- Beiträge: 77
- Dank erhalten: 25
Löpys Teichbauprojekt
18 Sep 2018 16:38 #27742
von Loepy
Ach - echt ? Toll ! 
Dann will ich meinen Gedanken mal wieder aus der Tonne hervorkramen
vielen Dank

Dann will ich meinen Gedanken mal wieder aus der Tonne hervorkramen

vielen Dank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
18 Sep 2018 18:37 #27743
von Loepy
Planungshilfe ist bestellt 
Ab jetzt wird's dann also konkreter

Ab jetzt wird's dann also konkreter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
23 Jun 2019 17:42 #28602
von Loepy
Sooo,
ich hab' lange nichts mehr von mir hören lassen. Das wird sich aber jetzt ändern.
Der Plan ist fertig, der Garten ist ausräumt und die Wurzeln wurde mit einer Monsterwurzelfräse mit "Maschinist" innerhalb von 20 Min elimniert. Sieht irgendwie wie aus wie "Garzweiler 5"
Seit gestern stehen die Maschinen im Garten, die ab Morgen ihre Arbeit tun sollen.
Toll - laut Wettervorhersage steht uns die heißeste Woche des Jahres bevor. Aber - Dauerregen wäre auch nicht besser.
Ich werde weiter berichten
beste Grüße
Löpy
ich hab' lange nichts mehr von mir hören lassen. Das wird sich aber jetzt ändern.
Der Plan ist fertig, der Garten ist ausräumt und die Wurzeln wurde mit einer Monsterwurzelfräse mit "Maschinist" innerhalb von 20 Min elimniert. Sieht irgendwie wie aus wie "Garzweiler 5"

Seit gestern stehen die Maschinen im Garten, die ab Morgen ihre Arbeit tun sollen.
Toll - laut Wettervorhersage steht uns die heißeste Woche des Jahres bevor. Aber - Dauerregen wäre auch nicht besser.

Ich werde weiter berichten
beste Grüße
Löpy
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
24 Jun 2019 18:13 #28613
von Loepy
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe, Teichmädel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
27 Jul 2019 20:30 - 27 Jul 2019 20:31 #28854
von Loepy
Moin,
da isser wieder
am 27.06.2019 war bei 36°C das Loch fertig
und am 28.06.2019 lag die Sicherheitsfolie ‚drin. Kühler war‘s da auch nicht.
Dann konnte Aufgrund Regen, Terminen und Hitze (bis 39°C) nicht viel an der Grube gearbeitet werden.
Aufgrund des vorherigen Bewuchses ist einiges an Wurzelwerk zu entfernen. Im Bereich der Treppe stand eine 25 jährige Kirsche (ich habe berichtet). Ein andere Standort für die Treppe ist nicht sinnvoll. Gerade hier war erwartbar einiges an Wurzelwerk zu entfernen. Der Wurzelteller wurde zwar abgefräst, aber so‘n Bäumchen hat natürlich weitläufige Ausleger.
Durch die Wurzelbehandlung der Treppe wurde das Profil der Selben ziemlich in Mitleidenschaft gezogen.
Schwer zu erkennen, aber im hellen Lehmsand sind drei Stufen.
Jetzt überlege ich, ob ich Stufe für Stufe von unten mit einem erdfeuchten Lehmsand-Zement-Gemisch die Treppe neu aufbaue. Gibt‘s dazu Erfahrungsberichte ?
Durch die große Trockenheit bildet sich immer wieder eine dünne Staubschicht. Ist es sinnvoll die Grube vor dem Absichern mit der Sicherheitsfolie zu besprühen, um sie feucht zu halten ?
Vielen Dank
Beste Grüße
Euer Löpy
da isser wieder

am 27.06.2019 war bei 36°C das Loch fertig
und am 28.06.2019 lag die Sicherheitsfolie ‚drin. Kühler war‘s da auch nicht.
Dann konnte Aufgrund Regen, Terminen und Hitze (bis 39°C) nicht viel an der Grube gearbeitet werden.
Aufgrund des vorherigen Bewuchses ist einiges an Wurzelwerk zu entfernen. Im Bereich der Treppe stand eine 25 jährige Kirsche (ich habe berichtet). Ein andere Standort für die Treppe ist nicht sinnvoll. Gerade hier war erwartbar einiges an Wurzelwerk zu entfernen. Der Wurzelteller wurde zwar abgefräst, aber so‘n Bäumchen hat natürlich weitläufige Ausleger.
Durch die Wurzelbehandlung der Treppe wurde das Profil der Selben ziemlich in Mitleidenschaft gezogen.
Schwer zu erkennen, aber im hellen Lehmsand sind drei Stufen.
Jetzt überlege ich, ob ich Stufe für Stufe von unten mit einem erdfeuchten Lehmsand-Zement-Gemisch die Treppe neu aufbaue. Gibt‘s dazu Erfahrungsberichte ?
Durch die große Trockenheit bildet sich immer wieder eine dünne Staubschicht. Ist es sinnvoll die Grube vor dem Absichern mit der Sicherheitsfolie zu besprühen, um sie feucht zu halten ?
Vielen Dank
Beste Grüße
Euer Löpy
Letzte Änderung: 27 Jul 2019 20:31 von Loepy.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
27 Jul 2019 20:42 #28855
von Loepy
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.210 Sekunden