Topic-icon Schwimmteichbau im Süden 2022

Mehr
16 Sep 2022 14:20 #34460 von _mark_
Hallo
Das bedeutet ausprobieren.
Jeder Sand hat doch ne andere Farbe, deshalb muß man auch anders mischen.
Zu Allem Überfluß ist das mit der Farbe auch noch Geschmackssache ;)
Du hast ja an den Sedimentfallen schon gemörtelt. War da auch Farbe im Spiel? Wenn die so passt einfach den Rest genauso mischen.
Gruß
Mark

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Sep 2022 14:37 #34461 von Anschii
Meine Frage richtete sich an den Threadersteller da mir seine Farbe gut gefiel. Ergo kennt man nun den Geschmack ;)
Ausprobiert habe ich nun schon diverse Mischungen. Möchte nicht immer tagelang warten bis ich die echte Farbe sehe. Hätte ja sein können dass er mir seine Mischung sagt aber danke für die Ratschläge ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Sep 2022 14:49 #34463 von breidi
nach maximal 1-2 Jahren ist die Farbe eh egal weil der Biofilm es färbt.

Aber der Threadersteller wird sicher noch antworten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Sep 2022 15:27 #34464 von _mark_
Da stimme ich breidi zu.
Der Threadersteller hat die Arbeiten vergeben, muß also das Mischungsverhältnis gar nicht kennen, das spielt auch keine Rolle solange es hinterher gefällt.
Ich habe es so gemischt wie es mir gefällt und fertig.
Im schlauen Buch sind auch Bilder von Teichen bei denen mit andersfarbigen Bereichen, Fische gemalt wurden, oder flachbereiche Heller, den Boden dunkler um optisch Tiefe zu erzeugen. Es gibt tausende Varianten...:)
Gruß
Mark

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Sep 2022 18:07 #34465 von Cop69
B) Meine Kinder würden sagen: „mit ohne Farbe“

Tatsächlich hatte ich bei NG die übliche Mischung hell- und dunkelbrauner Farbe bestellt. Der NG-Mörtel kam nach zwei Tagen überpünktlich an… die Farbe sollte separat kommen.
Wie bereits geschrieben, hatte ich den von NG - und ausdrücklich von mir auch - empfohlenen Mörteltrupp engagiert. Die kamen auch sehr flott, so flott, dass die Farbe immer noch nicht da war.
Ihr seht also das Ergebnis des puren NG-Mörtels. Allerdings changiert die Farbe je nach Feuchtigkeit. Ich bin mal gespannt, wie er ausschaut, wenn das Wasser komplett drin ist, bzw. ein Biofilm sich darüber gelegt hat.
Die Mischungen von NG sind aber deutschlandweit unterschiedlich, d.h. die werden zwar in lokalen Werken nach NG-Rezeptur gemischt, je nach örtlichem Sand etc. ergibt sich ein anderes Ergebnis…

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Sep 2022 18:21 #34466 von Anschii
Alles klar danke trotzdem. :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.123 Sekunden