- Beiträge: 222
 - Dank erhalten: 7
 
Jessika´s Teichbauprojekt
            
        
                22 Apr. 2015 13:33                #20331
         von  Mupfel
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Mupfel antwortete auf Jessika´s Teichbauprojekt            
    
        Ah, dann geht das ja fix bei NG und ich bestelle erst, wenn ich alles komplett vorbereitet habe.    
    Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
            
        
                21 Apr. 2015 07:57                #20312
         von  Jessika
    
    
            
Herzliche Grüße aus dem schönen Kärnten!
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Jessika antwortete auf Jessika´s Teichbauprojekt            
    
        Hallo Mupfel,
ich hatte ein Rüttelplatte, diese ist leichter zu Handhaben auf den Stufen.
Die kleinen Ausbesserungen, verdichte ich mit meinem Gewicht :laugh:
Von der Bestellung zum Versand waren knapp 36 Stunden, vom Versand zur Lieferung 2 Arbeitstage (Österreich), du solltest aber unbedingt die Rechnung vor dem Versand kontrollieren, bei mir waren einige Positionen falsch.
Dafür ist das Service wieder TOP
Das Vlies hab ich nicht bei NG bestellt.
Ich habe ein 500g/m² Vlies für 1,89€ gekauft.
Der Rest kommt von NG
            ich hatte ein Rüttelplatte, diese ist leichter zu Handhaben auf den Stufen.
Die kleinen Ausbesserungen, verdichte ich mit meinem Gewicht :laugh:
Von der Bestellung zum Versand waren knapp 36 Stunden, vom Versand zur Lieferung 2 Arbeitstage (Österreich), du solltest aber unbedingt die Rechnung vor dem Versand kontrollieren, bei mir waren einige Positionen falsch.
Dafür ist das Service wieder TOP
Das Vlies hab ich nicht bei NG bestellt.
Ich habe ein 500g/m² Vlies für 1,89€ gekauft.
Der Rest kommt von NG
Herzliche Grüße aus dem schönen Kärnten!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 474
 - Dank erhalten: 44
 
            
        
                17 Apr. 2015 21:34         -  17 Apr. 2015 21:37        #20270
         von  Träugy
    
    
            
BT: 9x4.5x1.5m - FG: 4x2x0.6m - L-Form - 15 m3 - NG 7500 im Pumpenschacht - UV-C Lampe - NG Standardfilter - Fische im BT - Bilder: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=11003
    
    
    
    
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Träugy antwortete auf Jessika´s Teichbauprojekt            
    
        Hallo Jessika
na das geht ja voran bei dir. Ich hatte bei meinem Teich auch \"Löcher\" in der Wand durch herausfallende größere Kieselsteine. Ich hatte damals den Mutterboden mit Sand vermischt und feucht gemacht. Mit diesen \"Erdmörtel\" hatte ich alle unebenen Stellen im Boden, an den Wänden usw. mit der Kelle \"verspachtelt\". Das gab eine schöne glatte Oberfläche, die überraschenderweise bestens hielt, bis ich Vlies und Folie drüber hatte.
Die Gräben mit den Schläuchen drin hatte ich gar nicht verfüllt, sondern einfach mit Vlies und Verbundmatte abgedeckt und dann darüber vermörtelt. Da steht zwar jetzt wohl etwas Wasser drin (unter dem Mörtel), gestört hat es mich bislang noch nicht. Allerdings sieht die gefüllte Variante vieler Kollegen hier doch besser aus und ist vermutlich die bessere Variante.
Viel Spaß weiterhin.
Träugy
            na das geht ja voran bei dir. Ich hatte bei meinem Teich auch \"Löcher\" in der Wand durch herausfallende größere Kieselsteine. Ich hatte damals den Mutterboden mit Sand vermischt und feucht gemacht. Mit diesen \"Erdmörtel\" hatte ich alle unebenen Stellen im Boden, an den Wänden usw. mit der Kelle \"verspachtelt\". Das gab eine schöne glatte Oberfläche, die überraschenderweise bestens hielt, bis ich Vlies und Folie drüber hatte.
Die Gräben mit den Schläuchen drin hatte ich gar nicht verfüllt, sondern einfach mit Vlies und Verbundmatte abgedeckt und dann darüber vermörtelt. Da steht zwar jetzt wohl etwas Wasser drin (unter dem Mörtel), gestört hat es mich bislang noch nicht. Allerdings sieht die gefüllte Variante vieler Kollegen hier doch besser aus und ist vermutlich die bessere Variante.
Viel Spaß weiterhin.
Träugy
BT: 9x4.5x1.5m - FG: 4x2x0.6m - L-Form - 15 m3 - NG 7500 im Pumpenschacht - UV-C Lampe - NG Standardfilter - Fische im BT - Bilder: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=11003
        Letzte Änderung: 17 Apr. 2015 21:37  von Träugy.            
            Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
 - 
            
