- Beiträge: 11
 - Dank erhalten: 4
 
Urlaubsprojekt Schwimmteich im Westmünsterland
            
        
                29 Aug. 2017 20:15                #26069
         von  Lassie76
    
    
            
Schönen Gruß, Mike.
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Lassie76 antwortete auf Urlaubsprojekt Schwimmteich im Westmünsterland            
    
        Vielen Dank für die vielen Punkte die ihr anregt.
Bei den Größen haben wir uns an die Vorgaben von NG gehalten. Der FG ist 2,5 x 8 Meter und 0,75 Meter tief.
Ich verstehe nicht, auf welche untere Stufe wir verzichten sollen. Nach dem NG Prinzip gibt es eine Stufe 10cm unter dem Zielwasserspiegel auf der die Ufermatte nachher liegt, dann die Sicherheitsstufe weitere 50cm tiefer, also 60 cm unter Zielwasserspiegel. Ab da haben wir keine weitere Stufe bis zum Grund.
Das die der Schwimmbereich zum Bahnenschwimmen nicht sehr groß ist war uns vorher schon klar. Der Schwimmbereich bzw. der Saunatauchbeckenbereich ist
10 x 4,2m und 1,35 Meter groß.
Dort wo der Sockenzipfel ist habt ihr recht. Hier haben wir auch nur eine Tiefe von 60cm unter Zielwasserhöhe, da hier der Quelleinlauf angelegt werden und da hier ein Brückensteg später über den Teich kommen soll, soll hier auch nicht durch oder drunter geschwommen werden.
Ob wir einen zusätzlichen Filter benötigen werden wir sehen. Die Möglichkeit so etwas nachzurüsten besteht. Dort werden wir erst einmal unsere Erfahrungen ohne zusätzlichen Filter sammeln.
            Bei den Größen haben wir uns an die Vorgaben von NG gehalten. Der FG ist 2,5 x 8 Meter und 0,75 Meter tief.
Ich verstehe nicht, auf welche untere Stufe wir verzichten sollen. Nach dem NG Prinzip gibt es eine Stufe 10cm unter dem Zielwasserspiegel auf der die Ufermatte nachher liegt, dann die Sicherheitsstufe weitere 50cm tiefer, also 60 cm unter Zielwasserspiegel. Ab da haben wir keine weitere Stufe bis zum Grund.
Das die der Schwimmbereich zum Bahnenschwimmen nicht sehr groß ist war uns vorher schon klar. Der Schwimmbereich bzw. der Saunatauchbeckenbereich ist
10 x 4,2m und 1,35 Meter groß.
Dort wo der Sockenzipfel ist habt ihr recht. Hier haben wir auch nur eine Tiefe von 60cm unter Zielwasserhöhe, da hier der Quelleinlauf angelegt werden und da hier ein Brückensteg später über den Teich kommen soll, soll hier auch nicht durch oder drunter geschwommen werden.
Ob wir einen zusätzlichen Filter benötigen werden wir sehen. Die Möglichkeit so etwas nachzurüsten besteht. Dort werden wir erst einmal unsere Erfahrungen ohne zusätzlichen Filter sammeln.
Schönen Gruß, Mike.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
 - 
            
				
                                 - Offline
 - Platinum Mitglied
 - 
            
         - Wasser ist Leben
 
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 2274
 - Dank erhalten: 465
 
            
        
                29 Aug. 2017 05:27                #26063
         von  salamander
    
    
            
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        salamander antwortete auf Urlaubsprojekt Schwimmteich im Westmünsterland            
    
        Der Tiefenbereich zum eigentlichen Schwimmen ist wirklich sehr klein. ich würde ihn zum vorderen Bereich hin vergößern. Auf die untere Stufe würde ich verzichten um mehr Breite im Schwimmbereich zu erhalten.
Der FG ist wirklich etwas klein, ohne Filter wird das wohl nicht klappen. Aber ansonsten ist alles schön verarbeitet.
            Der FG ist wirklich etwas klein, ohne Filter wird das wohl nicht klappen. Aber ansonsten ist alles schön verarbeitet.
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- the_farmer
 - 
            
				
                                 - Offline
 - Platinum Mitglied
 - 
            
         
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 694
 - Dank erhalten: 107
 
            
        
                28 Aug. 2017 21:05                #26062
         von  the_farmer
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        the_farmer antwortete auf Urlaubsprojekt Schwimmteich im Westmünsterland            
    
