- Beiträge: 102
- Dank erhalten: 9
Kleiner Schwimmteich - viele Fragen
29 Juli 2021 19:36 #32733
von Sunny123
Sunny123 antwortete auf Kleiner Schwimmteich - viele Fragen
Verbundmatte verschweißen?
Es steht überall, das man die Verbundmatte verkleben oder verschweißen soll. Die geliehene Heißluftpistole hat gestern beim Vließ schon nach einigen Sekunden überhitzt, ist dazu also definitiv nicht zu gebrauchen. Könnt ihr mir eine empfehlen?
Ich habe echt Angst mit Löcher in die Folie zu machen, wenn ich da mit Heißluft drann gehe. Welche Temperatur soll ich nehmen, gibt es Tricks?
Habt ihr die Verbundmatten voll verscheißt?
Stand heute: Sedimentfalle, Saugsammler, Rohre, Abtrennfolie ist drinn, alles vermörtelt.
Morgen (bzw. eigenlich schoh heute) stand Urlaub auf dem Plan, aber da das Wetter schlecht werden soll, werde ich erst die Verbundmatte einkleben und dann fahren. Nicht das es nächste Woche zu nass ist, um zu kleben.
Es steht überall, das man die Verbundmatte verkleben oder verschweißen soll. Die geliehene Heißluftpistole hat gestern beim Vließ schon nach einigen Sekunden überhitzt, ist dazu also definitiv nicht zu gebrauchen. Könnt ihr mir eine empfehlen?
Ich habe echt Angst mit Löcher in die Folie zu machen, wenn ich da mit Heißluft drann gehe. Welche Temperatur soll ich nehmen, gibt es Tricks?
Habt ihr die Verbundmatten voll verscheißt?
Stand heute: Sedimentfalle, Saugsammler, Rohre, Abtrennfolie ist drinn, alles vermörtelt.
Morgen (bzw. eigenlich schoh heute) stand Urlaub auf dem Plan, aber da das Wetter schlecht werden soll, werde ich erst die Verbundmatte einkleben und dann fahren. Nicht das es nächste Woche zu nass ist, um zu kleben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
29 Juli 2021 05:56 - 29 Juli 2021 05:57 #32729
von _mark_
_mark_ antwortete auf Kleiner Schwimmteich - viele Fragen
Hallo
sieht doch gut aus.
Die Falten hast Du schön rausgezogen. Es wird aber immer Stellen geben wo es nicht geht, ansonsten hätte man viel flacher bauen müssen. An der Treppe hatte ich auch viele und Richtung Dammdurchbruch, weil sich das da bei mir verengt...
Du wirst es ohnehin nicht schaffen ALLE Hohlräume unter der Verbundmatte/ Mörtel zu beseitigen. Das geht durch die vielen Materiallagen und deren Falten nicht, das ist bei diesem System so, ist aber auch nicht schlimm.
Vlies und Folie sollten aber auf jeden Fall in den Ecken liegen, da muß ordentlich gearbeitet werden, sonst dehnt sich die Folie irgendwann durch den Wasserdruck unter der Panzerung weg und verliert dann an Sicherheitsreserve. Deshalb nicht mit Säcken zum fixieren sparen.
Bei mir konnte ich z. T. von oben nachziehen, das Vlies ist doch sehr störrisch, hatte es teils auch nass gemacht.
Gruß
Mark
sieht doch gut aus.
Die Falten hast Du schön rausgezogen. Es wird aber immer Stellen geben wo es nicht geht, ansonsten hätte man viel flacher bauen müssen. An der Treppe hatte ich auch viele und Richtung Dammdurchbruch, weil sich das da bei mir verengt...
Du wirst es ohnehin nicht schaffen ALLE Hohlräume unter der Verbundmatte/ Mörtel zu beseitigen. Das geht durch die vielen Materiallagen und deren Falten nicht, das ist bei diesem System so, ist aber auch nicht schlimm.
Vlies und Folie sollten aber auf jeden Fall in den Ecken liegen, da muß ordentlich gearbeitet werden, sonst dehnt sich die Folie irgendwann durch den Wasserdruck unter der Panzerung weg und verliert dann an Sicherheitsreserve. Deshalb nicht mit Säcken zum fixieren sparen.
