Topic-icon Schwimmteichbau im Süden 2022

Mehr
18 Mai 2022 14:00 #33726 von Alfons-Teich
Hallo Cop69,

wie Lohschneider schon schrieb, eine größere Pumpe oder eine zweite Pumpe geht auch in einem internen Pumpenschacht. Der externe Schacht wird empfohlen, wenn man eine Pumpe mit 230 V betreiben will. Aber auch hier ist die Gefahr nicht gebannt, eine wirklich sicherheitsgerechte und VDE-konforme und dabei noch praktikable Ausführung ist quasi kaum möglich.
Ein externer Schacht könnte helfen, den Druckschlauch besser im Gelände zu verstecken und die Zugänglichkeit zur Pumpenwartung zu verbessern.
Beides sind für mich aber keine ausreichenden Argumente, das Risiko der Foliendurchdringung und der Pumpenanschlüsse aus Kunststoff-Formteilen und störrischen Schläuchen einzugehen. Wenn ich hier im Forum hin und wieder die Panik lese, die Teichfreunde mit Wasserverlust umtreibt, würde ich jedes Risiko vermeiden.

Gruß
Alfons

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Mai 2022 07:49 #33775 von Cop69
Da ich bei den Baggerarbeiten für diese Woche eine Pause einlegen musste, hatte ich die Sicherheitsfolie ausgelegt und siehe da, nach den Regenfällen der letzten Tagen, konnte ich gestern meine Tauchpumpe testen, die schon seit Wochen im Keller auf ihren Einsatz wartete.
Wieder mal ein sehr hilfreicher Hinweis aus dem Forum, sich so eine Pumpe rechtzeitig zuzulegen!

Anhang:
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Mai 2022 08:11 #33776 von Lohschneider
Sei froh, solange die Folie noch heil ist. Bei uns waren plötzlich Nagerlöcher drin, zuerst wollten wir die flicken, das ging aber nicht wirklich. Dann wird es echt blöd, weil der Grubenboden dann schlammug wird. Wir hatten gerade die Löcher für die Sedimenfallen fertig, dann kamen mehrere Löcher und die Sedimentfallenlöcher waren zugeschwemmt....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mai 2022 07:45 #33807 von Cop69
...und wieder mal ein kleiner Zwischenstand...
Eigentlich wollte ich dieses Wochenende den Aushub beenden und wenn die letzten 20 cm nicht gewesen wären, dann hätte das auch hingehauen. Die bestanden leider aus purem Fels und so mussten wir mühsam mit dem Baggermeißel das Material rausklopfen.
Die Vertiefungen für die Sedimentfallen (bisher nur eine geschafft) müssen ebenfalls mit der Flex herausgearbeitet werden.
In diesem Zusammenhang die Frage: Wie tief und wie breit habt ihr die Vertiefungen für die Saugschläuche und Spülleitungen gegraben?
Da es bei mir um jeden Zentimeter geht, reichen die ungefähren Angaben der Bauanleitung "Klares Wasser" nicht ganz aus ("...ca. 110 mm pro Schlauch...")

Grüße
Cop

Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mai 2022 07:58 #33808 von Lohschneider
Ohje, ich beneidet dich nicht. Was für ein Boden! Und Bäume hast du ja auch genug, die Dreck machen ...
Ich hatte meine Fallen wunderbar modeliert, dann kam Regenwasser in die Grube, weil die Schutzfolie angeknabbert war. Alles kaputt, verwaschen. Daher war bei mir alles ein wenig zu groß, aber lässt sich mit Mörtel schließen. Aber umgekehrt... ich hatte Fotos mit Meterstab gemacht, muss mal suchen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jun 2022 11:12 #33853 von Cop69
Und mal wieder ein paar Bilder... gestern nach gezählten acht Tagen und gefühlten hundert wurde der Aushub beendet.
Hab noch rechtzeitig vor den Gewittern die Schutzfolie drübergezogen, da das Teil auch mittlerweile perforiert ist, bin ich gespannt, wie es aussieht, wenn ich wieder mal abgepumpt und die Folie abgezogen habe.

Anhang:
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.163 Sekunden