- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
Schwimmteich Neubau-Projekt in Norddeutschland
- salamander
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
13 Juli 2016 19:14 #23726
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Schwimmteich Neubau-Projekt in Norddeutschland
Habe es mit dem Schlammsauger nicht probiert, aber ich denke mit dem Besen geht es besser.
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
13 Juli 2016 18:33 #23725
von Mr.DD
Kann man auch mit einem Schlammsauger absaugen oder ist es nicht zu empfehlen?
MfG Daniel
Mr.DD antwortete auf Schwimmteich Neubau-Projekt in Norddeutschland
salamander schrieb: Fast vergessen, die Kalkausblühungen kannst du jetzt noch mit einem Besen entfernen. Sie werden an den gleichen Stellen ein paarmal wiederkommen, aber nach 2 - 3 Monaten ist dann Schluß.
Wenn du den Kalk nicht gleich entfernst, geht er nicht mehr weg.
Kann man auch mit einem Schlammsauger absaugen oder ist es nicht zu empfehlen?
MfG Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
13 Juli 2016 18:13 #23722
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Schwimmteich Neubau-Projekt in Norddeutschland
Fast vergessen, die Kalkausblühungen kannst du jetzt noch mit einem Besen entfernen. Sie werden an den gleichen Stellen ein paarmal wiederkommen, aber nach 2 - 3 Monaten ist dann Schluß.
Wenn du den Kalk nicht gleich entfernst, geht er nicht mehr weg.
Wenn du den Kalk nicht gleich entfernst, geht er nicht mehr weg.
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
13 Juli 2016 18:12 #23721
von Mr.DD
MfG Daniel
Mr.DD antwortete auf Schwimmteich Neubau-Projekt in Norddeutschland
Da kann ich mich Salamander nur anschließen, es sieht wirklich sehr gelungen aus! 
Aber auf den letzten zwei Bildern (411,412) sieht es so aus, dass du zu wenig Folie hast um den Ufergraben zu gestalten....?!

Aber auf den letzten zwei Bildern (411,412) sieht es so aus, dass du zu wenig Folie hast um den Ufergraben zu gestalten....?!
MfG Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
13 Juli 2016 18:07 #23720
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Schwimmteich Neubau-Projekt in Norddeutschland
Hallo Rippenbruch,
gratuliere dir. "Es wird alles gut werden" Sieht bis jetzt alles super aus, :woohoo: :woohoo: :woohoo: wie willst du denn die Kapillarsperre an den Steinen ausführen?
Wie groß wird denn der Steg?
gratuliere dir. "Es wird alles gut werden" Sieht bis jetzt alles super aus, :woohoo: :woohoo: :woohoo: wie willst du denn die Kapillarsperre an den Steinen ausführen?
Wie groß wird denn der Steg?
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rippenbruch
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 17
13 Juli 2016 14:27 - 13 Juli 2016 14:27 #23716
von rippenbruch
ST: 12 m x 7 m, 1,3 m tief
FG: 9 m x 3 m, 0,6 m tief
1 Saugsammler, 2 Sedimentfallen
1 Pumpe NG 6500 SKS 12 V
1 Standskimmer
1 Quelle
kein Fischbesatz
Filtergraben mit Kiesbettfilter
Wasservolumen: ca. 80.000 l
rippenbruch antwortete auf Schwimmteich Neubau-Projekt in Norddeutschland
Wasserspiegel:
Die Ufergräben müssen noch fertiggestellt werden:
Ich bin mit dem bisherigen Ergebnis sehr zufrieden - wenn jetzt im Filtergraben und Ufergraben gepflanzt ist, wird's noch besser werden.
Somit fallen die jetzt noch anstehenden Arbeiten nicht mehr ins Gewicht. Die Materialien für den Steg sind bestellt und kommen wohl nächste Woche.
Alles wir gut.....
Grüße
rippenbruch
Die Ufergräben müssen noch fertiggestellt werden:
Ich bin mit dem bisherigen Ergebnis sehr zufrieden - wenn jetzt im Filtergraben und Ufergraben gepflanzt ist, wird's noch besser werden.
Somit fallen die jetzt noch anstehenden Arbeiten nicht mehr ins Gewicht. Die Materialien für den Steg sind bestellt und kommen wohl nächste Woche.
Alles wir gut.....
Grüße
rippenbruch
ST: 12 m x 7 m, 1,3 m tief
FG: 9 m x 3 m, 0,6 m tief
1 Saugsammler, 2 Sedimentfallen
1 Pumpe NG 6500 SKS 12 V
1 Standskimmer
1 Quelle
kein Fischbesatz
Filtergraben mit Kiesbettfilter
Wasservolumen: ca. 80.000 l
Letzte Änderung: 13 Juli 2016 14:27 von rippenbruch. Begründung: edit
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.127 Sekunden