- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 75
Schwimmteich Neubau-Projekt in Norddeutschland
10 Sep. 2016 11:37 #24205
von HeikoG
___________________________________________
Viele Grüße aus Berlin
Heiko
HeikoG antwortete auf Schwimmteich Neubau-Projekt in Norddeutschland
Gratulation, sieht sehr schön aus. Ab jetzt nur noch Winterurlaub.
VG Heiko
VG Heiko
___________________________________________
Viele Grüße aus Berlin
Heiko
Folgende Benutzer bedankten sich: rippenbruch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rippenbruch
- Autor
- Offline
- Premium Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 17
10 Sep. 2016 08:27 #24204
von rippenbruch
ST: 12 m x 7 m, 1,3 m tief
FG: 9 m x 3 m, 0,6 m tief
1 Saugsammler, 2 Sedimentfallen
1 Pumpe NG 6500 SKS 12 V
1 Standskimmer
1 Quelle
kein Fischbesatz
Filtergraben mit Kiesbettfilter
Wasservolumen: ca. 80.000 l
rippenbruch antwortete auf Schwimmteich Neubau-Projekt in Norddeutschland
Hallo Salamander,
der Pfosten ist der Ständer unseres Sonnenschirms.
Bzgl. Verdunstung habe ich seit Füllung 2 mal nachgefüllt, Menge so ca. 3 Kubikmeter - hätte mehr erwartet.
Grüße
rippenbruch
der Pfosten ist der Ständer unseres Sonnenschirms.
Bzgl. Verdunstung habe ich seit Füllung 2 mal nachgefüllt, Menge so ca. 3 Kubikmeter - hätte mehr erwartet.
Grüße
rippenbruch
ST: 12 m x 7 m, 1,3 m tief
FG: 9 m x 3 m, 0,6 m tief
1 Saugsammler, 2 Sedimentfallen
1 Pumpe NG 6500 SKS 12 V
1 Standskimmer
1 Quelle
kein Fischbesatz
Filtergraben mit Kiesbettfilter
Wasservolumen: ca. 80.000 l
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rippenbruch
- Autor
- Offline
- Premium Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 17
10 Sep. 2016 08:22 #24203
von rippenbruch
ST: 12 m x 7 m, 1,3 m tief
FG: 9 m x 3 m, 0,6 m tief
1 Saugsammler, 2 Sedimentfallen
1 Pumpe NG 6500 SKS 12 V
1 Standskimmer
1 Quelle
kein Fischbesatz
Filtergraben mit Kiesbettfilter
Wasservolumen: ca. 80.000 l
rippenbruch antwortete auf Schwimmteich Neubau-Projekt in Norddeutschland
Hallo mikdoe,
die Füße sind aus Kunststoff und haben ein Gewinde, sodaß man passgenau die Höhen einstellen kann. Diese habe ich mit Beton am Boden fixiert und zusätzlich 4 Erdanker aus einem aufgeflexten Aluprofil einbetoniert.
Die Belastungsprobe mit mehreren Leuten war kein Problem.
Ohne die Erdanker würde ich nicht empfehlen, denn diese fangen die mögliche Kipplast ab, zumal dann, wenn ihr mehr Überstand über den Teich realisieren wollt.
Ich habe das deshalb nicht gemacht, da ich mir die Schwimmfläche nicht eingrenzen wollte. Ich habe in der Mitte ca. 40 cm Überstand, wenn man auf dem Steg sitzt reicht das vollkommen aus, um den Eindruck zu haben, dass der Steg über dem Wasser schwebt.
Grüße
rippenbruch
die Füße sind aus Kunststoff und haben ein Gewinde, sodaß man passgenau die Höhen einstellen kann. Diese habe ich mit Beton am Boden fixiert und zusätzlich 4 Erdanker aus einem aufgeflexten Aluprofil einbetoniert.
Die Belastungsprobe mit mehreren Leuten war kein Problem.
Ohne die Erdanker würde ich nicht empfehlen, denn diese fangen die mögliche Kipplast ab, zumal dann, wenn ihr mehr Überstand über den Teich realisieren wollt.
Ich habe das deshalb nicht gemacht, da ich mir die Schwimmfläche nicht eingrenzen wollte. Ich habe in der Mitte ca. 40 cm Überstand, wenn man auf dem Steg sitzt reicht das vollkommen aus, um den Eindruck zu haben, dass der Steg über dem Wasser schwebt.
Grüße
rippenbruch
ST: 12 m x 7 m, 1,3 m tief
FG: 9 m x 3 m, 0,6 m tief
1 Saugsammler, 2 Sedimentfallen
1 Pumpe NG 6500 SKS 12 V
1 Standskimmer
1 Quelle
kein Fischbesatz
Filtergraben mit Kiesbettfilter
Wasservolumen: ca. 80.000 l
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
09 Sep. 2016 19:51 #24202
von MuTiger
Es wird schlimmer bevor es besser wird !
MuTiger antwortete auf Schwimmteich Neubau-Projekt in Norddeutschland
Hallo!
Da hast du ja was ganz tolles geschaffen.
Gratuliere.... Schaut echt spitze aus.
Lg
Da hast du ja was ganz tolles geschaffen.
Gratuliere.... Schaut echt spitze aus.
Lg
Es wird schlimmer bevor es besser wird !
Folgende Benutzer bedankten sich: rippenbruch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
09 Sep. 2016 18:59 - 09 Sep. 2016 19:03 #24200
von minihaus
minihaus antwortete auf Schwimmteich Neubau-Projekt in Norddeutschland
Hallo Rippenbruch !
Da kannst du stolz sein auf deinen Schwimmteich ! Wunderschön ! Besser als im Urlaub !
Lieben Gruß
Da kannst du stolz sein auf deinen Schwimmteich ! Wunderschön ! Besser als im Urlaub !
Lieben Gruß
Letzte Änderung: 09 Sep. 2016 19:03 von minihaus.
Folgende Benutzer bedankten sich: rippenbruch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
- Offline
- Platinum Mitglied
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
09 Sep. 2016 16:07 #24198
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Schwimmteich Neubau-Projekt in Norddeutschland
Hallo, das ist toll geworden! :woohoo:
Was ist den das für ein hoher Pfosten neben dem Steg auf dem 4. Bild?
Wie sieht es den bei dir mit der Verdunstung aus bei dem heissen trocken Wetter zur Zeit. Was musst du so täglich nachfüllen?
Was ist den das für ein hoher Pfosten neben dem Steg auf dem 4. Bild?
Wie sieht es den bei dir mit der Verdunstung aus bei dem heissen trocken Wetter zur Zeit. Was musst du so täglich nachfüllen?
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Folgende Benutzer bedankten sich: rippenbruch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.134 Sekunden