- Beiträge: 169
- Dank erhalten: 72
Schimmteichbau in der Steiermark
- Teichmädel
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
25 Mai 2020 05:44 #29826
von Teichmädel
Chrissi und Tina
Hurra, unser Teichbau hat begonnen
Hallo Georgs Teich,
die schwarzen Säcke auf den Fotos, sind die von NG?
LG Christin
die schwarzen Säcke auf den Fotos, sind die von NG?
LG Christin
Chrissi und Tina
Hurra, unser Teichbau hat begonnen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Georgs Teich
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 188
- Dank erhalten: 54
25 Mai 2020 06:07 #29827
von Georgs Teich
Yes.
Hab gesehen, du hast grüne.
lg
Georg
Hab gesehen, du hast grüne.
lg
Georg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
25 Mai 2020 06:18 #29829
von Norbert
Guten Morgen,
sind jetzt immer schwarz. Der Lieferant für die grünen war ein Idiot, der bei einer Charge UV-Stabilisator eingespart hat.
Das hat ihn den Job gekostet.
Gruß
Norbert von NaturaGart
sind jetzt immer schwarz. Der Lieferant für die grünen war ein Idiot, der bei einer Charge UV-Stabilisator eingespart hat.
Das hat ihn den Job gekostet.
Gruß
Norbert von NaturaGart
Folgende Benutzer bedankten sich: Teichmädel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lohschneider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 560
- Dank erhalten: 114
26 Mai 2020 06:39 #29836
von Lohschneider
Hallo, ich bin jetzt etwas verunsichert: hab eben mit naturagart telefoniert zum Thema Saugsammler. Mein Berater rät aus seiner Erfahrung, dass man auf der Teichseite keinesfalls alles vermauern und vermörteln soll, man muss sich immer eibe Möglichkeit lassen, um z.B. die Schieber auswechseln zu können. Dafür muss man aber zur ST Seite an die Anschlüsse vom Saugsammler rankommen. Ebenso kann man dann später eine Leitung für einen Skimmer anschließen. Ich sehe aber eigentlich meist, dass der Saugsammler kommlett eingemauert wird. Was tun?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Georgs Teich
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 188
- Dank erhalten: 54
26 Mai 2020 16:57 - 26 Mai 2020 17:12 #29840
von Georgs Teich
Naja, ich habe eine Zwischenlösung gewählt.
Ich habe ca 1m vor dem Saugsammler (ST Seite) eine Mauer gebaut und nur die Leitungen mit Mörtel fixiert.
Den Rest hab ich mit Schotter aufgefüllt.
Sollte ich mal Schieber oder sowas tauschen müssen wäre es, auch wenn ein wenig Aufwendig, zumindest möglich.
Ich müsste "nur" den Schotter entfernen und den Mörtel wegstemmen.
Mir ist keine bessere Lösung eingefallen damit es optisch annehmbar ist aber im Notfall wartbar bleibt.
Einen Skimmer hab ich sowieso schon angeschlossen, und bei den Schieber vertraue ich auch die Naturagart Qualität.
Ich habe ca 1m vor dem Saugsammler (ST Seite) eine Mauer gebaut und nur die Leitungen mit Mörtel fixiert.
Den Rest hab ich mit Schotter aufgefüllt.
Sollte ich mal Schieber oder sowas tauschen müssen wäre es, auch wenn ein wenig Aufwendig, zumindest möglich.
Ich müsste "nur" den Schotter entfernen und den Mörtel wegstemmen.
Mir ist keine bessere Lösung eingefallen damit es optisch annehmbar ist aber im Notfall wartbar bleibt.
Einen Skimmer hab ich sowieso schon angeschlossen, und bei den Schieber vertraue ich auch die Naturagart Qualität.

Letzte Änderung: 26 Mai 2020 17:12 von Georgs Teich.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- the_farmer
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 694
- Dank erhalten: 106
26 Mai 2020 17:49 #29841
von the_farmer
Ist richtig, du musst an alles, was du verbaust, früher oder später ran. kein scheiber hält ewig. bei guten kannst du die verschleißteile tauschen. dazu musst du ihn zerlegen. das geht am besten,wenn du ihn ausbauen kannst. es geht im sommer so lala halb untergetaucht. aber es geht gar nicht, wenn er eingemauert / vermauert ist.
ich empfehle immer eine pvc rohr / tangit verklebung. bei verschleißteilen immer 2 verschraubte strinseiten einbauen. dann kann man schrauben, raus damit, neues teil rein.
ich empfehle immer eine pvc rohr / tangit verklebung. bei verschleißteilen immer 2 verschraubte strinseiten einbauen. dann kann man schrauben, raus damit, neues teil rein.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.117 Sekunden