- Beiträge: 108
- Dank erhalten: 8
            Pumpen, Bachläufe, Quellen und Wasserspiele.            
        
    
    Testgruppe-Klares Wasser
- steinbeisser
- 
            
				  
- Offline
- Elite Mitglied
- 
              
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        
            
        
                24 Apr. 2015 21:58                #20380
         von  steinbeisser
    
    
            
Es ist Wasser drin! 
        
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        steinbeisser antwortete auf Testgruppe-Klares Wasser            
    
        Hallo,
darf ich mal fragen, warum Ihr Euch teilweise gegen Filter und UV sträubt?
Arne
            darf ich mal fragen, warum Ihr Euch teilweise gegen Filter und UV sträubt?
Arne
Es ist Wasser drin!
 
        Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- realgersti
- 
            
				
- Offline
- Junior Mitglied
- 
              
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 18
- Dank erhalten: 0
            
        
                24 Apr. 2015 08:56                #20367
         von  realgersti
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        realgersti antwortete auf Testgruppe-Klares Wasser            
    
        Hallo Touranus,
ich glaube du hast recht, erst mal noch abwarten.
Versuche auch alle 2 Wochen auszusaugen und mit Frischwasser aufzufüllen. Habe sonst immer Regenwasser genommen, was vorher gefiltert wurde, aber dieses Jahr mache ich es mal nicht. Sträube mich auch noch gegen Filter und UV.
Gruß
Andreas
    ich glaube du hast recht, erst mal noch abwarten.
Versuche auch alle 2 Wochen auszusaugen und mit Frischwasser aufzufüllen. Habe sonst immer Regenwasser genommen, was vorher gefiltert wurde, aber dieses Jahr mache ich es mal nicht. Sträube mich auch noch gegen Filter und UV.
Gruß
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
            
        
                24 Apr. 2015 08:24                #20366
         von  Touranus
    
    
            
Gruß
Markus
Fotos:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16093
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Touranus antwortete auf Testgruppe-Klares Wasser            
    
        Hallo Andreas,
meiner Meinung nach ist dein Teich noch zu frisch um jetzt schon sagen zu können ob er es schafft dauerhaft ohne UV und Filter klar zu bleiben.
Mein Teich kommt jetzt in das 3 volle Jahr und bisher ist er im Hochsommer auch immer noch grün geworden.
Aber die Grünphasen werde immer kürzer.
Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben und noch nicht zu UV und Filter gegriffen.
Mein Plan für dieses Jahr.
Regelmäßig den Mulm absaugen, ca. alle 4 Wochen oder nach Bedarf.
Auffüllen mit Leitungswasser anstelle unseres Brunnenwassers.
Pumpe läuft den ganzen Tag über durch, außer Nachts.
            meiner Meinung nach ist dein Teich noch zu frisch um jetzt schon sagen zu können ob er es schafft dauerhaft ohne UV und Filter klar zu bleiben.
Mein Teich kommt jetzt in das 3 volle Jahr und bisher ist er im Hochsommer auch immer noch grün geworden.
Aber die Grünphasen werde immer kürzer.
Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben und noch nicht zu UV und Filter gegriffen.
Mein Plan für dieses Jahr.
Regelmäßig den Mulm absaugen, ca. alle 4 Wochen oder nach Bedarf.
Auffüllen mit Leitungswasser anstelle unseres Brunnenwassers.
Pumpe läuft den ganzen Tag über durch, außer Nachts.
Gruß
Markus
Fotos:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16093
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- realgersti
- 
            
				
- Offline
- Junior Mitglied
- 
              
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 18
- Dank erhalten: 0
            
        
                24 Apr. 2015 07:25                #20364
         von  realgersti
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        realgersti antwortete auf Testgruppe-Klares Wasser            
    
        Hallo Träugy,
wie alt ist dein Teich? Mich stört der Mulm auch nicht so richtig, aber wenn mein Teich doch nur klar wäre.
Komme jetzt ins 2 Jahr. Die Pflanzen fangen gerade an aufzuwachen. Seit ich die Pumpe angestellt hatte, hat sich der Filtergraben eingetrübt, weil doch viele Schwebstoffe transportiert wurden. Aber an dem Zustand im Schwimmteich ändert sich nichts.
Gruß´
Andreas
    wie alt ist dein Teich? Mich stört der Mulm auch nicht so richtig, aber wenn mein Teich doch nur klar wäre.
Komme jetzt ins 2 Jahr. Die Pflanzen fangen gerade an aufzuwachen. Seit ich die Pumpe angestellt hatte, hat sich der Filtergraben eingetrübt, weil doch viele Schwebstoffe transportiert wurden. Aber an dem Zustand im Schwimmteich ändert sich nichts.
Gruß´
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 474
- Dank erhalten: 44
            
        
                23 Apr. 2015 20:24                #20354
         von  Träugy
    
    
            
BT: 9x4.5x1.5m - FG: 4x2x0.6m - L-Form - 15 m3 - NG 7500 im Pumpenschacht - UV-C Lampe - NG Standardfilter - Fische im BT - Bilder: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=11003
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Träugy antwortete auf Testgruppe-Klares Wasser            
    
