Schwimmteich Neubau-Projekt in Norddeutschland

Mehr
29 Sep. 2015 16:49 #21559 von salamander
Hallo!

Da hast du bis November noch einiges vor!

Wenn du noch am Feinschliff des Teichs bist, möchte ich dich auf einen Baufehler den ich gemacht habe hinweisen. Du hast bei Pumpenbetrieb einen etwa 3 cm tieferen Wasserstand im FG.
das ist bedingt durch den Druckverlust der Sedimentfallen, Rohrleitungen, Bögen und ZST. Deshalb sollte man die - 10 cm Stufe im FG. besser - 15 cm machen.

Wenn du einen Schwimmskimmer einbaust sollte die Saugleitung zwischen Skimmer und ZST. nicht länger als 2 m sein.

Zum Einregulieren des Skimmers wirst du wahrscheinlich die Schieber der beiden Sedimentfallen etwas drosseln müssen. Das führt zu weiterem Absinken des Wasserstands im FG. um ca. 2 cm.

Also kommst du so am Ende auf - 10 cm.

Wenn du Wert auf wirklich klares Wasser legst, kommst du um Filter und UVC nicht herum.

Das sind Mehrkosten von etwa 600 Euro, aber jetzt kannst du es noch einplanen und evtl. gleich einbauen. Nachträglich ist es oft aufwendiger und man muß bauliche Kompromisse eingehen.

Weiterhin Gutes Gelingen :laugh:

Salamander

Gruß Roland

www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Sep. 2015 08:20 #21555 von rippenbruch
Hallo Salamander,
besten Dank für das 'Willkommen' - die Eckdaten des ST sehen so aus:

ST:
- Länge: 12 m
- Breite: 7 m
- Tiefe: 1,3 m

FG:
- Länge: 9 m
- Breite: 3 m
- Tiefe: 0,6 m

Die Naturagart-Empfehlungen sehen vor:
- 2 Sedimentfallen
- 1 Saugsammler
- 1 Pumpe NG 8000 SKS 12 V

Wir werden 1 Quelle als Zulauf bauen, der Teich soll gepanzert werden, Materialien sollen alle von NG verwendet werden.
Weiterhin ist ein Steg geplant, den werde ich aber erst im nächsten Frühjahr konkretisieren.
Mein Ziel ist, bis November den Teich soweit vorbereitet zu haben, dass ich füllen kann. Dann kann der Winter kommen und ich mache mir Gedanken über die weiteren Arbeiten im Frühjahr.
Bilder werde ich demnächst einstellen; der ST ist baggerseitig fertig, muß jetzt 'feingeschliffen' werden, der FG wird hoffentlich am kommenden Wochenende gebaggert sein.

Grüße
rippenbruch

ST: 12 m x 7 m, 1,3 m tief
FG: 9 m x 3 m, 0,6 m tief
1 Saugsammler, 2 Sedimentfallen
1 Pumpe NG 6500 SKS 12 V
1 Standskimmer
1 Quelle
kein Fischbesatz
Filtergraben mit Kiesbettfilter
Wasservolumen: ca. 80.000 l

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Sep. 2015 10:26 #21535 von salamander
Hallo Rippenbruch!

Willkommen im Forum.

Ich hatte vor 9 Jahren 5 Rippen gebrochen, kann also mitfühlen. :unsure:

Beschreib doch mal wie lang und breit der Teich wird,
und welche Technik du einsetzen willst.

Fische ja oder nein, vielleicht ein Bild des noch unbebauten Grundstücks.

Gruß Salamander

Gruß Roland

www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Sep. 2015 09:51 #21534 von rippenbruch
ja, ja - die Anfänger.... :ohmy:
Habe den Startbeitrag meines Projekts gleich in die falsche Kategorie platziert, daher mach' ich's jetzt hoffentlich richtig.

Hallo Schwimmteichfreunde,
durch einen Sturz von der Leiter im Mai dieses Jahres war ich durch 3 gebrochene Rippen für gut 4 Monate zum 'Nichtstun' verdammt.
Umso mehr hat sich unser Teichbau-Projekt verzögert - jetzt ist es aber soweit, wir haben mit dem Aushub der Grube begonnen...
Durch die viele Freizeit hatte ich ausreichend Gelegenheit, die NG-Bauanleitungen und das Forum auswendig zu lernen :woohoo: .
Hierdurch bin ich hoffentlich hinreichend ausgebildet, um in der kommenden Zeit die nächsten anstehenden Phasen anzugehen.
Viele Beiträge hier im Forum waren sehr hilfreich für mich, die neuen Themen besser zu verstehen und wichtige Zusammenhänge zu sehen. Ich möchte mich hierfür bei allen, die hier Beiträge dazu geleistet haben, bedanken.
Ich denke, die ein oder andere Frage werde ich hier platzieren und hoffe, dass ich Unterstützung bei der Beantwortung erhalte, besten Dank hierfür schon im Voraus.
Im Anhang habe ich den Entwurf, für den wir uns entschieden haben, beigefügt.

Viele Grüße an die Schwimmteichgemeinde

ST: 12 m x 7 m, 1,3 m tief
FG: 9 m x 3 m, 0,6 m tief
1 Saugsammler, 2 Sedimentfallen
1 Pumpe NG 6500 SKS 12 V
1 Standskimmer
1 Quelle
kein Fischbesatz
Filtergraben mit Kiesbettfilter
Wasservolumen: ca. 80.000 l
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.129 Sekunden
Powered by Kunena Forum