Kleiner Schwimmteich - viele Fragen

Mehr
26 Aug. 2021 06:04 #32977 von _mark_
Hallo
das ganze Wasser nochmal raus? :blink: Wieviel Kubik waren das? Hat NG das so enmpfolen?
Der PH regelt sich normalerweise mit der Zeit wenn sich CO² bildet oder durch die Luft eingetragen wird von selbst. Das dauert natürlich, meiner liegt auch noch bei ca 8, je nachdem wann ich am Tag messe.
Mein Putz (obwohl das der "spitzenmäßige" von Naturagart ist) hat auch seeehr stark ausgekalkt. Es bildete sich eine Schicht auf den Flächen, die Flockig aufschwamm wenn man das Wasser bewegte.
Verschwindet aber mit der Zeit nach und nach oder wird in den Filtergraben gesaugt.
Mit einem Teil der Pflanzen könnte man ja schon testen. Bei mir starb auch das vorhandene ab, die Pflanzen haben aber neu ausgetrieben.

Ist der Putz gebrochen oder sind Risse entstanden? Risse sind normal. Bei mir schauen auch teils Fasern von der Matte aus dem Putz, meine Jungs haben das auch nur ganz Dünn verputzt. Das reicht bei mir auch auf den Stufen, da sind es auch nur 2-3cm. Unter der Folie ist aber der harte Lehm Boden, von daher...
Hat NG nicht auch nen speziellen Reparatur Mörtel? Hast Du den alten Putz vorher runtergenommen? 2Wochen alter Mörtel verbindet sich glaube ich nicht mehr mit Neuem...ist aber jetzt eh zu spät, ich drücke Dir die Daumen.
Gruß
Mark

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Aug. 2021 19:35 #32974 von Sunny123
Ich habe heute den ganzen Teich noch mal komplett leer gepumt.
1. Der PH-Wert hat sich keinen deut nach unten bewegt und lag immer noch bei 10,... Ich denke da hilft frisches Wasser ohne die ganze Zement-Auswaschungen sehr. Mir läuft ja auch für die Pflanzen, die jetzt schon seit 2 Monaten in Kübeln warten, die Zeit weg.
2. An einigen Stellen ist die Panzerung arg gebrochen, so das die Verbundmatte rausgeschaut hat. Am Boden hätre ich es sicher ignoriert, aber auf der Treppe und der 50iger Stufe wollte ich nachbessern. Da hatten sie teils nur 1 cm aufgetragen. Also habe ich alle Schadstellen und die halbe 50iger Stufe heute mit mehreren cm zusätzlichem Trasszement versorgt. Anleitung vom Naturagart Berater. Gut durchweicht und aufgeraut, sollte es halten. Ich habe dann zusätzlich noch eine Putzarmierung mit eingelegt, so das zumindest der aufgetragene Mörtel in sich stabil bleiben sollte. Ob die dünnen Übergänge halten werde ich dann sehen.

Also wieder warten, wässern, abspühlen und hoffentlich passt nach der nächsten Füllung der PH-Wert irgendwann. Immerhin konnten wir so schon mal 2 Wochen schwimmen, die erste Füllung hatte sich gelohnt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Aug. 2021 20:06 #32898 von FamLeist
Hallo, sorry das ich jetzt erst antworte, waren in Urlaub;-)
Ich habe es von Hand mit einer Diamantenschleifplatte gemacht. Überall einmal maximal zweimal drüber .
Liebe Grüße
Folgende Benutzer bedankten sich: Sunny123

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Aug. 2021 14:40 - 15 Aug. 2021 14:41 #32862 von Lohschneider
So schaut mein Wasser jetzt aus
Anhänge:
Letzte Änderung: 15 Aug. 2021 14:41 von Lohschneider.
Folgende Benutzer bedankten sich: FamLeist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Aug. 2021 14:35 #32861 von Sunny123
Ich weiß das es grün wird, drum genieße ich die Farbe grad ausgiebig.
Ich pflanze fast ringsum. Am Einstieg würde ich gerne ein paar Stellen pflastern.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Aug. 2021 12:44 #32860 von Lohschneider
Das Wasser schaut im Moment super aus, das hat mich bei uns auch fasziniert, "leider" bleibt es nicht so, ich steh auf die Farbe.
Was machst du am Ufer, auf das Vlies?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.130 Sekunden
Powered by Kunena Forum