        ...und ein sehr kleiner FG.......
...aber wir hatten ihn vorher über alles in Kenntnis gesetzt.....
    ...aber wir hatten ihn vorher über alles in Kenntnis gesetzt.....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
            
        
                28 Aug. 2017 14:16                #26059
         von  Janni
    
    
            
Gruss
Janni
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Janni antwortete auf Urlaubsprojekt Schwimmteich im Westmünsterland            
    
        ...und sehr steile Wände, ich bin gespannt!    
            Gruss
Janni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
            
        
                27 Aug. 2017 16:39                #26057
         von  Mr.DD
    
    
            
MfG Daniel
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Mr.DD antwortete auf Urlaubsprojekt Schwimmteich im Westmünsterland            
    
        sieht alles so flach aus... sicher, dass ihr genug Fläche habt zum schwimmen ?    
            MfG Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
            
        
                27 Aug. 2017 11:08                #26054
         von  Lassie76
    
    
            
Schönen Gruß, Mike.
    
    
    
    
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Lassie76 antwortete auf Urlaubsprojekt Schwimmteich im Westmünsterland            
    
        So. Meine 3 Wochen Urlaub sind herum. Ich musste feststellen, das man doch mit viel Arbeit und Einsatz so ein Projekt nicht in 3 Wochen übers Knie gebrochen bekommt. Zumindest nicht wenn man Großteils vieles alleine oder zu zweit macht.
Es kommt eine Menge an Erdaushub zusammen.
Die ersten Container waren mit dem Minibagger noch schnell gefüllt, nachdem der Bagger dann weg war und wir die Hänge bei gearbeitet haben und die Erde dann mit Schaufel und Schubkarre aus der Grube schaffen mussten wurde es richtig schweißtreibend. Ein Nachbar der zwischendurch mal vorbeischaute, meinte nur bei uns sähe es aus wie früher bei den Ägyptern. Die Stufen und Rampen über die wir mit den Schubkarren aus der Grube fahren konnten.
Meinen Hoffnungen das wir ohne große Überraschungen auf unserem alten Grundstück die Grube errichtet bekommen, war kurz vor Ende dann doch dahin. Glücklicherweise bin ich auf eine alte Sickerdrainage mit alten Schuttsteine gestoßen. Diese lag direkt im Grund unseres zukünftigen Quelleinlaufes und war ziemlich instabil. So das sich mit Sichherheit beim befallen des Teiches später erhebliche Probleme aufgetreten wären. Kurzum haben wir mit einer erheblichen Betonmenge vorgesorgt.
Trotzdem haben wir unsere Grube soweit fertig bekommen, das wir nun Vlies und die Teichfolie bestellen können.
Es macht richtig Spaß die Fortschritte, die man erreicht dann nachher zu sehen und wir freuen uns schon darauf, wenn der Teich dann irgendwann fertig mit Wasser gefüllt und bepflanzt ist.
            Es kommt eine Menge an Erdaushub zusammen.
Die ersten Container waren mit dem Minibagger noch schnell gefüllt, nachdem der Bagger dann weg war und wir die Hänge bei gearbeitet haben und die Erde dann mit Schaufel und Schubkarre aus der Grube schaffen mussten wurde es richtig schweißtreibend. Ein Nachbar der zwischendurch mal vorbeischaute, meinte nur bei uns sähe es aus wie früher bei den Ägyptern. Die Stufen und Rampen über die wir mit den Schubkarren aus der Grube fahren konnten.
Meinen Hoffnungen das wir ohne große Überraschungen auf unserem alten Grundstück die Grube errichtet bekommen, war kurz vor Ende dann doch dahin. Glücklicherweise bin ich auf eine alte Sickerdrainage mit alten Schuttsteine gestoßen. Diese lag direkt im Grund unseres zukünftigen Quelleinlaufes und war ziemlich instabil. So das sich mit Sichherheit beim befallen des Teiches später erhebliche Probleme aufgetreten wären. Kurzum haben wir mit einer erheblichen Betonmenge vorgesorgt.
Trotzdem haben wir unsere Grube soweit fertig bekommen, das wir nun Vlies und die Teichfolie bestellen können.
Es macht richtig Spaß die Fortschritte, die man erreicht dann nachher zu sehen und wir freuen uns schon darauf, wenn der Teich dann irgendwann fertig mit Wasser gefüllt und bepflanzt ist.
Schönen Gruß, Mike.
        Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe     
            Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
        Ladezeit der Seite: 0.123 Sekunden    
    
                    