Schimmteichbau in der Steiermark

Mehr
12 Sep. 2020 06:57 - 12 Sep. 2020 07:17 #30711 von Georgs Teich
Hab heute mal einen Wassertester gemacht.
Folgendes Ergebnis :
Nitrat 0
GH weniger als 3
KH 10
pH 7,5
Cl 0

Die Messung hab ich in der Früh durchgeführt.

Das Wasser ist klar, jedoch beunruhigt mich der niedrige GH Wert.
Ist das ein Problem und kann man was dagegen machen?
Letzte Änderung: 12 Sep. 2020 07:17 von Georgs Teich.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Sep. 2020 19:24 - 07 Sep. 2020 19:25 #30663 von Georgs Teich
Alles klar.
Der ph-Wert war 1 Woche nach Befüllung bei 8.
Möchte mich auf diesen Wege bei Ihnen und ihren tollen Team bedanken.
Auch in der Corona Zeit war der Support seitens Naturagart immer top.
Tolle Firma die sie da aufgebaut haben.
Letzte Änderung: 07 Sep. 2020 19:25 von Georgs Teich.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Sep. 2020 18:52 #30662 von Norbert
Glückwunsch - schön gemacht.
Die 30°-Bedingungen sieht man auch am blauen Wasser (Kalk-Kristalle, die normalerweise nur in geringerer Menge entstehen). Bei Hitze macht man die Mischung gern etwas feuchter, durch den Wasserverlust schrumpft das dann stärker und verursacht Risse.
Hat aber keine langfristigen Auswirkungen - die Festigkeit reicht dafür immer. Aber halte mal pH-Wert und CO2 im Auge.
Gruß
Norbert von NaturaGart

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Sep. 2020 19:46 #30640 von Georgs Teich
Danke für das positive Feedback.
Es war ein mega Nerven und Kraftakt aber es hat sich gelohnt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Sep. 2020 18:05 #30639 von hubertbiederer
Sehr schön angelegt. Das war offensichtlich gut geplant und durchdacht. Respekt.

Gruß
Hubert
Folgende Benutzer bedankten sich: Georgs Teich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Sep. 2020 17:51 #30638 von Georgs Teich
Ja, stimmt am Bild sieht es wirklich so aus.
Ist aber nur 1,40 tief.
Die erste Wochen hatten wir auch keinen Mulm.
Die Filter waren quasi 3Wochen lang leer.
Aber der Mulm kommt, das ist so sicher wie das Armen im Gebet.

Die Filter müssen derzeit alle 2 Wochen gereinigt werden.
Ich hoffe die Häufigkeit nimmt mit dem Wachstum der Unterwasserpflanzen im Filtergraben ab.
Folgende Benutzer bedankten sich: hubertbiederer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.136 Sekunden
Powered by Kunena Forum