Kleiner Schwimmteich - viele Fragen

Mehr
05 Juli 2021 13:23 #32383 von Sunny123
Ja ich möchte da wirklich kein Risiko eingehen. Ich überlege ja schon den Teich so breit zu machen, das die Stufe da ist, dann muss ich allerdings einige Meter mit einem Steg überbrücken, der die 10cm und zum Teil die 50cm Stufe überdeckt. Plus "ein klein wenig" Handarbeit um sie jetzt noch zu schaufeln.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Juli 2021 12:57 #32382 von Lohschneider
Hallo, oben sichern ist die eine Sache. Die andere ist normalerweise bei den Stufen. Es wird ja immer empfohlen ganz viele Sandsäcke auf die Stufen zu stellen, damit die Matte nicht aus den Ecken rutscht. D.h. im ungünstigsten Fall hängt die Matte oben zwar gut befestigt am teichufer, aber zieht sich nach unten von den Stufen weg, dann hätte man da Hohlräume. Es gab im Forum schon Horrorberichte, wie das während des vermörteln passiert ist. Daher mörtelt man ja auch immer erst die Stufe, dann die Schräge. Aber die Sandsäcke, die man überall platziert hat sind natürlich gleich im Weg. Also wir waren beim Verputzen ganz schön im Stress.
Aber bei deinen Maßen würde ich mir das echt überlegen, ob ich die Stufen so anlege wie es in der Anleitung steht

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Juli 2021 12:48 #32381 von Sunny123
Der Teich selber ist zwischen 3,5 und 5,5m breit. Da wo er breiter ist, habe ich den tieferen Bereich und auch schöne Sitzstufen eingebaut.

Wenn das Problem die Verbundmatte ist, kann ich die oben beim Verputzen gut sichern und wenn der Mörtel getrocknet ist, ist alles gut?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Juli 2021 12:35 #32380 von Lohschneider
P.S. am bestens stellst du noch Bilder ein

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Juli 2021 12:34 #32379 von Lohschneider
Servus, du schreibst das du eine Breite von 5m zur Verfügung hast, wi breit ist dann jetzt dein Loch? Wahrscheinlich ja keine 5m, oder? Weil du wirst ja nicht bis an die Grenzen gehen können? Unser Teich ist wesentlich größer, länger und breiter. Ich muss ja ehrlich sagen, ich bin kein rechter Freund von den Stufen. Obwohl unser Mörtel schön geglättet wurde habe ich mir am Anfang regelmäßig wegen der Stufen wehgetan. Und wenn ich wenig Platz hätte, dann hätte ich bestimmt nicht so gebaut, aber das nur am Rande. Zum Putz: Das Problem ist meines Erachtens die Verbundmatte und nicht der Mörtel. Wenn dann rutscht dir die Matte ab, weil die ja nur mit den Klebepads festgemacht ist, der Mörtel hält, vorallem wenn mit der Maschine angespritzt - gut, wenn man in zwei bis drei Schichten arbeitet. Also feucht in feucht an einem Tag, aber immer wieder etwas anziehen lassen. So haben wir es gemacht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Juli 2021 12:23 - 05 Juli 2021 13:15 #32378 von Sunny123
Ich habe schon einige Fragen gestellt, möchte jetzt aber mal alles zusammen in ein Thema schreiben. Die aktuellen Fragen gehören vielleicht ehr noch zur Baugrube, aber die anderen kommen sicher in den nächsten Fragen.

Ich habe einen schmalen Garten (teils nur 5m von Mauer zu Kellerschacht) und möchte mir einen kleinen Schwimmteich bauen mit so 7,5m Länge und in der Breite, eben das, was ich rausholen kann.

Am Wochenende war der Bagger da, ich hatte dazu ja schon Fragen gestellt und hat zwei mehr oder weniger passende Löcher hinterlassen. Es war hier auf dem Grundstück wirklich sehr schwierig überhaupt einigermaßen mit dem Bagger zurande zu kommen, es war nur möglich einfach von vorna nach hinten mit einem Minibagger zu arbeiten, einige Seiten haben wir dann gar nicht erreicht, ...
Jetzt wartet noch einiges an Handarbeit auf uns, um die fehlenden Stellen nachzuarbeiten. Letztlich habe ich alles privat organisiert und die Erde selber mit einem 7,5 Tonner weggefahren.

Aktuell stelle ich mir noch viele Fragen und würde sie gerne hier plazieren. Wahrschinlich bekomme ich es auch alleine irgendwie hin, finde aber mit der geballten Forumserfahung vielleicht einfach berre Lösungen.

Treppe: Was mache ich für eine Treppe, unter/auf der Folie/womit?
Die oberen Stufen 3-4, kann ich im Boden Formen, nach unten klappt es nicht mehr, da ist es jetzt fast senkrecht, sprich ich muss was aufbauen. Ich denke daran es auf der Folie zu machen, entweder unterm Putz oder drauf und dann mit Natursteinen, von denen ich hier jede Menge habe. Ich stelle mir eine Bischung aus Beton und Natursteinen vor. Was meint ihr, ich würde dabei eine leicht umzusetztende Lösung bevorzugen.

Profil:
Der Teich ist doch viel steiler geworden als ich vorher vermutet hatte, irgendwo lag wohl ein Planungsfehler vor und der Bagger hat es nicht geschafft den Teich in die Mitte zu plazieren, ... jetzt habe ich an einer Seite und einigen anderen Ecken keine 50 cm Stufe oder wenn ich sie nachträglich mache, keinen Platz mehr, um am Teich vorbei durch den Garten zu gehen.
Der Verputzer meinte ich brauche bei steilen Wändern eine, weil sonst der Putz zu schwer ist. Wie breit müsste sie sein, damit sie einigermaßen ihre Funktion erfült?
Brauche ich die 10 cm Stufe, wenn ein Steg drüber ist, sonst könnte ich da an einigen Stellen auch noch Breite für die 50cm Stufe einsparen? Oder vielleicht eine Mini-10cm Stufe? Pflanzen wachsen unterm Steg ja sowieso nicht.

Boden: Mein Boden ist unterschiedlich hoch, im breiteren, vorderen Teil sollen es 130 cm werden im hinteren reichen mir 110cm. Jezt ist der Boden vom Baggern teils schräg und ich bin mir unsicher, ob wir ihn begradigen und den Höhenunterschied in einer sanften Stufe zusammenfassen sollen. Rutschen wir da auf dem Putz wenn es leicht schräg ist oder ist es unangenehm? So beim Durchlaufen, stört es gerade gar nicht.

Wände glätten:
gerade im untreren Bereicht sind immer noch einige Stücke senkrecht, ich wollte das jetzt mit Magerbeton schräg angleichen, Nehme ich dazu Trasszement 1:3? Sand oder geht auch die vorhandene Erde aus dem tieferen Bereich für den Magerbeton?

Sorry für die vielen Fragen und vielen Dank
Sunny



Anhänge:
Letzte Änderung: 05 Juli 2021 13:15 von Sunny123. Begründung: Fot

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.148 Sekunden
Powered by Kunena Forum