Haus mit Teich gekauft. Wasser trüb. Realitätscheck

Mehr
20 Juni 2025 13:01 #36148 von Lohschneider
Ich bin grundsätzlich der gleichen Meinung, mit dem Satz "UV Filter gegen grünes Wasser" kann ich aus eigener Erfahrung nicht mitgehen. Hier kommt es sehr drauf an, wie hoch die Nährstoffbelastung ist. Bei mir läuft UV 24h und das Wasser ist grün.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Juni 2025 10:17 #36146 von Marjo
Hallo Daniel,

Dein Teich sieht eigentlich noch gut aus. Laut Zitat von Norbert Jorek „nichts tun ist besser als irgendwas tun“ solltest Du erst mal abwarten. Pflegemaßnahmen sind saugen  mit dem Schlammsauger und Filter reinigen. Du solltest Dir einen Standard-Filter von Naturagart zulegen. Wenn Du kein grünes Wasser willst, dann hilft die UV-Anlage. Der Filtergraben sieht auf den Fotos gut aus, da brauchst Du nichts machen.
Gruß
Marjo
Folgende Benutzer bedankten sich: Daniel177

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Juni 2025 20:16 #36144 von Flo82
Hi, ganz klar Handlungsbedarf, das Wasser sollte deutlich klarer sein. Wie sieht es denn im Filtergraben aus? Wie ist das Pflanzenwachstum? Bei Nitrat 0 vermutlich nicht so rosig... Ich vermute einen hohen Phosphat Wert und fast kein Kalium im Wasser. Um Phosphat abzubauen braucht es aber Nitrat und Kalium.

Wie stark ist die Pumpe und wann läuft die? Wie lange?

Gruß,

Flo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Juni 2025 18:36 - 19 Juni 2025 18:37 #36143 von Daniel177
Hallo zusammen!
Wir sind seit Kurzem stolze Besitzer eines Hauses mit einem Naturagart-Schwimmteich.
Da wir absolute Teich-Neulinge sind, würde ich gerne mal meine Erwartungen an das Thema Wasserqualität/Klarheit etwas realitätschecken – vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen.
Aktuell ist das Wasser nämlich deutlich trüber als noch im Frühjahr. Soweit ich gelesen habe, ist das wohl normal – wärmeres Wasser = besseres Algenwachstum. Klingt logisch. Auf den Fotos erkennt man jedenfalls die dritte Stufe nur noch mit etwas Fantasie...

Ich frage mich jetzt: Was kann man mit mittelmäßigem Aufwand an Klarheit rausholen – also ohne direkt die große Technik-Keule zu schwingen?

Ein paar Eckdaten zum Teich:
Baujahr 2014, Pflanzen stammen ursprünglich von Naturagart
Irgendwann später kamen Fische dazu
Im Frühjahr haben wir den Boden fast komplett mit dem Schlammsauger gereinigt
Letzte Woche gab's einen kleinen Wassertest (Oase-Set):
Werte:
pH: 7,1
KH: 3
GH: zwischen 4 und 7
Nitrit/Nitrat: 0

Jetzt zu meinen Fragen:
Was sagt ihr zur Wasserqualität bzw. zur aktuellen Trübung – alles noch im grünen Bereich oder schon Handlungsbedarf?
Was können wir ohne UV und große Filteranlage tun, um das Wasser wieder klarer zu bekommen?
Insbesondere: Bringt es was, den Filtergraben komplett zu reinigen (Pflanzen raus, Schlamm raus, Pflanzen wieder rein)?

Ich freue mich auf eure Meinungen, Erfahrungen und Tipps! 😊
Und danke schon mal vorab!
Anhänge:
Letzte Änderung: 19 Juni 2025 18:37 von Daniel177.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.147 Sekunden
Powered by Kunena Forum