Topic-icon Schwimmteich-Bau in NÖ

Mehr
29 Jun 2022 06:01 #34064 von Lohschneider
Servus, das ist ja fast zu schade, um es mit Vlies, Folie.... zu verstecken :-)
Sieht super aus, saubere Arbeit, da kann man schon ahnen, wie das fertige Resultat ausschaut.
Unser Boden war zwar auf den ersten Blick gut, oben Lehm, unten Kies, aber der Lehm reißt auch mit Schutzfolie und bewässern extrem auf, es entstehen rießige Risse, der Lehm platz raus, außerdem haben wir viele Wühlmäuse und ähnliches, sprich: Was im ersten Moment super aussieht hat sich im Laufe der Baustelle als Schweitzer Käse herausgestellt, überall Ausbesserungen. Der Bagger kam bei uns nicht optimal hin, zumindest an einer Seite und wir hatten zu der Phase nicht ständig Zeit, daher hat sich der Zeitraum zwischen ausgebaggertem Loch und Vlies/Folie einbringen etwas gezogen. So hat jeder seine Probleme

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jun 2022 06:11 - 29 Jun 2022 06:12 #34065 von Anschii
Hi,
sieht tatsächlich für Laienarbeit gar nicht so übel aus :) wir sind zu zweit, daher zieht es sich extrem. Mein Mann rührt den Zement an, ich spachtel. Das ganze natürlich unter der Woche nach unserer regulären Arbeit und Samstags. Ich hoffe immer noch, dass wir heuer das Wasser einlassen können. Jetzt sind wir grad dabei Helfer für den Schwimmteich zu finden, da wir gesehen haben, wieviel Zeit und Kraft uns der Filtergraben gekostet hat. Es lässt sich leider nicht verhindern, dass wir vorab mörteln müssen. Man sieht auf dem Foto gut, dass wir zuvor keine wirklichen Terrassen im Filtergraben hatten - die letzte mussten wir überhaupt komplett herstellen. Ich hoffe, dass es im großen Teich besser geht - hier haben wir zumindest keine Terrassen geplant und das bleibt auch so :side:
ich versteh dich nur zu gut, wir hatten auch sehr viele Ausbesserungen nachdem der Baggerfahrer weg war - das haben wir aber erst heuer gemacht (ausgebaggert wurde letztes Jahr im September)
Der Plan wäre jetzt am Wochenende den Boden des ST zu mörteln und die Wände nochmals formen und dann eigentlich schon messen und Folie bestellen - mörteln können wir dann wenn wir auf das Material warten - denn im ST verändert sich dann nicht mehr viel ausser dass ein paar cm Mörtel dazukommen.
Mal sehen ob der Plan aufgeht - ist ja meistens nicht so wie man denkt

lg Anschii
Letzte Änderung: 29 Jun 2022 06:12 von Anschii.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jun 2022 06:45 #34066 von Georgs Teich
Die Kanten an den Stufen sehen zumindest am Foto ein wenig scharf aus.
Achtet beim verlegen der Folie das es an diesen Stellen nicht zu Spannungen an der Folie kommt.

Nichts desto trotz habt ihr das super hinbekommen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Anschii

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jun 2022 06:53 #34068 von Anschii
Wir werden die Kanten noch abschleifen, wenn wir komplett fertig sind mit dem Filtergraben (hinten müssen wir noch die Wände etwas hochziehen, da sie zu niedrig sind - das geht oft nur stufenweise, da es sonst zu viel Material ist und es wieder zusammenfällt :/

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jul 2022 09:04 #34129 von Anschii
Hallo,
ein kurzes Update- ist natürlich eine langwierige Geschichte mit dem Vorab-Mörteln, aber es wird. Wir sind grad dabei die Wände im Schwimmteich glattzuziehen. Danach folgt erst der Boden. Material haben wir allerdings schon bestellt, da sich an der Teichform nicht mehr viel ändern wird.
Anhang:
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jul 2022 05:35 #34160 von _mark_
Hallo
das mit der Uferterrasse würd ich mir nochmal überlegen. Wenn Du wöchentlich ersoffene Igel oder Katzen der Nachbarn aus dem Teich fischen mußt wirst Du denken....ach hätten wir doch nur....

Gruß
Mark

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.141 Sekunden