- Beiträge: 280
- Dank erhalten: 154
Unser Teichbau - Beginn August 2017
- hubertbiederer
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
22 Mär 2020 15:55 #29365
von hubertbiederer
Im Juli 2018 konnte ich dann endlich mit dem Verlegen des Vlies beginnen. Endlich keine Lehmerde mehr zu sehen.....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hubertbiederer
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 280
- Dank erhalten: 154
22 Mär 2020 16:00 #29366
von hubertbiederer
Hier noch ein paar Bilder über meine Betonarbeiten zur Stabilisierung des bröckeligen Profils. Man sieht auch recht gut die im Uferwall mit verbauten Pflastesteine. Durch die Vorarbeit war das Verlegen des Vlies 900 fast ein Vergnügen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hubertbiederer
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 280
- Dank erhalten: 154
22 Mär 2020 17:47 #29367
von hubertbiederer
Bilder sagen mehr als Worte.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hubertbiederer
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 280
- Dank erhalten: 154
22 Mär 2020 17:49 #29368
von hubertbiederer
Und noch welche. Es ist auch schon der Teichüberlauf am Rand der Kurve des Gehweges zu sehen. Da kommt aber später noch mehr.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hubertbiederer
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 280
- Dank erhalten: 154
22 Mär 2020 17:52 #29369
von hubertbiederer
Mein Nivelliergerät. Unverzichtbar bei den Entfernungen von fast 40 Metern. Ohne hätte ich die Höhen nicht hinbekommen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hubertbiederer
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 280
- Dank erhalten: 154
22 Mär 2020 18:08 #29370
von hubertbiederer
Da ich zwei Filtergräben habe, brauche ich natürlich auch zwei Pumpen. Sie stehen in externen Pumpenschächten außerhalb des Wassers. Ich habe lange überlegt wie ich den den Abschluss des Filtergrabens baue, um die Flansch für den Foliendurchbruch sauber setzen zu können. Ich habe mich dann für eine Mauer entschieden. Hier kann der Flansch sauber anliegen und die Folie wird nicht verzogen. Da ich wie alle anderen es vorher noch nie gemacht hatte, war es spannend, ob meine Überlegungen richtig waren. Aber der Tipp von Salamander hat mich da bei meiner Entscheidung bestärkt. Hierfür nochmals vielen Dank.
Natürlich hierzu auch Bilder.
Natürlich hierzu auch Bilder.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.150 Sekunden