Schwimmteich Projekt 2021

Mehr
19 Mai 2021 11:52 #31975 von Touranus
Laut Gesetzt darfst Du mit den Fröschen gar nichts machen.
Du darfst nicht einmal den Laich entfernen/umsiedeln.
Wir hatten allerdings auch mal einen Schreihals.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Mai 2021 10:10 #31974 von markusruebe
Die Natur hält Einzug.

Die Pflanzen wachsen weiter und wir haben schon 2 Frösche.

Was macht Ihr mit solchen Besuchern. Aktuell gefällt uns das Gequake und bisher hat kein Nachbar gemeckert.
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Mai 2021 10:21 #31867 von markusruebe
Klare Sicht
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Mai 2021 10:20 - 11 Mai 2021 10:21 #31866 von markusruebe
So - ich melde mich mal wieder :-)

Am Wochenende haben wir den Schwimmteich eingeweit! Es war herrlich. Noch etwas "frisch" - aber es hat Spaß gemacht.
Mit der Wasserqualität bin ich bisher sehr zufrieden. Im Schwimmteich ist das Wasser klar - nach dem Schwimmen haben der Skimmer und die Bodenabsaugungen auch schnell wieder für klares Wasser gesorgt.
Im Filtergraben wachsen Alten, die ersten Tierchen sind angekommen (Wasserläufer und Unterwasser Käfer) und die Vögel genießen das Bad und haben eine schöne Wasserstelle.
Die Pflanzen machen sich auch langsam - erste Triebe und Blüten sind zu sehen und die kleinen Pfänzchen auf der Ufermatte haben erste kleine Blätter.

Uch bin super zufrieden und freue mich auf den Sommer!
Letzte Änderung: 11 Mai 2021 10:21 von markusruebe.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Mai 2021 19:01 #31799 von Alfons-Teich

Lohschneider schrieb: Hallo Alfons, ich bin ganz bei dir, ich hab nur meine Meinung/Erfahrung dazu gegeben. Ich glaube langsam, dass mit Filter und UV keine Pflanzen nötig sind, nur für die Natürlichkeit/Schönheit, nicht für die Wasserqualität.
Aber eine Frage an dich: Was mich am Filterkasten stört ist das Thema Zulauf. Immer wenn man den Deckel abmachen muss/will, dann muss man sich mit den schweren, starrigen Leitungen ärgern, dabei lösen sich die Verschraubungen usw. Kann man das besser lösen?


Hallo Lohschneider,
mein Glaube an die Macht der Pflanzen ist inzwischen erheblich ausgeprägter als an die Fähigkeiten der Menschheit. Insofern denke ich schon, dass die Pflanzen einen ordentlichen Beitrag leisten, die Nährstoffe im Teichwasser zu binden.
Meine Antwort auf Deine Frage dauerte etwas, weil ich erst meine Lösung fotografieren wollte. Vor einiger Zeit äußerte ich in diesem Forum meine Meinung, dass die Naturagart-Filter zwar ganz klug konstruiert sind, aber eben noch nicht das Optimum darstellen. Um zu erkennen, ob die Filtermatten gereinigt werden müssen, muss man Deckel samt Schlauch und den Schrägsiebkasten anheben und hineinspähen, ob das Wasser schon überläuft. An die 5 Feinfilter-Kisten untendrunter komme ich im Betrieb überhaupt nicht, weil einfach zu schwer.
The_farmer empfahl mir daraufhin hochflexiblen Schlauch für die Verbindung von UV-Röhre zum Filterdeckel. Diese Idee ist verfolgenswert. Wenn man mal wieder entspannt einkaufen gehen kann, gehe ich bei unserem örtlichen Kunststoffhändler vorbei und schaue mal, ob es da was Nettes gibt. Solcher Schlauch wird zwar recht teuer sein, wir brauchen aber auch nur einen knappen Meter.
Andererseits ist mein Leidensdruck gar nicht so groß. In meinem Filterhaus habe ich mir an die Dachkonstruktion zwei schwenkbare Bügel montiert, in die ich den Deckel samt Schlauch wenige Zentimeter über dem Filterturm einhängen kann. Die Fotos erklären es hoffentlich. Durch die minimale Bewegung wird auch nichts lose.

Gruß
Alfons
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mai 2021 07:42 #31740 von markusruebe
Danke für das Feedback.
Wir werden Golderlritzen in den Filtergraben setzen.
Im Schwimmteich selbst wird kein Fisch sein :-)

Und wie beschrieben - nur 10-15.

Mal sehen, wie sich das Gleichgewicht entwickelt.

Habt ne gute Woche!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.136 Sekunden
Powered by Kunena Forum