Bei mir konnte ich z. T. von oben nachziehen, das Vlies ist doch sehr störrisch, hatte es teils auch nass gemacht.
Gruß
Mark
Letzte Änderung: 29 Juli 2021 05:57 von _mark_.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
28 Juli 2021 18:35 #32726
von Sunny123
Sunny123 antwortete auf Kleiner Schwimmteich - viele Fragen
So, heute sollten Vlies und Folie kommen. Ich habe mir 3 Leute bestellt, damit wir die Folie verlegen können. Gegen Mittag rufen sie an, der Fahrer ist krank sie kommen erst morgen. Da lobe ich mir doch mein großes Auto, ich bin also zum Logistiker hin und habe die Paletten selber abgeholt.
3 Stunden habe ich gebraucht um das Vlies alleine im Teich zu verlegen (140 m2), danach habe ich es noch an einigen Punkten verschweißt.
Direkt anschließend habe wir zu viert die Folie ausgelegt. Erwartungsbemäß war der Transport zur Grube ein Herausforderung. Tragen ging gar nicht, aber wir konnten die Folie über Auffahrrampen zum Teich rollen. Dann haben wir sie seitwärts abgerollt und hatten direkt das nächste Problem. angefangen haben wir am schmaleren Filterteich, abgerollt hätten wir aber die Breite vom Schwimmteich gebraucht, nur den Platz gab es nicht, na ja, irgendwie haben wir es trotzdem hinbekommen. Das rüberziehen ging dann ganz gut.
Ich habe anschließend noch versucht die Falten einigermaßen rauszubekommen und am Damm eine Dehnungsfalte zu legen. Beides ist nur mäßig gelungen, ist aber bei der Teichform, irgendwie auch kein Wunder. Meine Helfer, war da leider absolut gar keine Hilfe. Ich schaue mir das ganze morgen noch mal in Ruhe an, schätze aber mit den meisten Falten muss ich einfach leben. Ich bin echt froh, das ich es mit Verputzen geplant hat, so mit den Falten hätte mir der Schwimmteich nicht gefallen (die haben mich auch schon beim alten Schwimmteich gestört).
Morgen beschäftige ich mich mal mit der Sedimentfalle und dem Dammdurchbruch, beides hätte ich gerne zügig im Teich, damit es bis zu meinem nächsten Arbeitseinsatz gut durchtrocknen kann.
Die seitlichen Hänge haben 75 Grad, Vlies und Folie liegen da irgendwie gar nicht auf, vor allem weil das Vlies so locker drüber hängt. Wird das ein Problem beim Verputzen oder legt sich dann alles etwas besser an die Wand?
Ist es egeal, das ich noch einiges an Falten im Teich habe, da es dann unterm Putz verschwindet?
Auf meinen Treppenstufen liegen jeweils zwei dicke Falten, die sehr auftragen, anders wird es aber sicher nicht gehen, da die Treppe ja ein der Ecke in einer Bucht ist. Die Stufen selber sind so noch gut zu begehen. Drückt sich das dann beim Putzen durchs Gewicht vom Putz wieder etwas fest?
3 Stunden habe ich gebraucht um das Vlies alleine im Teich zu verlegen (140 m2), danach habe ich es noch an einigen Punkten verschweißt.
Direkt anschließend habe wir zu viert die Folie ausgelegt. Erwartungsbemäß war der Transport zur Grube ein Herausforderung. Tragen ging gar nicht, aber wir konnten die Folie über Auffahrrampen zum Teich rollen. Dann haben wir sie seitwärts abgerollt und hatten direkt das nächste Problem. angefangen haben wir am schmaleren Filterteich, abgerollt hätten wir aber die Breite vom Schwimmteich gebraucht, nur den Platz gab es nicht, na ja, irgendwie haben wir es trotzdem hinbekommen. Das rüberziehen ging dann ganz gut.