        Hallo Mulmis
ich glaube, dass der Mulm zum Naturteich gehört und kaum zu vermeiden ist. Es ist ja nicht nur der Mulm alleine, sondern auch ein kurzfädiger Algenbewuchs, der den Mulm selbst an den Schrägen auf dem Weg zum Ablaufgrohr aufhält. Ich habe mich aber damit abgefunden und akzeptiere den Mulm und diese Algen. Ich schrubbe nicht mehr ständig im Teich rum, sondern freu mich am naturnahen Look, an Pflanzen, Wildtieren und meinen Schwabenkois. Wenn ich Lust habe und Baden wirklich ansteht, dann hole ich halt den Pondy und mach mal wieder sauber. Ansonsten kann Mulmsammeln mit dem Kescher und mit den Füßen in Wasser auch meditativ sein. Wir machen das manchmal gemeinsam in wechselnder Gesellschaft.
 und meinen Schwabenkois. Wenn ich Lust habe und Baden wirklich ansteht, dann hole ich halt den Pondy und mach mal wieder sauber. Ansonsten kann Mulmsammeln mit dem Kescher und mit den Füßen in Wasser auch meditativ sein. Wir machen das manchmal gemeinsam in wechselnder Gesellschaft.
Wichtig war für mich, dass das Wasser klar ist. Und das ist es nun durchgängig seit >1.5 Jahren, ganz ohne UV.
Momentan hoffe ich auf Seerose Hollandia - frisch gedüngt soll die nun mal zeigen was sie kann.
Viele Grüße, Träugy
            ich glaube, dass der Mulm zum Naturteich gehört und kaum zu vermeiden ist. Es ist ja nicht nur der Mulm alleine, sondern auch ein kurzfädiger Algenbewuchs, der den Mulm selbst an den Schrägen auf dem Weg zum Ablaufgrohr aufhält. Ich habe mich aber damit abgefunden und akzeptiere den Mulm und diese Algen. Ich schrubbe nicht mehr ständig im Teich rum, sondern freu mich am naturnahen Look, an Pflanzen, Wildtieren
 und meinen Schwabenkois. Wenn ich Lust habe und Baden wirklich ansteht, dann hole ich halt den Pondy und mach mal wieder sauber. Ansonsten kann Mulmsammeln mit dem Kescher und mit den Füßen in Wasser auch meditativ sein. Wir machen das manchmal gemeinsam in wechselnder Gesellschaft.
 und meinen Schwabenkois. Wenn ich Lust habe und Baden wirklich ansteht, dann hole ich halt den Pondy und mach mal wieder sauber. Ansonsten kann Mulmsammeln mit dem Kescher und mit den Füßen in Wasser auch meditativ sein. Wir machen das manchmal gemeinsam in wechselnder Gesellschaft.Wichtig war für mich, dass das Wasser klar ist. Und das ist es nun durchgängig seit >1.5 Jahren, ganz ohne UV.
Momentan hoffe ich auf Seerose Hollandia - frisch gedüngt soll die nun mal zeigen was sie kann.
Viele Grüße, Träugy
BT: 9x4.5x1.5m - FG: 4x2x0.6m - L-Form - 15 m3 - NG 7500 im Pumpenschacht - UV-C Lampe - NG Standardfilter - Fische im BT - Bilder: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=11003
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
            
        
                22 Apr. 2015 14:09                #20335
         von  Chris51
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Chris51 antwortete auf Testgruppe-Klares Wasser            
    
        Auch von mir nochmal eine kleine Rückmeldung:
Ich auch habe gebaut wie Susanne aus dem Post oberhalb: Keine Sedimentfallen, kein großes GEfälle. Daher ist der Mulmtransport schon ein Problem. Ich will in diesem Jahr zum ersten Mal den Mulm behandlen, wie Susanne das beschrieben hat. Leider muss ich zum ersten Montieren der extra Absaugung an der ZST in den Teich steigen und dafür ist es mir noch zu frisch :ohmy: .
Im Frühjahr sauge/keschere ich ein paar Eimer Blätter und wenige Algen aus dem Teich, sicher nicht Schubkarren von dem Zeug, wie es vorher jemand beschrieben hat.
Das Wasser kommt immer klar durch den Winter, wird dann aber grünlich ab Mitte April. In den letzten Jahren habe ich dann die UV-Lampe drangehängt, die das Problem löst. Momentan warte ich noch, ob es von selbst aufklart. Wenn aber die Badesaison naht und das WAsser immer noch grün ist, werde ich sie doch einschalten, denn das Baden im Grünen macht mir nur Spaß, wenn es nicht das Wasser ist, das grün ist
Wie schon gesagt: Der Mulm nervt mich unglaublich! Ich werde berichten, ob ich mit der \"Susanne-Technik\" weiterkomme.
    Ich auch habe gebaut wie Susanne aus dem Post oberhalb: Keine Sedimentfallen, kein großes GEfälle. Daher ist der Mulmtransport schon ein Problem. Ich will in diesem Jahr zum ersten Mal den Mulm behandlen, wie Susanne das beschrieben hat. Leider muss ich zum ersten Montieren der extra Absaugung an der ZST in den Teich steigen und dafür ist es mir noch zu frisch :ohmy: .
Im Frühjahr sauge/keschere ich ein paar Eimer Blätter und wenige Algen aus dem Teich, sicher nicht Schubkarren von dem Zeug, wie es vorher jemand beschrieben hat.
Das Wasser kommt immer klar durch den Winter, wird dann aber grünlich ab Mitte April. In den letzten Jahren habe ich dann die UV-Lampe drangehängt, die das Problem löst. Momentan warte ich noch, ob es von selbst aufklart. Wenn aber die Badesaison naht und das WAsser immer noch grün ist, werde ich sie doch einschalten, denn das Baden im Grünen macht mir nur Spaß, wenn es nicht das Wasser ist, das grün ist

Wie schon gesagt: Der Mulm nervt mich unglaublich! Ich werde berichten, ob ich mit der \"Susanne-Technik\" weiterkomme.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
        Ladezeit der Seite: 0.333 Sekunden    
     
                    

 
        
