortete auf Sinn eines internen Pumpenschacht bei 12V Pumpe
Hallo Roland,
eines hab ich nicht kapiert. Aus welchem Grund muss der interne Pumpenschacht den Wasserspiegel überragen?
Wenn das Ansaugwasser nur über die Lochrohre in die Pumpe gelangt, könnte doch der Deckel des Pumpenschachtes genauso gut unterhalb der Wasseroberfläche sein.
Oder hab ich da einen Denkfehler? Von oben her kann dann ja eh kein Wasser angesaugt werden.
Wenn ich recht hab, dann könnte ich auch einen Pumpenschacht, bzw. zwei bei uns, selber basteln. Ich hab so viereckige Maischefässer mit Deckel, in die man das Ansaugrohr reinführen könnte. Beim Pumpe Warten, einfach auf den Kiesfilter treten, Deckel auf und Pumpe mit einem Strick rausholen. Muss nur ein Stück Flexschlauch dran sein, damit man die Pumpe zum losschrauben anheben kann.
LG Sylvia
eines hab ich nicht kapiert. Aus welchem Grund muss der interne Pumpenschacht den Wasserspiegel überragen?
Wenn das Ansaugwasser nur über die Lochrohre in die Pumpe gelangt, könnte doch der Deckel des Pumpenschachtes genauso gut unterhalb der Wasseroberfläche sein.
Oder hab ich da einen Denkfehler? Von oben her kann dann ja eh kein Wasser angesaugt werden.
Wenn ich recht hab, dann könnte ich auch einen Pumpenschacht, bzw. zwei bei uns, selber basteln. Ich hab so viereckige Maischefässer mit Deckel, in die man das Ansaugrohr reinführen könnte. Beim Pumpe Warten, einfach auf den Kiesfilter treten, Deckel auf und Pumpe mit einem Strick rausholen. Muss nur ein Stück Flexschlauch dran sein, damit man die Pumpe zum losschrauben anheben kann.
LG Sylvia
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
01 Nov. 2016 09:36 #24571
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Sinn eines internen Pumpenschacht bei 12V Pumpe
Das ist kein Filter sondern zwei interne Pumpenschächte in denen je eine NG 6500 SKS Pumpe liegt.
Da muss ich einmal im Jahr ran. Da nehm ich einfach die Steinplatten und etwas Kies weg, und schon komm ich ran. Ist keine große Arbeit.
Da muss ich einmal im Jahr ran. Da nehm ich einfach die Steinplatten und etwas Kies weg, und schon komm ich ran. Ist keine große Arbeit.
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
01 Nov. 2016 09:29 #24570
von mikdoe
50.000 Liter mit Fischbesatz
Oase Aquamax Eco 4000 ca. 200 cm Pumphöhe
Oase Bitron C 36 W UVC
NG Filter: 1 grob GF-17/08 > 2 HF-26 > 2 VF-8 > 1 BM-13
Filterschwämme: 4 grün > 2 schwarz > 3 orange > 3 hellblau > 2 Organik Filtermatten > 3 Oxi-Schaum
mikdoe antwortete auf Sinn eines internen Pumpenschacht bei 12V Pumpe
@Roland: muss denn der Filter den du da "vergraben" hast niemals gereinigt werden?
50.000 Liter mit Fischbesatz
Oase Aquamax Eco 4000 ca. 200 cm Pumphöhe
Oase Bitron C 36 W UVC
NG Filter: 1 grob GF-17/08 > 2 HF-26 > 2 VF-8 > 1 BM-13
Filterschwämme: 4 grün > 2 schwarz > 3 orange > 3 hellblau > 2 Organik Filtermatten > 3 Oxi-Schaum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.122 Sekunden