- Beiträge: 929
- Dank erhalten: 172
Kleiner Schwimmteich - viele Fragen
- Lohschneider
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
14 Juli 2021 14:06 #32499
von Lohschneider
Lohschneider antwortete auf Kleiner Schwimmteich - viele Fragen
Wenn du im ST auch was pflanzen willst, dann schon, bei mir wachsen die Pflanzen im FG. Aber war nur ne Frage.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
14 Juli 2021 13:58 #32498
von Sunny123
Sunny123 antwortete auf Kleiner Schwimmteich - viele Fragen
Die Vorstellung, das ich einen Teil meines Gartens gar nicht mehr trockenen Fußes erreichen kann behagt mir grad nicht so sehr. Auch müsste ich ja trotzdem was auf die Stufe legen, sonst wäre sie in kürzester Zeit völlig zugewachsen und ich kann gar nicht mehr rumgehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lohschneider
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 929
- Dank erhalten: 172
14 Juli 2021 13:38 #32497
von Lohschneider
Lohschneider antwortete auf Kleiner Schwimmteich - viele Fragen
Warum musst du da unbedingt "trockenen Fußes" rumgehen können? Ich hab eine Wathose, damit gehe ich dann auf den Stufen, egal ob zum keschern oder auch für andere Dinge. Oder halt Gummistiefel, reicht für die oberste Stufe.
Ich meine nur, weil du ja schreibst, dass du da selten hin musst.
Ich meine nur, weil du ja schreibst, dass du da selten hin musst.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
14 Juli 2021 13:38 #32496
von _mark_
_mark_ antwortete auf Kleiner Schwimmteich - viele Fragen
Hallo
ich würde Variante 2 nehmen.
Wenn die Stufe bei -10 liegt muß der Stein ja nur ca 12 hoch sein, sowas bekommt man doch beim Händler....gib in der Bucht mal Mauersteine ein, da gibt es ein paar Beispiele Wenn der schon behauen ist...(Sandstein,Muschelkalk,...) kannst Du den beim vermörteln einfach mit reinlegen Zu Sicherheit natülich zusätzlich eine Lage Vlies drunter.
Gruß
Mark
/der auch mit dem Wetter zu kämpfen hat/
ich würde Variante 2 nehmen.
Wenn die Stufe bei -10 liegt muß der Stein ja nur ca 12 hoch sein, sowas bekommt man doch beim Händler....gib in der Bucht mal Mauersteine ein, da gibt es ein paar Beispiele Wenn der schon behauen ist...(Sandstein,Muschelkalk,...) kannst Du den beim vermörteln einfach mit reinlegen Zu Sicherheit natülich zusätzlich eine Lage Vlies drunter.
Gruß
Mark
/der auch mit dem Wetter zu kämpfen hat/
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
14 Juli 2021 13:32 #32495
von Sunny123
Sunny123 antwortete auf Kleiner Schwimmteich - viele Fragen
Nach meinen vielen Fragen, jetzt aber auch mal wieder einen Bericht wie der Stand ist.
Kurz es regnet und regnet und regnet. Am Wochenende war ich weg und konnte bisher nur am Montag alleine einige Stunden im trocknen bauen. Im Regen geht hier mit dem Lehmgemisch gar nichts, entweder es ist wie Schmierseife oder ich bleibe kleben
. Für die nächsten zwei Tage sieht die Wettervorhersagt leider auch nicht besser aus.
Montag habe ich am Filtergraben weiter gebaut. Dort war vorher schon ein zu breiter/tiefer Teich, ich habe den Bereich jetzt soweit es möglich war aufgeschüttet und verdichtet. Ich der Mitte passt es jetzt einigermaßen, so das ich als nöchstes die Tiefe Zone ausgraben kann.
An einer Seite muss ich noch mal schauen, da bin ich Teils noch nicht so glücklich, weil dort beim Baggern eine recht breite unverdichtete Schicht aufgeschüttet wurde. Vielleicht grabe ich an der Stelle noch mal was ab und verdichte es lagenweise oder ich lasse es so und mache einfach eine breitere Flachzone (dort habe ich mehr als genig Platz).
Eine Seite ist incl. der 10cm Stufe fertig, der Bereich vom Pumpschacht auch, aber hier werde ich noch mal nachmessen, ob mein Wohnzimmermodell auch gut reinpasst.
Wenn der Regen denn mal irgendwann aufhört, möchte ich den Filtergraben fertig stellen.
