Topic-icon Schwimmteich in Main-Spessart

Mehr
09 Apr 2023 10:22 - 09 Apr 2023 10:23 #34903 von Franz S.
Nachdem ich hier nun schon einige gute Tipps und Ratschläge gelesen habe, möchte ich mit euch auch den Fortschritt unserer Schwimmteiches teilen. Ich bin für Feedback und Tipps sehr dankbar, also gerne schreiben, wenn euch etwas auffällt :)

Die Ausgangslage

Wir haben den Haus letztes Jahr im Juni gekauft. Im Garten gab es bereits einen Teich. Dieser war jedoch nicht als Schwimmteich geeignet und auch schon sehr verwildert. Sehr schön war jedoch der Pavillon, der wir auch weiterhin integrieren wollten.

Leider habe ich versäumt, ein vernünftiger Vorher-Bild von oben aufzunehmen. Hier noch das geeignetste:


Insgesamt war alles sehr zugewachsen:









Letzte Änderung: 09 Apr 2023 10:23 von Franz S..
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Apr 2023 10:34 - 09 Apr 2023 10:38 #34904 von Franz S.
Im Vergleich zu vielen anderen Projekten hier konnten wir also nicht mit auf einer "grünen Wiese" beginnen, sondern mussten zunächst den Bereich freilegen. Start des Projektes war Ende Januar diesen Jahres.

Versatz des Pavillons

Zunächst musste der Pavillon freigeschnitten werden.



Der Pavillon stand auf massiven Betonfundamenten. Der Boden lag auf einer Balkenkonstruktion, die wiederum mit den Fundamenten verbunden war. Die Schrauben waren verrostet und das Holz teilweise modrig. Das lösen der Verbindung stellte sich so als ein großer Kraftakt dar.



Die senkrechten Streben waren dann nochmal über Stifte im Beton verankert. Da half dann nur die Flex.



Nach zwei Tagen Arbeit war es dann geschafft und der Pavillon konnte zwischengeparkt werden, um nicht im Weg zu stehen.



Nun war zwar die Sicht frei, aber der Rückbau der bestehenden Anlagen stand trotzdem noch am Anfang.



Letzte Änderung: 09 Apr 2023 10:38 von Franz S..
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Apr 2023 10:43 #34905 von Franz S.
Der Rückbar

Nach und nach wurde alles zurückgebaut. Die Steine und der Schotter vom gepflasterten Bereich wurde eingelagert und später beim Teichbau wieder verwendet.





Der alte Teich musste leergepumpt werden. Unten befand sich eine dicke Schlammschicht, die irgendwann nur noch Eimerweise entfernt werden konnte.

Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Apr 2023 10:51 #34906 von Franz S.
Der erste Entwurf

Mit einem Gartenschlauch legten wir dann den ersten "Entwurf" der Form der künftigen Teiches.



Der Schlauch wurde dann durch eine Farbmarkierung ersetzt. Außerdem habe ich eine Schablone der Forms des Pavillons gebaut, um diesen bei der Planung zu berücksichtigen.



Außerdem habe ich fleißig das Profil an einigen Stellen vorgegraben, wie es Naturagart empfiehlt, um es dem Baggerfahrer einfacher zu machen. Diese Arbeit sollte sich später als vollkommen umsonst herausstellen, da diese auf Grund des Teichrückbaus zunächst im Weg waren. So sah der Garten am "Tag vor dem Bagger" aus:



Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Apr 2023 10:55 - 09 Apr 2023 10:56 #34907 von Franz S.
Der Tag, an dem der Bagger kam

Zunächst musste der alte Teich entfernt werden. Mit dem Pressluftmeisel zertrümmerte der Bagger zunächst die alte Teichschale, um die Teile im Anschluss abzutransportieren. Zwei Container Schutt kamen dabei zusammen. Am Ende des Tages war der Rückbau abgeschlossen und von meinen gegrabenen Profilen nichts mehr zu sehen...







Letzte Änderung: 09 Apr 2023 10:56 von Franz S..
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Apr 2023 12:20 #34908 von Franz S.
Bagger Tag 2

Nun stand das Verfüllen und Verdichten der Grube an.



Die entstandene Fläche war so groß, dass ich kurz überlegte, statt des Teichs lieber einen Fußballplatz anzulegen ;)



In der Mittagspause habe ich dann die Form wieder "eingezeichnet". Da mit die Farbe ausgegangen ist, habe ich stattdessen Gesteinsmehl gestreut. Auch den Rand des FG konnte ich abstechen, bevor der Baggerfahrer wieder kam.



Mit dem Filtergraben ging es dann los.



Es blieb dann noch etwas Zeit, um mit dem Teich anzufangen.



Endstand Tag 2:

Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.307 Sekunden