- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 19
Unser Schwimmteich 2021
- Klaus Moose
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
08 Mai 2022 08:18 - 08 Mai 2022 08:18 #33638
von Klaus Moose
Klaus Moose antwortete auf Unser Schwimmteich 2021
Dann war es gestern soweit ....
Nach einem Jahr und drei Wochen hieß es "WASSER MARSCH"
Nach einem Jahr und drei Wochen hieß es "WASSER MARSCH"
Letzte Änderung: 08 Mai 2022 08:18 von Klaus Moose.
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe, hubertbiederer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus Moose
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 19
08 Mai 2022 08:15 #33637
von Klaus Moose
Klaus Moose antwortete auf Unser Schwimmteich 2021
Überlauf
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus Moose
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 19
08 Mai 2022 08:04 #33636
von Klaus Moose
Klaus Moose antwortete auf Unser Schwimmteich 2021
Filtergraben ist auch fertig gestellt.
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus Moose
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 19
08 Mai 2022 07:40 - 08 Mai 2022 08:02 #33634
von Klaus Moose
Klaus Moose antwortete auf Unser Schwimmteich 2021
Hier noch ein Bild vom Ufergraben
Letzte Änderung: 08 Mai 2022 08:02 von Klaus Moose.
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus Moose
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 19
08 Mai 2022 07:29 - 08 Mai 2022 08:01 #33633
von Klaus Moose
Klaus Moose antwortete auf Unser Schwimmteich 2021
Hallo Zusammen,
war mal wieder fleißig. Uferband verlegt und Gummilippe montiert.
Hier ein paar Tipps für diejenigen, die dass noch vor sich haben:
Das "Abrollen" des Uferbandes auf ebenem, fest Untergrund um Verbiegen in der Querrichtung zu vermeiden. Als nächstes die benötigten Schrauben in das Profil einführen. Wenn man es nach den Anpassen des Uferbandes an die Kontur des Schwimmteiches macht ist es wesentlich schwerer, da Alu nun mal sehr weich ist und die "Schraubenkanäle" sich leicht mit verbiegen.
Die "Erdanker" mit dem Gummihammer einschlagen. Sollte Ihr auf das Uferband schlagen müssen, um z.B. die Höhe zu korrigieren, immer einen glatten Hartholz-Klotz auflegen und dann mit dem Gummihammer darufschlagen. Ansonsten verbiegt Ihr die Führungsschiene für die Gummilippe.
Es wurde hier schon viel über die Konstruktionsweise und das Verlegen der Gummilippe "diskutiert".
Ja, es ist sehr, sehr anstrengend, aber die Gummilippe soll ja nachher auch die Folie richtig festhalten und stramm sitzen.
Ich hatte das Glück, die Gummilippe bei warmem Wetter und Sonne eindrücken zu dürfen.
Wer es zur klaten Jahreszeit machen muss, kann das Gummi vorher in warmen Wasser "geschmeidig" machen. Auch ist darauf zu achten, dass man beim montieren des Uferbandes die Führungsschiene der Gummilippe nicht verbiegt. Zur Not noch "Pril-Wasser" dazu, dann klappt es ganz gut.
war mal wieder fleißig. Uferband verlegt und Gummilippe montiert.
Hier ein paar Tipps für diejenigen, die dass noch vor sich haben:
Das "Abrollen" des Uferbandes auf ebenem, fest Untergrund um Verbiegen in der Querrichtung zu vermeiden. Als nächstes die benötigten Schrauben in das Profil einführen. Wenn man es nach den Anpassen des Uferbandes an die Kontur des Schwimmteiches macht ist es wesentlich schwerer, da Alu nun mal sehr weich ist und die "Schraubenkanäle" sich leicht mit verbiegen.
Die "Erdanker" mit dem Gummihammer einschlagen. Sollte Ihr auf das Uferband schlagen müssen, um z.B. die Höhe zu korrigieren, immer einen glatten Hartholz-Klotz auflegen und dann mit dem Gummihammer darufschlagen. Ansonsten verbiegt Ihr die Führungsschiene für die Gummilippe.
Es wurde hier schon viel über die Konstruktionsweise und das Verlegen der Gummilippe "diskutiert".
Ja, es ist sehr, sehr anstrengend, aber die Gummilippe soll ja nachher auch die Folie richtig festhalten und stramm sitzen.
Ich hatte das Glück, die Gummilippe bei warmem Wetter und Sonne eindrücken zu dürfen.
Wer es zur klaten Jahreszeit machen muss, kann das Gummi vorher in warmen Wasser "geschmeidig" machen. Auch ist darauf zu achten, dass man beim montieren des Uferbandes die Führungsschiene der Gummilippe nicht verbiegt. Zur Not noch "Pril-Wasser" dazu, dann klappt es ganz gut.
Letzte Änderung: 08 Mai 2022 08:01 von Klaus Moose.
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
02 Mai 2022 08:24 #33604
von Struzi
Struzi antwortete auf Unser Schwimmteich 2021
Hallo Klaus,
ich hatte auch erst diese Bedenken, das Nachziehen ging allerdings recht schnell. Bei mir waren auch nur wenige Haarrisse sichtbar, daher habe ich portionsweise eingefüllt, d.h. in 4 Schritten. Meine (vielleicht naive) Meinung war, daß sich nach jedem Schritt die Folie gut von oben nachziehen kann. Heute denke ich daß das Wasser eh langsam einläuft und die Folie sich sowieso gut nachzieht.
Mit den 4 Schritten beim Einlassen und jeweils 24h ruhen lassen habe ich mich wohlgefühlt und es hat gut geklappt. Vielleicht ist das auch für dich eine Möglichkeit.
Viel Erfolg!
Thomas
ich hatte auch erst diese Bedenken, das Nachziehen ging allerdings recht schnell. Bei mir waren auch nur wenige Haarrisse sichtbar, daher habe ich portionsweise eingefüllt, d.h. in 4 Schritten. Meine (vielleicht naive) Meinung war, daß sich nach jedem Schritt die Folie gut von oben nachziehen kann. Heute denke ich daß das Wasser eh langsam einläuft und die Folie sich sowieso gut nachzieht.
Mit den 4 Schritten beim Einlassen und jeweils 24h ruhen lassen habe ich mich wohlgefühlt und es hat gut geklappt. Vielleicht ist das auch für dich eine Möglichkeit.
Viel Erfolg!
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.136 Sekunden