Auch eine Seite vom Schwimmteich habe ich vormodeliert, aufgeschüttet, dort muss ich als nächstes mit dem Rüttler hin und dann die Feinarbeiten machen.
Fürs Wochenende ist gutes Wetter angesagt, ich hoffe dann auf starke Helfer und das ich die Erdarbeiten beenden kann.
Kurz es regnet und regnet und regnet. Am Wochenende war ich weg und konnte bisher nur am Montag alleine einige Stunden im trocknen bauen. Im Regen geht hier mit dem Lehmgemisch gar nichts, entweder es ist wie Schmierseife oder ich bleibe kleben

Montag habe ich am Filtergraben weiter gebaut. Dort war vorher schon ein zu breiter/tiefer Teich, ich habe den Bereich jetzt soweit es möglich war aufgeschüttet und verdichtet. Ich der Mitte passt es jetzt einigermaßen, so das ich als nöchstes die Tiefe Zone ausgraben kann.
An einer Seite muss ich noch mal schauen, da bin ich Teils noch nicht so glücklich, weil dort beim Baggern eine recht breite unverdichtete Schicht aufgeschüttet wurde. Vielleicht grabe ich an der Stelle noch mal was ab und verdichte es lagenweise oder ich lasse es so und mache einfach eine breitere Flachzone (dort habe ich mehr als genig Platz).
Eine Seite ist incl. der 10cm Stufe fertig, der Bereich vom Pumpschacht auch, aber hier werde ich noch mal nachmessen, ob mein Wohnzimmermodell auch gut reinpasst.
Wenn der Regen denn mal irgendwann aufhört, möchte ich den Filtergraben fertig stellen.
Auch eine Seite vom Schwimmteich habe ich vormodeliert, aufgeschüttet, dort muss ich als nächstes mit dem Rüttler hin und dann die Feinarbeiten machen.
Fürs Wochenende ist gutes Wetter angesagt, ich hoffe dann auf starke Helfer und das ich die Erdarbeiten beenden kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
14 Juli 2021 13:19 #32494
von Sunny123
Sunny123 antwortete auf Kleiner Schwimmteich - viele Fragen
Ich suche eine gute, dauerhafte und einfach Lösung um Trittsteine auf der 10cm Stufe zu verlegen.
Im hinteren Teil von meinem Teich wird es sehr schwierig werden, außerhalb vom Teich lang zu gehen und ich müsste die 10 Stufe sehr schmal machen. Ich muss dort nicht oft hin (nur zum Pflegen von Teich und Umgebung. Da sehe ich es als Alternative, die Stufe lieber breiter zu machen und mit Trittsteinen zu versehen und die Pflanzen dazwischen zu sezten.
Bisher habe ich folgende Ideen gefunden:
Pflastersteine mit Trasszement auf die Stufe setzten und einen schönen Stein obendrauf.
Direkt einen höheren Stein mit Zement als Trittstufe zu setzten (nur wo finde ich solche hohen und gleichzeitig gerade Steine?
Steine ohne Zement auf die Stufe setzten (dann müsste sie vermutlich wirklich recht breit sein), aber auch hier wieder die Frage, wo ich die passenden Steine finde.
Hält es auf Dauer, wenn ich dort Steine mit Trasszemet in der Frostzone befestige?
Ist Trasszement das richtige oder brauche ich dort was anderes?
Vielen Dank
Im hinteren Teil von meinem Teich wird es sehr schwierig werden, außerhalb vom Teich lang zu gehen und ich müsste die 10 Stufe sehr schmal machen. Ich muss dort nicht oft hin (nur zum Pflegen von Teich und Umgebung. Da sehe ich es als Alternative, die Stufe lieber breiter zu machen und mit Trittsteinen zu versehen und die Pflanzen dazwischen zu sezten.
Bisher habe ich folgende Ideen gefunden:
Pflastersteine mit Trasszement auf die Stufe setzten und einen schönen Stein obendrauf.
Direkt einen höheren Stein mit Zement als Trittstufe zu setzten (nur wo finde ich solche hohen und gleichzeitig gerade Steine?
Steine ohne Zement auf die Stufe setzten (dann müsste sie vermutlich wirklich recht breit sein), aber auch hier wieder die Frage, wo ich die passenden Steine finde.
Hält es auf Dauer, wenn ich dort Steine mit Trasszemet in der Frostzone befestige?
Ist Trasszement das richtige oder brauche ich dort was anderes?
Vielen Dank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.128 Sekunden