Hallo Franz!
Danke schön!!!
Werde bald wieder ein paar Fotos reinstellen. Dieses Mal dann von der Ufergestaltung. Allerdings wird heute im Garten gearbeitet - endlich ist es mal schön!!!
Das mit den Eimern war bei uns schon System. soll heißen wir haben immer im Betonmischer abgerührt, dann in einer Schubkarre zum Teich transportiert und dann per Eimer in den Teich getragen.
Das Thema Putzermaschine wurde hier schon sehr oft gefragt und besprochen. Allerdings habe ich noch keinen Beitrag entdeckt, der diesbezüglich Glück gehabt hätte.
Bei uns wäre das ohnehin nicht gegangen, da wir für unsere Steinbauten zu viel Zeit brauchten um alles an Ort und Stelle zu haben. Wenn man allerdings auf die Steine verzichtet wäre das schon eine sinnvolle Option.
Unsere Variante brauchte schon viel Zeit und Kraft. Ich bin mir nicht sicher ob ich es so gemacht hätte, wenn ich voreher gewusst hätte worauf ich mich einlasse. Im nachhinein bin ich allerdings froh!
Zum Mischen: Wir haben immer im Verhältnis 3:1 Weißzement und feinen Sand vermischt und dann das Farbpulver dazugegeben. Ich würde mir dazu ein paar Musterfarbblöcke giesen und nach dem Aushärten die gewünschte Farbe auswählen.
Im Mischer haben wir immer ca. 1/3 drinnen belassen und die anderen 2/3 rausgetan(das war dann die festere Schicht für oben drauf.
Die 1/3 haben wir deutlich flüssiger angerührt. wie eine flüssige Cremesuppe und in Eimern zur Baustelle gefahren. Suppe in Verbundmatte gut einreiben und dann gleich festere Schicht darübergeben.
Bei den Übergängen von schon verfestigten Stellen zu neuen haben wir den neuen Beton in alle Ritzen gerieben und erst dann aufgebaut. nach dem ersten Winter gibt es keine einzige Stelle, die nicht gehalten hätte. liegt mitunter auch an den hohen Schichtdicken von ca. 5-7cm(im Eisbereich). unterm Eis hat man meiner Meinung nach ohnehin kein Problem mit den Übergängen. Bei den beiden Schichten(flüssig und fest) haben wir immer gut gewässert, damit sich die gut verbinden.
Also gute Gelingen und stell mal ein paar Fotos von Deiner Baustelle rein!
Liebe Grüße!
Becker