Neu: Teichbauprojekt - Vom Aushub bis zur Badehose

Mehr
08 Nov. 2015 16:52 #21959 von salamander
Hallo!

Danke die Zeichnung verschafft Klarheit.

Auch wenn das Vlies mit Mörtel durchtränkt ist wird sich das Wasser zwischen Folie und Mörtel hochziehen.

Solange der Rand am "U" der Folie tiefer als der Wasserstand im Teich ist, wird Wasser Richtung Drainagerohr gezogen.

Das Wasser kann durch die Perforierung des Drainagerohrs unbemerkt im Erdreich versickern.

Ich möchte niemanden belehren, aber mir ist beim Ansehen der ersten Bilder aufgefallen das die Saugsperre so eigentlich nicht richtig funktionieren kann.

Das muß ja kein Beinbruch sein, wenn der Wasserstand nicht gerade jeden Tag über normale Verhältnisse abfällt.


Gruß Salamander

Gruß Roland

www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Nov. 2015 11:50 - 08 Nov. 2015 11:51 #21958 von Lieberteich
Hallo Salamander,

nun hoffe ich, dass alle Unklarheiten aus dem Weg geräumt sind, anbei meine Zeichnung. Der Zement war in der Verarbeitung so weich(Brei), dass ich die Polygonal Platten eindrücken konnte, der Vlies ist mit Zement durchtränkt. Auf dem Kies liegt ein separater Streifen Vlies, sonst wäre der Zement durch den Kies gelaufen.
Die Teichfolie zum U gefaltet, liegt um den Vlies der aus dem Teich kommt. Der
unter der Folie liegende Vlies hat mit dem Wasser im Teich ja keinen Kontakt, also ist es egal wo dieser Vlies endet.

Liebe Grüße
Beate
Anhänge:
Letzte Änderung: 08 Nov. 2015 11:51 von Lieberteich.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Nov. 2015 09:45 #21954 von salamander
Hallo Bea!

Ich glaube wir reden aneinander vorbei.

Ich habe es so verstanden das dass Vlies vom Teich bis über das Drainagerohr durchgängig oder auch überlappend verlegt ist.

Nicht nur Ufermatte auch Vlies zieht Wasser! Deshalb bin ich der Meinung, das dass Wasser vom Teich zwischen Mörtel und Folie im Vlies durch Kapillarwirkung zum Drainagerohr gezogen wird. Was zu unkontrolliertem Wasserverlust führen würde.

Denn deine Saugsperre schaut ja nirgendwo raus.

Gruß Salamander

Gruß Roland

www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Nov. 2015 18:50 - 07 Nov. 2015 18:54 #21949 von Lieberteich
Hallo Salamander,

die Wurzeln müssen durch das Kies Bett, um das Rohr, wieder Kies Bett durch den 500 Vlies, welcher durch Zement verkrustet schwer auf der Teichfolie liegt, ins Wasser. Da sind doch auf dem halben Weg die Öffnungen des Drainage Rohres, wo wahrscheinlich auch Restmengen an Wasser lagern, doch der einfachere Weg um an Wasser zu kommen. Jetzt nach 2 Jahren musste ich an ein Lampenkabel/ Trafo welches neben dem Drainage Rohr liegt. Dort ist mir aufgefallen das die Wurzeln nach unten in Richtung Kiesbett wachsen, nicht nach oben über meinen dick Zementierten Randstein. Funktioniert also hervorragend, zumal der u-förmige Folienumschlag auf der teichabgewandten Seite von der Mörtelpanzerung bis auf das Kiesbett geschützt wird.

PS.
An den Teichseitenwänden an denen größere Bäume stehen ist die Grube vollständig mit Naturagart Vlies 900 (also Wurzelschutz)ausgekleidet.

Viele Grüße
Bea
Letzte Änderung: 07 Nov. 2015 18:54 von Lieberteich.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Nov. 2015 18:16 #21948 von salamander
Soweit so gut!

Aber meinst du Die Saugsperre funktioniert unter der Vermörtelung?

Gruß Salamander

Gruß Roland

www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Nov. 2015 17:22 #21946 von Lieberteich
Hallo Salamander,

Für mich ist es wichtig, das die Wiese/ Pflanzen keine Wurzeln ins Schwimmwasser führen können, um dort nicht im Sommer meinen Wasserstand zu senken. Wenn das Wasser im Teich eine bestimmte Höhe erreicht hat, fließt es durch einen Überlauf, am Eingang des Teiches, in unser Abwasserkanalsystem vom Haus (Bild).
Die Drainage dient dazu, dass bei Starkregen das Wasser von der Terrasse (60qm²) nicht in den Teich läuft, da der schmale Rasenstreifen nicht alles Wasser aufnehmen kann. Das Wasser wird so zur tieferliegende Tanne/ Haselnuss abgeleitet.

Viele Grüße
Bea
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.153 Sekunden
Powered by Kunena Forum