- Beiträge: 2274
 - Dank erhalten: 465
 
Salamanders Teichbau
- salamander
 - 
            
				
                            Autor
                                 - Offline
 - Platinum Mitglied
 - 
            
         - Wasser ist Leben
 
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        
            
        
                03 Juli 2018 17:57                #27368
         von  salamander
    
    
            
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        salamander antwortete auf Salamanders Teichbau            
    
        Hallo,
es waren optische Gründe, positiver Nebeneffekt ist das beim Einspringen der Kinder vom Steg das Wasser nicht über den Uferwall schwappt.
Die Steine sind nur aufgelegt und nicht verklebt. Verkleben mit Fließenflexkleber war erst geplant, aber die Steine liegen recht gut und so kann im Winter auch nichts auffrieren.
Die Steine bleiben im Winter dort.
            es waren optische Gründe, positiver Nebeneffekt ist das beim Einspringen der Kinder vom Steg das Wasser nicht über den Uferwall schwappt.
Die Steine sind nur aufgelegt und nicht verklebt. Verkleben mit Fließenflexkleber war erst geplant, aber die Steine liegen recht gut und so kann im Winter auch nichts auffrieren.
Die Steine bleiben im Winter dort.
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
            
        
                03 Juli 2018 13:29                #27365
         von  Avena
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Avena antwortete auf Salamanders Teichbau            
    
        Hallo Salamander!
Ich habe deine Teichdoku ganz ehrlich verschlungen und sie hat mir viele hilfreiche Tipps gegeben - ist sozusagen ein bisschen ein Vorbild für mein Teichprojekt
Auf den Bildern von diesem Jahr hast du den Teichrand mit Feldsteinen eingefasst- jetzt weiß ich nicht, ob ichs überlesen habe
  ,dehalb ein paar Fragen dazu: ist dies mehr aus optischen Gründen geschehen? Bleiben die Steine über den Winter dort (sind ja mit Fliesenkleber befestigt) und hält der Kleber gut auf dem Untergrund (Ufermatte?)?
Liebe Grüße, Avena
    Ich habe deine Teichdoku ganz ehrlich verschlungen und sie hat mir viele hilfreiche Tipps gegeben - ist sozusagen ein bisschen ein Vorbild für mein Teichprojekt
Auf den Bildern von diesem Jahr hast du den Teichrand mit Feldsteinen eingefasst- jetzt weiß ich nicht, ob ichs überlesen habe
Liebe Grüße, Avena
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
 - 
            
				
                            Autor
                                 - Offline
 - Platinum Mitglied
 - 
            
         - Wasser ist Leben
 
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 2274
 - Dank erhalten: 465
 
            
        
                06 Juni 2018 18:40                #27167
         von  salamander
    
    
            
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        salamander antwortete auf Salamanders Teichbau            
    
        Hallo  Chrissi!
Freud mich das euch mein Teich gefällt.
Die Steine sind ganz normale Betonpflastersteine 10 x 20 x 7cm ich glaube das Stück kostete 11 cent. Die Einfassung habe ich an einer Stelle auf 3 m offengelassen damit der Bagger rein und raus kam.
            Freud mich das euch mein Teich gefällt.
Die Steine sind ganz normale Betonpflastersteine 10 x 20 x 7cm ich glaube das Stück kostete 11 cent. Die Einfassung habe ich an einer Stelle auf 3 m offengelassen damit der Bagger rein und raus kam.
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Teichmädel
 - 
            
				
                                 - Offline
 - Elite Mitglied
 - 
            
         
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 169
 - Dank erhalten: 72
 
            
        
                06 Juni 2018 18:28                #27166
         von  Teichmädel
    
    
            
Chrissi und Tina
Hurra, unser Teichbau hat begonnen
        
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Teichmädel antwortete auf Salamanders Teichbau            
    
        Hallo Salamander,
wir haben mit großem Interesse deine Teichdoku gelesen.
Herzlichen Glückwunsch zu sooooo einem tollen Teich.
Unser wird nicht so groß werden und auch nicht als Schwimmteich ausgelegt.
Zu deiner Bauweise habe ich mal eine Frage:
Man sieht auf Seite 1 deiner Doku, in den ersten Bildern, dass du deinen Rand mit Steinen im Mörtelbett eingefasst hast.
Was hast du dafür für Steine verwendet?
Hast du die Einfassung komplett geschlossen gehabt, bevor du da mit dem Bagger die Erde ausgehoben hast?
Es tuen sich für uns leider soviele Fragen auf
Liebe Grüße
Chrissi
            wir haben mit großem Interesse deine Teichdoku gelesen.
Herzlichen Glückwunsch zu sooooo einem tollen Teich.
Unser wird nicht so groß werden und auch nicht als Schwimmteich ausgelegt.
Zu deiner Bauweise habe ich mal eine Frage:
Man sieht auf Seite 1 deiner Doku, in den ersten Bildern, dass du deinen Rand mit Steinen im Mörtelbett eingefasst hast.
Was hast du dafür für Steine verwendet?
Hast du die Einfassung komplett geschlossen gehabt, bevor du da mit dem Bagger die Erde ausgehoben hast?
Es tuen sich für uns leider soviele Fragen auf
Liebe Grüße
Chrissi
Chrissi und Tina
Hurra, unser Teichbau hat begonnen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- the_farmer
 - 
            
				
                                 - Offline
 - Platinum Mitglied
 - 
            
         
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 694
 - Dank erhalten: 107
 
            
        
                13 Mai 2018 13:17                #27030
         von  the_farmer
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        the_farmer antwortete auf Salamanders Teichbau            
    
        im westen ähnlich. die flachen rosen auf 40cm haben ihre blätter oben, die rose auf 180cm hat mit den ersten stengeln gute 150cm hinter sich    
    Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
 - 
            
				
                            Autor
                                 - Offline
 - Platinum Mitglied
 - 
            
         - Wasser ist Leben
 
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 2274
 - Dank erhalten: 465
 
            
        
                13 Mai 2018 07:54                #27019
         von  salamander
    
    
            
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        salamander antwortete auf Salamanders Teichbau            
    
        Ja, wir haben hier im Maintal ein recht mildes Klima, leider haben wir die letzten Sommer aber auch recht lange Trockenperioden so dass man mit dem Gießen kaum nachkommt.    
            Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
        Ladezeit der Seite: 0.147 Sekunden    
    
                    