				
                                 - Offline
 - Platinum Mitglied
 - 
            
         - Wasser ist Leben
 
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 2274
 - Dank erhalten: 465
 
            
        
                17 Apr. 2015 18:48                #20268
         von  salamander
    
    
            
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
    
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        salamander antwortete auf Jessika´s Teichbauprojekt            
    
        Hallo Jessika,
Es kommt natürlich drauf an ob du 75er oder 100er Schlauch verlegst. Du mußt für die Tiefe 1x die Stärke des Vlies 900 plus die gewünschte Abdeckung mit Beton rechnen. In der Breite 2x Vlies 900 plus Beton.
Wenn du mehrere Schläuche in einen Graben legst dann mach`s nicht zu knapp.
Im Nachhinein würde ich die Gräben etwas größer machen.
Auch wenn man etwas mehr Beton braucht.
Ist der Graben zu klein lässt sich das nach Verlegen des Vlies und Folie nicht mehr korrigieren.
War ziemlich eng, ging gerade noch so
also lieber etwas größer
Nach dem betonieren, alles gut!
Viel Spaß beim Rinnen graben und Vlies verlegen.
Salamander
            Es kommt natürlich drauf an ob du 75er oder 100er Schlauch verlegst. Du mußt für die Tiefe 1x die Stärke des Vlies 900 plus die gewünschte Abdeckung mit Beton rechnen. In der Breite 2x Vlies 900 plus Beton.
Wenn du mehrere Schläuche in einen Graben legst dann mach`s nicht zu knapp.
Im Nachhinein würde ich die Gräben etwas größer machen.
Auch wenn man etwas mehr Beton braucht.
Ist der Graben zu klein lässt sich das nach Verlegen des Vlies und Folie nicht mehr korrigieren.
War ziemlich eng, ging gerade noch so
also lieber etwas größer
Nach dem betonieren, alles gut!
Viel Spaß beim Rinnen graben und Vlies verlegen.
Salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
            
        
                17 Apr. 2015 12:20         -  17 Apr. 2015 12:20        #20265
         von  Mupfel
    
    
    
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Mupfel antwortete auf Jessika´s Teichbauprojekt            
    
        Hi Jessica,
wie verdichtest Du? Mit so einem Rüttler?
Hast du Vlies und Folie bestellt? Wie lange hat das bis zum Versand bei NG gedauert?
LG
Mupfel
    wie verdichtest Du? Mit so einem Rüttler?
Hast du Vlies und Folie bestellt? Wie lange hat das bis zum Versand bei NG gedauert?
LG
Mupfel
        Letzte Änderung: 17 Apr. 2015 12:20  von Mupfel.            
            Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
            
        
                17 Apr. 2015 09:20                #20258
         von  Jessika
    
    
            
Herzliche Grüße aus dem schönen Kärnten!
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Jessika antwortete auf Jessika´s Teichbauprojekt            
    
        So!
Wenn ich den Untergrund befeuchte und dann die trockene Erde daraufpacke, kann ich modellieren und verdichten! Bis jetzt hält es.
Mein Hund hat das Ganze auch schon getestet!
Der liebt diese Grube!!!!
Sieht aus wie ein Cross Fahrer in eine Schottergrube wenn mein Dalmatiner los legt. :lol:
Heute habe ich die Versandbestätigung von NG erhalten! Da bin ich aber gespannt!!!!
Wie tief und breit habt ihr die Rinnen für die Leitungen ausgehoben?
Dieses Wochenende wird das Wetter wohl nicht so prickelnd schön!
  Das ist schade ich wollte den Untergrund fertig machen und eventuell das Vlies auslegen!    
            Wenn ich den Untergrund befeuchte und dann die trockene Erde daraufpacke, kann ich modellieren und verdichten! Bis jetzt hält es.
Mein Hund hat das Ganze auch schon getestet!
Der liebt diese Grube!!!!
Sieht aus wie ein Cross Fahrer in eine Schottergrube wenn mein Dalmatiner los legt. :lol:
Heute habe ich die Versandbestätigung von NG erhalten! Da bin ich aber gespannt!!!!
Wie tief und breit habt ihr die Rinnen für die Leitungen ausgehoben?
Dieses Wochenende wird das Wetter wohl nicht so prickelnd schön!
Herzliche Grüße aus dem schönen Kärnten!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
        Ladezeit der Seite: 0.156 Sekunden    
    
                    