Ich habe anschließend noch versucht die Falten einigermaßen rauszubekommen und am Damm eine Dehnungsfalte zu legen. Beides ist nur mäßig gelungen, ist aber bei der Teichform, irgendwie auch kein Wunder. Meine Helfer, war da leider absolut gar keine Hilfe. Ich schaue mir das ganze morgen noch mal in Ruhe an, schätze aber mit den meisten Falten muss ich einfach leben. Ich bin echt froh, das ich es mit Verputzen geplant hat, so mit den Falten hätte mir der Schwimmteich nicht gefallen (die haben mich auch schon beim alten Schwimmteich gestört).
Morgen beschäftige ich mich mal mit der Sedimentfalle und dem Dammdurchbruch, beides hätte ich gerne zügig im Teich, damit es bis zu meinem nächsten Arbeitseinsatz gut durchtrocknen kann.
Die seitlichen Hänge haben 75 Grad, Vlies und Folie liegen da irgendwie gar nicht auf, vor allem weil das Vlies so locker drüber hängt. Wird das ein Problem beim Verputzen oder legt sich dann alles etwas besser an die Wand?
Ist es egeal, das ich noch einiges an Falten im Teich habe, da es dann unterm Putz verschwindet?
Auf meinen Treppenstufen liegen jeweils zwei dicke Falten, die sehr auftragen, anders wird es aber sicher nicht gehen, da die Treppe ja ein der Ecke in einer Bucht ist. Die Stufen selber sind so noch gut zu begehen. Drückt sich das dann beim Putzen durchs Gewicht vom Putz wieder etwas fest?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
26 Juli 2021 13:54 #32713
von _mark_
_mark_ antwortete auf Kleiner Schwimmteich - viele Fragen
Hallo
Vlies oder Verbundmatte? Geht beides gut zu verlegen. Helfer schaden nie, geht aber im Zweifel auch zu zweit.
Mit der Sicherungsfolie ist es eine Glaubensfrage, ich hab sie drinn gelassen.
So müßte das Wasser, falls es tatsächlich mal ein Loch in der Teich Folie geben sollte erstmal quer durchs Vlies fließen um ein weiteres Loch in der Sicherungsfolie zu finden...
Die Verbundmatte trockete bei mir recht schnell ab, zumindest an den Schrägen. Der Rest geht gut wegzusaugen. Also kein Problem.
Ich wünsche wieterhin brauchbares Wetter.
Gruß
Mark
Vlies oder Verbundmatte? Geht beides gut zu verlegen. Helfer schaden nie, geht aber im Zweifel auch zu zweit.
Mit der Sicherungsfolie ist es eine Glaubensfrage, ich hab sie drinn gelassen.
So müßte das Wasser, falls es tatsächlich mal ein Loch in der Teich Folie geben sollte erstmal quer durchs Vlies fließen um ein weiteres Loch in der Sicherungsfolie zu finden...
Die Verbundmatte trockete bei mir recht schnell ab, zumindest an den Schrägen. Der Rest geht gut wegzusaugen. Also kein Problem.
Ich wünsche wieterhin brauchbares Wetter.
Gruß
Mark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
26 Juli 2021 12:40 #32712
von Sunny123
Sunny123 antwortete auf Kleiner Schwimmteich - viele Fragen
Hallo Norbert,
danke für die Links zum Vermörteln.
danke für die Links zum Vermörteln.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lohschneider
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 929
- Dank erhalten: 172
26 Juli 2021 10:06 #32711
von Lohschneider
Lohschneider antwortete auf Kleiner Schwimmteich - viele Fragen
Hallo, ich habe den "Fehler" gemacht und habe das breite Vlies bestellt, das hat 2m glaube ich. Habe nicht bedacht, wie schwer die Rolle ist. Also mit dem breiten Vlies ist man alleine relativ machtlos.
Ansonsten: Ich hatte mehr qm, habe aber mit meinen zwei Kindern gearbeitet, ich denke es war nicht mehr wie ein halber Tag. Das Verschweissen habe ich aber extra gemacht, das dauert schon auch eine Weile, ich habe alles verschweisst.
Ansonsten: Ich hatte mehr qm, habe aber mit meinen zwei Kindern gearbeitet, ich denke es war nicht mehr wie ein halber Tag. Das Verschweissen habe ich aber extra gemacht, das dauert schon auch eine Weile, ich habe alles verschweisst.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.136 Sekunden