Topic-icon Bratfischs Schwimmteichprojekt

Mehr
09 Jul 2021 06:50 #32460 von Alfons-Teich
Hallo Jens,

schön, dass Du Dich mal wieder meldest.
Der Begrünungsgrad ist herrlich und bewundernswert. Man sollte das mit Deinem Foto April 2018 vergleichen! Für alle frischen Teichbesitzer, die noch mit kahlen Ufern oder Filtergräben hadern, sollten Deine Erfahrungen Motivation für etwas Geduld und Zuversicht geben.
Bei meinem Teich, der nun seit anderthalb Jahren bepflanzt ist, zeigen sich Erfolge. Sah der Filterbereich im letzten Jahr noch recht kahl aus, ist jetzt fast die Hälfe der Wasserfläche mit Unterwasserpflanzen bedeckt. Einige Uferbereiche sehen auch schon ganz passabel aus, obwohl es einige Rückschläge zu verkraften gab. Die Hundertschaft Lippenmäulchen sind komplett an allen Ufern eingegangen, das Moos haben die Amseln an den meisten Stellen zerpflückt und in den Teich geworfen. Der Pillenfarn wächst extrem langsam oder ist eingegangen.
Bachbunge, Pfennigkraut und Erdbeeren erobern sich aber gern den Ufersand.
Welche Pflanzen haben sich bei Dir behauptet ?
Dein Waschbär hat hoffentlich das Weite gesucht. Hast Du da irgendwie nachgeholfen ?

Gruß
Alfons

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Aug 2022 03:33 #34282 von Spangenberg
wie ist es mit dem Waschbären bei dir weitergegangen?
wir haben dieses jahr trotz kleinem elektrozaun auch massive probleme.
hast du einen Tipp für uns?
Kathrin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.116 Sekunden